zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias B. Krause

Sprint-Weltrekordler Tim Montgomery droht eine lebenslange Sperre – auch ohne positiven Dopingtest

Von Matthias B. Krause

Die gerade verkündeten Quartalszahlen lesen sich prächtig: Die amerikanische Wirtschaft ist wieder um 3,5 Prozent gewachsen, der Immobilienmarkt boomt, die Inflation ist unter Kontrolle und endlich scheint sich auch der Dow Jones zu erholen. Experten haben dafür eine einfache Erklärung: Die Amerikaner haben wieder mehr Geld in der Tasche – und das geben sie auch nach Herzenslust aus.

Von Matthias B. Krause

Jeder kann bei Google im Internet Satellitenbilder anschauen – von Urlaubszielen, aber auch von US-Militäranlagen

Von Matthias B. Krause

Beleidigungen, Protzereien und leere Ankündigungen – Donald Trump ist wieder mal in seinem Element

Von Matthias B. Krause

New York - Zwei Explosionen rissen am frühen Donnerstagmorgen die Bewohner von Manhattans Upper Eastside aus dem Schlaf und weckten neue Terrorangst in der Stadt. Die Bomben detonierten um 3:35 Uhr vor einem 14-stöckigen Gebäude auf der Third Avenue in Höhe der 51.

Von Matthias B. Krause

New York - In düsteren Farben beschrieben Politiker in New York zum Auftakt der Internationalen Konferenz über nukleare Abrüstung den Zustand der Welt. Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sprach von einer „realen Gefahr des Nuklearterrorismus“.

Von Matthias B. Krause

über die begrenzten kapitalistischen Möglichkeiten eines Supermarktkonzerns So hatten sich die Wal-Mart-Oberen den Empfang sicherlich nicht vorgestellt. Seit Jahren schon suchen die Strategen des Supermarktriesen, mit 1,2 Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber der USA, nach einem geeigneten Standort in New York City.

Von Matthias B. Krause

Die Hollywood-Moguln Harvey und Bob Weinstein trennen sich von dem streng konservativen Konzern

Von Matthias B. Krause

NewYork - Das Weiße Haus hielt sich zurück. „Wir werden den Untersuchungsbericht sorgfältig studieren“, sagte Präsidentensprecher Scott McClellan, nachdem eine unabhängige Untersuchungskommission UN-Generalsekretär Kofi Annan am Dienstag von grobem Missverhalten im Zusammenhang mit einem milliardenschweren Hilfsprogramm für den Irak freigesprochen hatte.

Von Matthias B. Krause

Ein 15-jähriger Schüler hat in den USA neun Menschen erschossen. Er bezeichnete sich als Hitler-Verehrer

Von Matthias B. Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })