Dirk Nowitzki vergibt beim 96:98 in Miami im entscheidenden Moment
Matthias B. Krause
Shaquille O’Neal erlebt beim 85:99 gegen Dirk Nowitzkis Mavericks ein persönliches Debakel
Junge Berufstätige in Manhattan und Brooklyn lieben die Herausforderung – die größte ist die Gründung einer bürgerlichen Familie
Der Deutsche enttäuscht, dennoch gewinnen die Dallas Mavericks das erste NBA-Finale gegen Miami
New York - Ein letztes Mal versuchte Zacarias Moussaoui, den Prozess gegen ihn zu einer großen Bühne zu machen. „Gott rette Osama bin Laden – ihr werdet ihn niemals kriegen“, rief er, als Richterin Leonie Brinkema am Donnerstag das Urteil bestätigte, das die Geschworenen tags zuvor gefällt hatten: lebenslange Haft ohne Chance auf Begnadigung.
Tom Hanks hat eine Serie mitproduziert, die unter Polygamisten spielt. In den USA tritt sie eine Debatte los
Der Film „The Da Vinci Code“ provoziert Kirche und Opus Dei zu einer Gegenkampagne
Joakim Noah bereichert den US-Basketball
Skandal zum Saisonstart: Barry Bonds, Star der Baseball-Liga MLB, soll eifrig gedopt haben
Eine Reality-Serie aus den USA schminkt Schwarze weiß und Weiße schwarz
Ich verstehe, dass viele Menschen, die meinen Nachnamen hören, Vorurteile haben. Aber ich liebe mein Land“, versichert Wafah Dufour bin Laden.
In New York streiten Investor, Hafenbehörde und Stadt weiter um die Neubauten am World Trade Center – am 1. April ist Baubeginn
Bush bekräftigt die militärische Option – doch für Bagdad wird nun James Baker eine „neue Sicht“ öffnen
Die Filme des Jahres waren so politisch wie selten – aber bei der Oscar-Verleihung ging Glamour vor
Nach Klage und vierjähriger Geheimhaltung: Das Pentagon veröffentlicht Protokolle aus Guantanamo
Dirk Nowitzki und die Mavericks verlieren das Spitzenspiel in San Antonio
Wie Amerika auf die schwulen Cowboys in „Brokeback Mountain“ reagiert
Zum Wohle des Geschäfts bekriegen sich Donald Trump und die Überhausfrau Martha Stewart
Altverleger Arthur Ochs Sulzberger wird 80
New York - Das Pentagon bildet eine Spezialeinheit zur Identifizierung von Atombomben aus, die helfen soll, nach einem nuklearen Anschlag die Täter ausfindig zu machen und zurückzuschlagen. Das Team sei Teil der „Defense Threat Reduction Agency“ (Verteidigungs-Agentur zur Verminderung der Bedrohung) des US-Verteidigungsministeriums, berichtet die „New York Times“.
Trainer Holmgren führte Seattle zum Super Bowl
Nachsicht findet man heute nicht mehr allzu oft, und es ist zweifellos nicht üblich, sie für jemanden zu haben, dessen Verbrechen so schwerwiegend sind wie meine“, schrieb Michael A. Morales an Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger, „aber ich hoffe, Ihre Regierung glaubt an Reue und Wandlung.
Bill Clinton jettet für seine Stiftung um die Welt – um sie zu verbessern und Menschen zu helfen
Der US-Talker Howard Stern macht Radio der brachialen Art