
Herthas Mannschaft will bei Schalke 04 beweisen, dass sie gegen große Mannschaften punkten kann. Doch Per Skjelbred könnte am Samstag fehlen.

Herthas Mannschaft will bei Schalke 04 beweisen, dass sie gegen große Mannschaften punkten kann. Doch Per Skjelbred könnte am Samstag fehlen.

Die EM-Qualifikation hat die deutsche Nationalmannschaft gemeistert - doch die Auftritte der Elf von Bundestrainer Joachim Löw sorgten für Kritik. Wenn es aber um Titel geht, ist das DFB-Team da - und immer noch Top-Favorit bei der EM 2016. Ein Kommentar.

Die deutsche Nationalelf hat sich mit einem dürftigen 2:1 (0:0) gegen Georgien zum 12. Mal in Folge für eine EM-Endrunde qualifiziert. Der Auftritt hatte aber nicht wirklich was Souveränes, schon gar nichts Weltmeisterliches.

Die Niederlage in Irland nagt am Stolz des deutschen Fußballs. Für das entscheidende Spiel heute gegen Georgien will Bundestrainer Löw die Effizienz seiner Mannschaft verbessern.

Nach dem pomadigen Auftritt in Dublin steht der Weltmeister jetzt vor einem Finale gegen Georgien.

Rund sechs Milliarden Euro soll der Bund dem Hamburger Olympiaprojekt beisteuern. Vielleicht sollten die Bürger nochmal gefragt werden, ob ihnen Olympia das wert ist. Ein Kommentar.

Jerome Boateng gilt inzwischen als das Paradebeispiel eines modernen Innenverteidigers. Deswegen hat ihm Thomas Müller einen schmeichelhaften Spitznamen verpasst.

Mit Vedad Ibisevic und Salomon Kalou verfügt Hertha BSC wieder über einen Sturm, der diesen Namen auch verdient. Trainer Pal Dardai fühlt sich in seiner Erwartung bestätigt.

Wie jeder erfolgreiche Stürmer wird auch Robert Lewandowski mit Gerd Müller verglichen – dabei spielt der polnische Angreifer ganz anders als sein legendärer Vorgänger beim FC Bayern München.

Mit zwei Toren war Vedad Ibisevic der Matchwinner beim 3:0 gegen den Hamburger SV. Im Interview nach dem Spiel spricht der Bosnier über Hoffnung, Gründe für die neue Stabilität der Hertha - und das Zusammenspiel mit Salomon Kalou.

Gegen den Hamburger SV will Hertha-Trainer Dardai zwar mutig aufstellen, für Ronny ist hinter Ibisevic und Kalou aber trotzdem kein Platz frei.

Bei Hertha BSC wird die Wiedervereinigung verschlafen, erst Mitte der Neunziger Jahre finden Ost und West auf dem Rasen zueinander.

Ronny bleibt bei Hertha BSC, obwohl er nicht ins laufintensive Spiel von Pal Dardai passt. Können sich die Berliner das leisten? Ein Kommentar.

2013 stellte Deutschland beide Champions-League-Finalisten, 2014 wurde es Fußball-Weltmeister - und doch sind alle Bundesliga-Vereine außer Bayern München nur Außenseiter. Ein Kommentar

Trainer Pal Dardai hat Hertha BSC eine neue Handschrift verliehen. Bei dem Berliner Bundesligisten wird Fußball gespielt und nicht gekämpft. Ein Zwischenfazit.

Ist Vedad Ibisevic der neue Marko Pantelic bei Hertha BSC. Unser Autor sieht Parallelen bei den beiden Angreifern.

Gegen den 1. FC Köln könnte der 20 Jahre alte Niklas Stark sein Startelfdebüt für Hertha BSC geben. Der Innenverteidiger profitiert dabei auch vom Verletzungspech anderer.

Rune Jarstein soll bei Hertha BSC nach dem Ausfall von Stammkeeper Thomas Kraft gegen Köln im Tor stehen. Das muss keine Schwächung bedeuten.

Unglücklicher Nachmittag: Hertha BSC verliert nach zweiten späten Gegentoren mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Bereits zur Pause mussten zwei wichtige Hertha-Spieler verletzt raus.

Beim spielstarken VfL Wolfsburg will Hertha BSC nicht nur reagieren. Lässt Pal Dardai Angreifer Vedad Ibisevic von Beginn an auflaufen?

Immer am Limit, sagt der Trainer: Hertha BSC rechnet sich auch am Samstag bei Vizemeister und Pokalsieger Wolfsburg etwas aus.

Abwehrspieler Peter Pekarik muss an der Schulter operiert werden. Damit wird die Liste der nicht einsatzfähigen Spieler bei Hertha BSC immer länger.

Am Dienstag hat der 31 Jahre alte Vedad Ibisevic seinen Dienst bei Hertha BSC angetreten – jetzt fehlen nur noch Tore.

Thomas Müller trifft zweimal und bereitet einen Treffer vor - das reicht am Ende zu einem Arbeitssieg in Glasgow gegen Schottland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster