Annan wirbt für größte Reform der 60-jährigen UN-Geschichte / Berlin hofft auf Sitz im Weltsicherheitsrat
Matthias B. Krause
Schon zum Auftakt der Formel-1-Saison tobt der Streit über die neuen Regeln
Karen Hughes ist Texanerin und Bush-Beraterin – nun soll sie den USA zu einem besseren Image verhelfen
Dan Rather geht als Anchorman der CBS-News
Vergewaltigungen und Sex mit Minderjährigen: Vorwürfe gegen UN-Soldaten in Burundi und Kongo
Erfolgsautor Michael Crichton erklärt den Treibhauseffekt zur Erfindung von Umweltterroristen
Vor den Aleuten ist ein Frachter mit Ölladung auseinander gebrochen – der Natur droht eine Katastrophe
Deutschland und Japan wollen nicht nur einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat, sondern auch das Vetorecht
Die Seifenoper „Verzweifelte Hausfrauen“ erobert die USA. Ein konservativer Sieg im Kulturkampf? Nicht ganz
Die USA beschließen Reform der Geheimdienste
US-Computerpionier setzt künftig auf das Beratungsgeschäft
Zehntausende besuchten am Wochenende in New York das wiedereröffnete Museum of Modern Art
Der US-Sender CNN gibt John Kerry länger eine Chance als die Konkurrenz
n Der Präsident wirbt um Hilfe auch seiner Gegner n Die Demokraten warten das Endergebnis im Bundesstaat Ohio nicht ab n Der Herausforderer ruft das Land zur Versöhnung auf George W. Bush bleibt Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Dallas Mavericks haben wieder einmal ein neues Gesicht – und brauchen Nowitzki mehr denn je
Das Video von bin Laden vereint die US-Präsidentschaftskandidaten in Abscheu – aber nur für kurze Zeit
Zum ersten Mal seit 1918 gewinnt das Baseball-Team der Boston Red Sox die World Series
New York - Wenn John Kerry an diese Stelle seiner Wahlkampfrede kommt, wird er immer besonders energisch. Bietet sie dem Herausforderer von US-Präsident George W.
Auf einer Website werden Wahlkampf-Aussagen von George W. Bush und John Kerry hinterfragt
Außenminister vor Vereinten Nationen: Deutschland will Verantwortung für Sicherheit in der Welt tragen
New York - Außenminister Joschka Fischer konnte seinen Erfolg nur kurz genießen. In New York präsentierte er am Rande der UN-Vollversammlung eine Erklärung, mit der sich Deutschland, Japan, Brasilien und Indien nun auch offiziell um einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat bewerben.
Roger Federer ist im Tennis nicht mehr zu bezwingen: Der Schweizer siegt auch bei den US Open
Der Tag hatte begonnen mit traurigen Schwarzmarkt-Händlern, denen das uninteressante russische Finale das Geschäft verdorben hatte. Doch was als Albtraum für die Organisatoren und das zahlende Fernsehen anfing bei den US Open in Flushing Meadows, fand einen würdigen Abschluss mit zwei russischen Finalistinnen, die die Herzen der gefühlsseligen Amerikaner gewannen.
Haas verliert bei den US Open gegen Hewitt