
Die Berliner Polizei war an Silvester mit 2900 zusätzlichen Einsatzkräften unterwegs. Sie wurden teils heftig attackiert.
Die Berliner Polizei war an Silvester mit 2900 zusätzlichen Einsatzkräften unterwegs. Sie wurden teils heftig attackiert.
Bis zu den Winterferien sollen Schulen Alternativunterricht machen – so lange die Corona-Inzidenz über 50 liegt, fordert der Landeselternausschuss.
Es gab weniger Notrufe, weniger Feuerwehreinsätze, weniger Böller-Verletzungen. In Brandenburg ist ein Mann bei einem Unfall mit Feuerwerk gestorben.
Der Jahreswechsel ist in der Pandemie streng geregelt. Unter anderem darf man sich an 54 Plätzen nicht aufhalten. Was Berliner jetzt beachten müssen.
Das Führungs-Duo der Berliner SPD ist offiziell bestätigt. Die neue Vorsitzende spricht bereits über ihre Pläne. Der Blog zum Parteitag.
Zwei Soldaten, die bei der Kontaktverfolgung helfen, haben sich mit Corona infiziert. Insgesamt gibt es drei Fälle - und zehn Menschen sind in Quarantäne.
Ein 29 Jahre alter Mann ist durch Schüsse schwer verletzt worden. Er ist Teil einer arabischen Großfamilie. Die Täter entkamen.
Auch wenn es mit der physischen Nähe in diesem Winter nicht weit her ist: Es gibt viele Möglichkeiten zusammenzukommen. Ein paar Ideen.
Der Verdacht ist monströs: Ein Berliner Lehrer soll Stefan T. getötet und gegessen haben. Nun wurden weitere Spuren gefunden.
In Berlin-Mitte testet das RKI rund 2000 Menschen auf Antikörper um herauszufinden, wie viele Menschen schon mit Covid-19 infiziert waren. Ein Besuch.
Tegel gilt als Flughafen der kurzen Wege. Wie sieht es am BER aus? Wir haben nachgezählt, wie lange Passagiere von der Ankunft zum Check-In, zur Sicherheitskontrolle und zu den Gates brauchen.
Verdi zufrieden mit Streiktag + Großes Chaos ist ausgeblieben + 24 Stunden keine U-Bahn, keine Trams, kaum Busse + Der Newsblog
Sturmtief „Kirsten“ hat in Berlin Bäume auf Gleise und Fahrzeuge kippen lassen. Es gibt Probleme auf der Ringbahn.
Eine Glasscheibe soll bald Fahrer und Fahrgäste vor einer Corona-Infektion schützen. Auf zwei Linien sind bereits alle Busse damit ausgestattet.
Im Gleisdreickpark treffen sich Hunderte Feierlustige. Die Polizei muss eingreifen. Ein „Teppich aus Glasscherben“ und „unvorstellbar“ viel Müll bleiben.
Für Samstag sind erneut Demos angekündigt. Die Polizei befürchtet, die Lage könne eskalieren. Geisel warnt: „Lassen Sie sich nicht von Extremisten instrumentalisieren.“
Der Landeselternausschuss Kita fordert die Politik auf, neue Betreuungsmodelle zu entwickeln, um Eltern zu entlasten.
Schnitzeljagd statt Eiersuche, Singen für die Online-Andacht und Brunchen per Videochat: Corona macht alles anders. Unsere Tipps für Berliner Ausnahme-Ostern.
Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkungen werden über die Feiertage nicht gelockert. Ausflüge nach Brandenburg sind nur eingeschränkt möglich.
Schnitzeljagd statt Eiersuche, Singen für die Online-Andacht und Brunchen per Videochat: Corona macht alles anders. Unsere Tipps für Brandenburger Ausnahme-Ostern.
Die Beamten Uwe Lieschied und Roland Krüger starben im Dienst. Ihre Gräber wurden nun verwüstet – wie schon vor fast genau einem Jahr.
Über der Mitte Berlins war am Mittwoch schwarzer Rauch zu sehen. Auf der Baustelle des Stadtschlosses hat es gebrannt. Ein Arbeiter wurde verletzt.
Ein Flüchtlingsheim, das unter Corona-Quarantäne steht, musste geräumt werden. Beamte hatten Kontakt zu einer Frau, die Krankheitssymptome zeigte.
Andreas Geisel erwartet Lockerung des Lockdowns ab Mai, doch Abstandsregeln könnten lange bleiben. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert den Senat scharf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster