zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias B. Krause

Sieg gegen Tennisheld Agassi in dessen letztem Match, nun Niederlage gegen Roddick – Benjamin Beckers ereignisreiche US Open

Von Matthias B. Krause

Ein Jahr danach: Hurrikan „Katrina“ hat das soziale Drama der USA offengelegt

Von Matthias B. Krause

Myspace.com ist die größte Internet-Gemeinde des Planeten. Millionen suchen Freunde und ein Publikum

Von Matthias B. Krause

New York - Die Zeit drängt, doch die Fortschritte lassen sich nur in Millimetern messen. Mit jedem Tag, der ohne eine UN-Resolution für einen Frieden im Nahostkonflikt ins Land geht, sterben nicht nur die Menschen in der Region, es sinkt auch das Ansehen der Vereinten Nationen.

Von Matthias B. Krause

Dopingsündern wie Floyd Landis wird auch in den USA nicht mehr verziehen

Von Matthias B. Krause

Wasser frei! Aber Strom wird knapp: Hitzenotstand in New York

Von Matthias B. Krause

Washington - Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat den Umgang der US-Regierung mit mutmaßlichen Terroristen für verfassungswidrig erklärt. Die vom Weißen Hause eingerichteten Tribunale für Gefangene auf dem Militärstützpunkt Guantanamo auf Kuba widersprächen sowohl US-Recht als auch der Genfer Konvention für Kriegsgefangene, urteilten die Richter am Donnerstag in Washington.

Von Matthias B. Krause

Miami - Normalerweise ist das Englisch von Dirk Nowitzki ziemlich gut, doch wenn er sich aufregt oder ärgert, fehlen ihm bisweilen die passenden Worte. So geschah es nach dem 100:101 seiner Dallas Mavericks im fünften Finalspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen die Miami Heat Sonntagnacht.

Von Matthias B. Krause

Bisher beschimpfte die US-Publizistin Ann Coulter Liberale und Schwule. Jetzt geht sie noch weiter

Von Matthias B. Krause

Trainer Avery Johnson führte Dallas ins NBA-Finale – jetzt ist der Titel gefährdet

Von Matthias B. Krause