zum Hauptinhalt
Autor:in

Martin Kaluza

Radsportler Jonas Deichmann fuhr vom Nordkap nach Kapstadt. In seinem Buch "Cape to Cape" berichtet er von der strapaziösen Reise.

Eine Tour von Kap zu Kap, eine Heldinnengeschichte für junge Radlerinnen, Philosophen am Lenker und die besten Asphaltstrecken der Welt. Unsere Lese-Empfehlungen.

Von
  • Lars Laute
  • Martin Kaluza
  • Mirco Lomoth
"Quäl dich, du Sau", rief Udo Bölts seinem Kapitän Jan Ullrich bei der Tour 1997 zu. Eine von zahlreichen Anekdoten aus dem Buch von Jürgen Löhle.

Eine Kulturgeschichte des Bonanza-Rads, eine Traumreise über die Seidenstraße, Anekdoten von der Tour de France und ein Reiseführer. Unsere Lese-Empfehlungen.

Von
  • Lars Laute
  • Stefan Jacobs
  • Martin Kaluza
Ende des 19. Jahrhunderts errichtete die AEG das Kabelwerk Oberspree (KWO). Es liegt gleich am Beginn der ersten Tagestour.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin zur Industriemetropole. An den Rändern der Stadt bauten AEG und Siemens Fabriken, die Europa buchstäblich elektrisierten.

Von Martin Kaluza
Klimaanlage. Während draußen oft 40 Grad sind, bleibt es in den Höhlen das ganze Jahr über angenehm kühl. Ganz ohne Technik.

Sie suchten Edelsteine, gruben sich in den Fels. Heute leben die Einwohner von Coober Pedy in modernen Wohnhöhlen. Manche packt noch immer der Sog des Opals.

Von Martin Kaluza
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })