
Die WM und das Drumherum haben der Nationalmannschaft viel Kritik eingebracht. Ein öffentliches Training diesen Dienstag in Berlin soll die Fans versöhnen.
Die WM und das Drumherum haben der Nationalmannschaft viel Kritik eingebracht. Ein öffentliches Training diesen Dienstag in Berlin soll die Fans versöhnen.
Torwart Rune Jarstein meldet sich für das Spiel am Samstag in Mainz einsatzbereit. Trainer Pal Dardai möchte aber keine Risiko eingehen.
Nach dem Sieg gegen Bayern München gleich die nächste gute Nachricht: Vladimir Darida hat seine Knieverletzung überwunden und spielte bereits für die U23.
Graciano Rocchigiani ist tot. Er führte ein Leben mit Höhen und Tiefen, erlebte Abgründe. Unser Autor hat die Karriere des Boxers begleitet. Ein Nachruf.
Hertha BSC ist die Überraschungsmannschaft der Bundesliga-Saison. Und das hat gute Gründe. Wir haben sie zusammengefasst.
Nach dem Sieg gegen die Bayern im ausverkauften Olympiastadion gibt es für Hertha BSC Lob von allen Seiten. Viele trauen der Mannschaft Großes zu.
Nach dem 2:1 in der Nachspielzeit sieht Hertha BSC schon wie der Sieger aus, kassiert dann aber noch den 2:2-Ausgleich des VfL Wolfsburg.
Der gute Saisonstart der Berliner hat vor allem mit der neuen Kreativität im Mittelfeld und den schnellen Außen zu tun.
Herthas Trainer Pal Dardai mischt sich in die Debatte um die Fouls an Spieler des FC Bayern ein. Dies und mehr in unserem Blog.
Die Länderspiele gegen Frankreich und Peru verschaffen Bundestrainer Joachim Löw eine Atempause. Doch es gibt noch einige Probleme.
Joshua Kimmich ist beim Neuanfang der deutschen Nationalmannschaft einer der wertvollsten Spieler. Nur einen Vergleich mag der 23-Jährige nicht.
Joachim Löw und die deutsche Nationalmannschaft besinnen sich im ersten Spiel nach dem WM-Debakel auf alte Tugenden - und wagen dadurch nicht viel.
Das 0:0 gegen den neuen Weltmeister Frankreich war für die deutschen Nationalspieler um Thomas Müller ein Neustart - in vielerlei Hinsicht.
Das Spiel von München zeigt, dass der deutsche Fußball nicht dem Untergang geweiht ist. Mannschaft und Trainer haben sich selbst reanimiert. Ein Kommentar.
Die Nationalmannschaft zeigt einen verbesserten Auftritt und erkämpft in der Nations League gegen Weltmeister Frankreich ein 0:0.
Eine Reform unter alter Führung ist schwierig, das weiß der Bundestrainer. In München erklärt er, wie er es schaffen will.
Die Nachwuchsarbeit von Hertha erinnert an die des Gegners am zweiten Bundesliga-Spieltag – mit einem Unterschied: Die Berliner machen es besser.
Der Bundestrainer bot erschreckend wenig, um Hoffnungen auf einen künftig besseren Auftritt der Fußball-Nationalmannschaft zu wecken. Ein Kommentar.
Zwei Monate lang hatte Joachim Löw Zeit für die Aufarbeitung der WM. Jetzt muss er Veränderungen vornehmen – vor allem bei sich selbst. Eine Analyse.
Wende im Liedstreit nach dem 1:0-Sieg gegen Nürnberg - es gibt künftig in jedem Heimspiel live was auf die Ohren von Frank Zander. Mehr im Blog.
Hertha BSC tut sich schwer gegen Nürnberg, gewinnt aber knapp. Neben dem Spiel interessiert die Fans aber etwas ganz anderes.
Hertha-Trainer Pal Dardai spricht im Interview über die Ansprüche in Berlin, den Unterschied zwischen schönem und erfolgreichem Fußball und über Herthas Ziele.
DFB-Präsident Reinhard Grindel versucht sich erneut an dem Fall Mesut Özil und an Reformen. Einen Rücktritt hält er für ausgeschlossen. Doch das allein wird nicht reichen.
Neuzugang Nummer vier kommt von der Insel: Der 22-jährige Marko Grujic kommt für ein Jahr auf Leihbasis. Damit bekommt Hertha den nächsten WM-Fahrer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster