
Sebastian Langkamp spricht vor dem Heimspiel von Hertha BSC gegen Hoffenheim über das neue System der Berliner, seinen Ex-Trainer Huub Stevens und Angst vor dem Terror.
Sebastian Langkamp spricht vor dem Heimspiel von Hertha BSC gegen Hoffenheim über das neue System der Berliner, seinen Ex-Trainer Huub Stevens und Angst vor dem Terror.
Wie lange werden die Erlebnisse von Paris und Hannover den deutschen Nationalspielern nachhängen?
Die Polizei sagt das Länderspiel Deutschland-Holland 90 Minuten vor dem Anpfiff ab. Die genauen Gründe sind unklar. Der Dienstag im Liveticker zum Nachlesen.
Dass Ungarn erstmals seit 44 Jahren wieder eine EM-Endrunde erreicht hat, ist auch ein Verdienst von Pal Dardai. Ein Kommentar.
Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hannover findet wie geplant statt.
Die deutschen Fußball-Nationalspieler erfahren erst in der Kabine von den Anschlägen und erleben bis zum Abflug in die Heimat beklemmende Stunden.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und sein engster Vertrauter Helmut Sandrock geraten weiter unter Druck. Im Hintergrund beginnen Machtkämpfe.
Im Spiel gegen Frankreich sucht Bundestrainer Joachim Löw nach Kandidaten für die EM.
Mario Gomez war schon fast in Vergessenheit geraten. Nun hat die Nationalelf ihren Mittelstürmer wieder. Die schlechte Chancenauswertung der Kollegen den Bundestrainer umdenken lassen.
Rainer Koch und Reinhard Grindel gelten als aussichtsreiche Kandidaten für den DFB-Chefposten. Reinhard Rauball kommt dagegen nur als Übergangslösung in Frage.
Der Deutsche Fußball-Bund hält weiter an seinem Präsidenten Wolfgang Niersbach fest und verbaut sich so die Chance zur Selbstreinigung. Eine Analyse.
Marvin Plattenhardt ist für Manager Michael Preetz ein ganz wichtiger Spieler. Daher hat Hertha nun den Vertag mit dem Abwehrspieler bis 2020 verlängert.
Hertha BSC hat einen Fachkräftemangel im Angriff. Nach der Sperre von Vedad Ibisevic ruhen nun die Hoffnungen auf Salomon Kalou.
Deutschlands wichtigste Fußballfunktionäre sind wegen der Vergabe der WM 2006 im Visier der Staatsanwaltschaft. Alle Fragen und Antworten zur Affäre um den größten Einzelsportverband der Welt.
Hertha BSC hatte sich viel vorgenommen, verlor am Samstag aber erneut gegen ein Spitzenteam der Fußball-Bundesliga. Mönchengladbach hatte mit den Berlinern wenig Mühe und feierte den sechsten Sieg in Folge.
Dem Berliner Bundesligisten Hertha BSC gelang in dieser Saison bisher viel, aber kein Sieg über ein Spitzenteam. Das soll sich heute gegen Mönchengladbach ändern.
Es soll ein "Festtag" werden: Hertha erwartet beim Heimspiel gegen Mönchengladbach mehr als 60 000 Zuschauer.
Andreas "Zecke" Neuendorf, Liebling der Hertha-Fans und Trainer der U15, über seine Zeit in Ingolstadt, Brotzeiten in Bayern und das Spiel gegen seinen Ex-Klub.
Hertha BSC muss beim FC Ingolstadt auf Vedad Ibisevic verzichten, doch Pal Dardai hat klare Vorstellungen, wie das Fehlen des Angreifers kompensiert werden soll.
Nach seiner Verletzungspause ist Thomas Kraft wieder im Training bei Hertha BSC. Ob der etatmäßige Stammtorwart am Samstag beim FC Ingolstadt aufläuft, lässt Trainer Pal Dardai aber offen.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und sein Vorgänger Theo Zwanziger stehen im Zentrum der Affäre um die WM-Vergabe. Nicht zum ersten Mal liegen sie im Streit.
Nach seinem Platzverweis beim FC Schalke 04 ist Hertha-Stürmer Vedad Ibisevic für vier Spiele gesperrt worden. Die Berliner können noch Einspruch einlegen.
Das 1:2 beim FC Schalke 04 zeigt, dass Hertha BSC doch noch die nötige Cleverness fehlt, um ein Spitzenteam in der Bundesliga zu sein.
Alexander Baumjohann spricht über seine beiden Kreuzbandrisse, die Erfahrungen mit Louis van Gaal bei den Bayern und ein verspätetes Angebot von Borussia Dortmund.
öffnet in neuem Tab oder Fenster