zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias B. Krause

New York - Deutschland und die Vereinten Nationen wollen gemeinsam Druck auf die sudanesische Regierung ausüben, wie zugesagt Militärbeobachter ins Land zu lassen. „Kofi Annan hat die Brisanz der Lage erkannt“, sagte Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) am Montag nach einem Treffen mit dem UN-Generalsekretär in New York.

Von Matthias B. Krause

Schleichwerbung? Völlig normal, sagen die Amerikaner – welchen Einfluss Firmen in den USA haben

Von Matthias B. Krause

NewYork - Eine „Gedächtnislücke“ könnte John Bolton doch noch seinen Job als neuer US-Botschafter bei den UN kosten. Wie das US-Außenministerium bestätigte, hatte der Kandidat auf einem Fragebogen fälschlicherweise behauptet, er sei in den vergangen fünf Jahren nie Gegenstand offizieller Ermittlungen gewesen.

Von Matthias B. Krause

Außenminister Fischer gibt sich bei den UN zurückhaltend, was die Reform des Sicherheitsrates betrifft

Von Matthias B. Krause

Widerstand gegen erweitertenUN-Sicherheitsrat bleibt groß, Chance auf deutschen Sitz eher klein

Von
  • Matthias B. Krause
  • Clemens Wergin

New York - Ein Richter in Washington hat am Mittwoch Beugehaft für die „New York Times“-Reporterin Judith Miller angeordnet, weil sie sich weiterhin weigert, der Staatsanwaltschaft eine geheime Quelle preiszugeben. Sie wurde unmittelbar nach der Entscheidung aus dem Gerichtssaal abgeführt.

Von Matthias B. Krause

Die christlichen Konservativen in den USA verlangen, dass ein Abtreibungsgegner oberster Richter wird

Von Matthias B. Krause

New Yorks Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 hat sich selbst fast aller Chancen beraubt

Von Matthias B. Krause

Die Familien der 9/11-Opfer fürchten zu viel Kunstfreiheit auf Ground Zero

Von Matthias B. Krause

Billy Graham, das Maschinengewehr Gottes, startet zum letzten Kreuzzug – und erwartet den Tod „mit Ungeduld“

Von Matthias B. Krause

New York - Alle mögen Deutschland, nur sich selbst können die Deutschen nicht leiden. Das Image der Bundesrepublik nimmt unter den europäischen Ländern nach einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung des PEW Research Centers in Washington eine Spitzenstellung ein.

Von Matthias B. Krause

Wie schnell die Welt sich dreht: Als das Weiße Haus und die Führung der Europäischen Union Anfang des Jahres ihr Treffen für diesen Montag vereinbart hatten, schienen die Weichen für eine engere und fruchtbarere Zusammenarbeit gestellt. US-Präsident George W.

Von Matthias B. Krause

erklärt, warum die Immobilienpreise in großen US-Städten seit Jahren heftig steigen Da ist sie wieder, zum Platzen gespannt: die Blase. Und mit ihr kommt die Angst.

Von Matthias B. Krause

New York - UN-Generalsekretär Kofi Annan sah den neuen Ärger bereits am Horizont. „Für einige wird der Skandal nie sterben“, konstatierte er im Mai resigniert, als er wieder einmal zu seiner Rolle im Skandal um das Öl-für-Lebensmittel- Programm für den Irak befragt wurde.

Von Matthias B. Krause

So nahe am innersten Zirkel der Macht wie Flynt Leverett waren im Weißen Haus von George W. Bush nicht viele.

Von Matthias B. Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })