zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Ohne kick kein rush: Marco Reus holt schon mal aus.

Obwohl Borussia Dortmund nach dem 0:0 gegen Bayer Leverkusen auf den letzten Tabellenplatz zurückfiel ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gut in die Bundesliga-Rückrunde gestartet. Ein Kommentar.

Michael Rosentritt
Ein Kommentar von Michael Rosentritt
Wie kann man dem Gegner gefährlich werden? Hertha (hier mit Genki Haraguchi im Testspiel gegen Energie Cottbus) fehlt in der Offensive die Durchschlagskraft.

Im Trainingslager von Hertha BSC sind erste Fortschritte in der Defensivarbeit zu erkennen. Nun arbeitet Jos Luhukay an einem erfolgreichen Offensivspiel und betont: "Wir brauchen mehr Ruhe am Ball."

Von Michael Rosentritt
Ein Rückgrat, das trägt. Herthas Mannschaft hat in der Hinrunde unter zu vielen Wechseln gelitten. Für die Rückserie sucht Trainer Luhukay nach einer festen Stammelf.

In der Hinrunde war bei Hertha BSC selten ein klarer Spielstil zu erkennen - auch, weil zentrale Stammspieler lange ausfielen. Im Trainingslager in der Türkei arbeitet Jos Luhukay daher an einer tragfähigen Achse für die Rückrunde.

Von Michael Rosentritt
Vorbereiter und Siegtorschütze: André Schürrle und Mario Götze bei der Weltmeisterfeier auf der Berliner Fanmeile.

Fußball bleibt Nebensache: Wenn uns der WM-Titel von Rio etwas geschenkt hat, dann, dass nationale Befindlichkeiten nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Ein besseres Land hat der Triumph aus Deutschland aber auch nicht gemacht. Ein Kommentar

Michael Rosentritt
Ein Kommentar von Michael Rosentritt
Es läuft nicht beim BVB, auch in Berlin gab's wieder nichts zu holen.

Es wird einfach nicht besser bei Borussia Dortmund. Nach der Niederlage bei Hertha BSC steht der BVB in der Bundesliga auf dem Relegationsrang. Unser Autor hat eine Idee, wie es von dort wieder aufwärts gehen könnte. Ein Kommentar.

Michael Rosentritt
Ein Kommentar von Michael Rosentritt
Auf dem Weg nach unten: Per Skjelbred nach einem verlorenen zweikampf gegen den Gladbacher Thorgan Hazard.

Trotz aller Investitionen vor der Saison ist Hertha BSC zum Ende der Hinrunde nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen endgültig im Abstiegskampf angekommen. Woran liegt's? Eine Analyse.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })