
Hier begann die deutsche Windsurfwelle, und Jimi Hendrix spielte sein letztes Konzert. Fehmarn hat alles: Wellen und Strand, Kaffee und Kuchen, Schnaps und Fisch.

Hier begann die deutsche Windsurfwelle, und Jimi Hendrix spielte sein letztes Konzert. Fehmarn hat alles: Wellen und Strand, Kaffee und Kuchen, Schnaps und Fisch.

Wer mit den Zähnen knirscht, leidet. Ursachen, Behandlungen und Folgen einer alten Volkskrankheit. Was Sie gegen Bruxismus tun können.

Wenn Zähne fehlen, ist das nicht nur ein ästhetisches Problem. Deshalb sollte man mit der Behandlung nicht zu lange warten. Die wichtigsten Therapieoptionen im Überblick

Eine Tour von Kap zu Kap, eine Heldinnengeschichte für junge Radlerinnen, Philosophen am Lenker und die besten Asphaltstrecken der Welt. Unsere Lese-Empfehlungen.

Auf der Kurischen Nehrung türmen sich die höchsten Dünen Nordeuropas, schattige Radwege schlängeln sich durch den Wald, und hinter der nächsten Ecke räuchert immer jemand Fisch.

Umwerfende Natur, opulente Mausoleen und Street Food in Saigon. Unser Autor war mit dem E-Bike in Vietnam unterwegs. Eine Reise hinein in die Komfortzone.

Eine Kulturgeschichte des Bonanza-Rads, eine Traumreise über die Seidenstraße, Anekdoten von der Tour de France und ein Reiseführer. Unsere Lese-Empfehlungen.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin zur Industriemetropole. An den Rändern der Stadt bauten AEG und Siemens Fabriken, die Europa buchstäblich elektrisierten.

Sie suchten Edelsteine, gruben sich in den Fels. Heute leben die Einwohner von Coober Pedy in modernen Wohnhöhlen. Manche packt noch immer der Sog des Opals.

Nach vielen Jahren kehren die Kegelrobben in den Greifswalder Bodden zurück. Junge Naturschützer helfen, sie zu zählen.

Die Berlinerin Anne Westwards fuhr ein Jahr lang mit dem Rad durch Zentralasien. Im Interview berichtet sie von ihren Reise-Erlebnissen

Wer Rad fährt, stärkt die Rückenmuskulatur. Doch was muss man beachten, um Wirbelsäule und Gelenke zu schonen? Ein Interview mit dem Orthopäden Miguel Alquiza
Länge 46,5 km | Fahrzeit ca. 4 Std. | Schwierigkeit 3

Eine Stadt ohne Strand mit einem Schlosspark ohne Schloss - Putbus mausert sich dank seiner Gründerzeitarchitektur und einer wachsenden Künstlerszene

Zilp-zalp, gu-guuuu-gu, du-deliöööh. Im Norden Brandenburgs gibt’s das ganze Jahr über Vogelkonzerte. Und ein bisher einzigartiges Naturschutzprojekt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster