Mathias Klappenbach über Weltmeister auf der Trainerbank
Mathias Klappenbach

Zweitligist Alemannia Aachen entlässt Trainer Guido Buchwald. Der Meistertrainer aus Japan war von Anfang an in Aachen skeptisch beäugt worden.

Die Niederlande qualifiziert sich durch einen glorreichen 1:0-Erfolg über den Fußball-Zwerg Luxemburg. Und Mathias Klappenbach freut sich auf eine EM (fast) ohne Außenseiter.
Mathias Klappenbach über Fans als Besitzer eines Fußballklubs.
Mathias Klappenbach über Karl-Heinz Rummenigges Reden
Dem einstigen Staatskonzern Telekom hat sein Sponsoring im Radsport viel gebracht – aber nur mit Star Ullrich

Gibt es einen Neuanfang im Radsport mit altem Personal? Diese Frage diskutiert jetzt Sponsor T-Mobile.
Mathias Klappenbach über die Lichtgestalt des deutschen Radsports

Mathias Klappenbach erlebt großes Theater beim AC Mailand. In der Hauptrolle: Torhüter Dida.
Mathias Klappenbach blickt den Fans von Jan Ullrich über die Schulter
Die WM in Stuttgart sollte ein Neubeginn sein – doch dem Radsport ist nicht zu helfen.
In dieser Woche kommt die Radsport-WM nach Stuttgart. Sie soll ein Neuanfang sein - stattdessen wird die Veranstaltung erneut die Probleme der Sportart aufzeigen.
Mathias Klappenbach bedauert Energie Cottbus für seinen Präsidenten
Mathias Klappenbach betreibt Ahnenforschung in Europas Fußball
Mathias Klappenbach über den Erfolg von Arminia Bielefeld
50 000 Fans wollen in England einen Klub kaufen – und gemeinsam managen

Nach neun Jahren hört Gerolsteiner auf. Nur zwischen den Zeilen ist zu erkennen, dass der Doping-Skandal bei dem Rückzug eine Rolle spielt. Den Profis droht nun die Arbeitslosigkeit.
Der FC Bayern könnte bei gutem Abschneiden im Uefa-Cup der Bundesliga den dritten Champions-League-Platz sichern.
Berlin - Dieter Kühnle steht mit seiner Meinung nicht alleine da, aber er hat jetzt die Konsequenzen gezogen. Der Vizepräsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) ist unmittelbar nach der Nominierung des geständigen Dopingsünders Erik Zabel für die Weltmeisterschaften Ende September in Stuttgart von seinem Amt zurückgetreten.

Letztendlich bekommt er also doch noch seine Chance: Der geständige Doper Erik Zabel darf bei Rad-WM in Stuttgart starten.
Mathias Klappenbach über das WM-Startrecht von Erik Zabel

Sie suchen sich große Vereine in Spanien oder England. Doch ihre Rollen sind dort meistens bescheidener als in der Bundesliga: Deutsche Fußballprofis im Ausland haben es schwer.

Vereinstreue war einst ein hehres Gut – jetzt betrachten auch die Fans Spielerwechsel nüchterner.
Mathias Klappenbach sucht mit Christoph Daum nach dunklen Mächten