zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Thibaut

Britische Zeitungsleser lieben das Kleinformat. Seit der „Independent“ im September wahlweise eine Tabloid-Ausgabe (vergleichbare Größe: „Bild am Sonntag“) einführte, ist die Leserschaft gestiegen – um insgesamt über 15 Prozent.

Von Matthias Thibaut

Folter? Einzelfälle, sagt Washington. Trotzdem soll jetzt das gesamte Gefängniswesen untersucht werden

Von
  • Malte Lehming
  • Matthias Thibaut

Ein US-Sender zeigt Bilder der sterbenden Diana. Londons Presse protestiert – und beschreibt doch, was zu sehen ist

Von Matthias Thibaut

Das Motto für seine USA-Reise hat Tony Blair im „Observer“ beschrieben: Im „historischen Kampf“ zwischen Demokratie, Freiheit und Toleranz gegen Terrorismus, Fundamentalismus und Chaos gebe es keinen Rückzug. Durch nichts werde sich die Koalition davon abbringen lassen, im Irak einen modernen, demokratischen Staat zu errichten, versichert der britische Regierungschef.

Von Matthias Thibaut

Sotheby’s versteigert Anfang Juli eine Sensation

Von Matthias Thibaut

Die fünf vorige Woche freigelassenen britischen Guantanamo-Häftlinge haben weitere schwere Vorwürfe über ihre Behandlung in dem US-Lager erhoben, in dem sie mehr als zwei Jahre ohne Rechtsbeistand oder Anklage festgehalten wurden. In einem Interview mit dem „Observer" berichteten die „Tipton Three", drei Muslime aus Tipton bei Birmingham, über ein „Supermaximum Sicherheitsgefängnis" namens Camp Echo, wo Gefangene in winzigen Zellen in Einzelhaft festgehalten würden.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })