zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias B. Krause

New York - Es gibt nicht viele, die den Mann mit dem Walross-Schnauzer vermissen werden am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York. Gefragt nach dem Abtritt John Boltons als Washingtons UN-Botschafter, wählte Generalsekretär Kofi Annan die schlechteste Note, die ein diplomatisches Zeugnis zulässt: Er war stets bemüht.

Von Matthias B. Krause

Je länger er sich verteidigt, desto tiefer versinkt er im Morast. Michael Richards, am bes ten bekannt als der durchgeknallte Nachbar „Cosmo Kramer“ in der extrem erfolgreichen amerikanischen Seifenoper „Seinfeld“, entschuldigt sich nun schon seit zwei Wochen für seinen Wutausbruch in der „Laugh Factory“ in Los Angeles.

Von Matthias B. Krause

New Yorker Polizisten haben einen jungen, unbewaffneten Schwarzen erschossen

Von Matthias B. Krause

Nehmen wir nur einmal diese Meldung: Die Basketballer der San Antonio Spurs sind also derzeit das einzige auswärts ungeschlagene Team der NBA, haben mit sieben Erfolgen in fremder Halle einen Rekord für das eigene Unternehmen aufgestellt und – jetzt kommt’s – sie sind „die vierte Mannschaft in zehn Jahren, die mit sieben oder mehr Siegen in die Saison startete“. Gut zu wissen, oder?

Von Matthias B. Krause

Die überparteiliche Irakarbeitsgruppe in den USA rät zu direkten Verhandlungen mit Syrien und Iran

Von Matthias B. Krause

„Wenn ich es getan hätte“: Eine skrupellose Verlegerin veröffentlicht O. J. Simpsons Mördermemoiren

Von Matthias B. Krause

Einst standen sie Seite an Seite auf dem Titelbild von „Sports Illustrated“ und verkündeten den „Kampf des Jahrhunderts“. Sie hielten Wort, die Ringschlacht zwischen Joe Frazier und Muhammad Ali am 8.

Von Matthias B. Krause

Natürlich hat keiner die fünf stummen Minuten am Ende des Films mit Schluchzen unterbrochen. So etwas macht man nicht, wenn man aus dem Ghetto kommt.

Von Matthias B. Krause

In Manhattan wurde ein ganzes Stadtviertel verkauft. Für 5,4 Milliarden Dollar. In der Stadt explodieren Mieten und Preise

Von Matthias B. Krause

Wie US-„Vogue“-Chefin Anna Wintour zur mächtigsten Frau der Modebranche aufstieg

Von Matthias B. Krause

Vor der UN-Generalversammlung gibt sich Irans Präsident als Sprecher der Schwachen – und bittet wie Bush um Gottes Beistand

Von Matthias B. Krause

Haas geht wieder die volle Distanz und scheitert

Von Matthias B. Krause