
Kurz vor Schluss bescherte Jerome Boateng dem FC Bayern dann doch noch den Sieg in der Champions League gegen Manchester City. Ein Loblied auf den Mann, der schon im WM-Finale von Rio der wahre Held gewesen ist.

Kurz vor Schluss bescherte Jerome Boateng dem FC Bayern dann doch noch den Sieg in der Champions League gegen Manchester City. Ein Loblied auf den Mann, der schon im WM-Finale von Rio der wahre Held gewesen ist.

Nach dem misslungenem Saisonauftakt mit nur einem Punkt aus drei Spielen braucht Hertha BSC schleunigst einen Neustart.

Shinji Okazaki und Sami Allagui stehlen Salomon Kalou die Show und schießen Mainz zum 3:1-Sieg über Hertha BSC. Die Berliner haben damit nach drei Spielen weiterhin nur einen Punkt.

Motivationsprobleme vor dem Länderspiel in Dortmund? Überhaupt nicht. Bundestrainer Joachim Löw will die nachrückende Generation während der EM-Qualifikation stärker einbinden.

Weltmeister Toni Kroos spricht über die schwierige Motivation für das EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland, seinen gestiegenen Status in der Öffentlichkeit und die Gründe seines Wechsels von Bayern zu Real Madrid.

Erstmals seit seinem Amtsantritt vor fünf Jahren konnte Hertha-Manager Michael Preetz richtig Geld ausgeben. Die Generation Aufstieg wird langsam abgewickelt, mit den Neuzugängen ist Hertha interessanter geworden. Doch eine Erfolgsgarantie ist der neue Kader nicht. Ein Kommentar.

Wer soll Nachfolger von Philipp Lahm werden? Die deutsche Nationalmannschaft sucht einen neuen Kapitän – es gibt vier Kandidaten.

Herthas Trainer Jos Luhukay simuliert im Training, was seine Mannschaft in Leverkusen erwarten wird. Am Samstag gastiert Berlins Bundesligist bei Bayer, der Mannschaft der Stunde.

Trotz der jüngsten Verletzungsserie muss Hertha nicht die Nerven verlieren. Impulskäufe sind nicht nötig: Der Kader ist groß genug. Ein Kommentar

Hertha BSC wird hart vom Verletzungspech getroffen. Alexander Baumjohann hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt mindestens ein halbes Jahr aus, Torwart Gersbeck ist am Dienstag operiert worden, Verteidiger Langkamp fehlt vier Wochen. Auch Ronny fällt aus.

Das 2:2 von Hertha BSC gegen den SV Werder Bremen zum Bundesligaauftakt offenbart neue Möglichkeiten und alte Schwächen der Berliner.

Am Samstag gastiert der SV Werder Bremen zum Saisonauftakt im Olympiastadion. Hertha-Trainer Jos Luhukay riskiert vor dem Saisonstart erneut einen Umbau der Startelf.

Der Bundestrainer Löw hat endlich gezeigt, dass er ein Meistertrainer ist. Er ist angekommen, ganz oben in der Riege der Allergrößten – und auch in den Herzen der Deutschen.

Dieser Kerl ist riesig, gefühlte drei Meter. Wenn die Stürmer auf Manuel Neuer zulaufen, kriegen sie es mit der Angst zu tun. Der Torwart ist Deutschlands Trumpf im Finale.

Thomas Müller kann als erster Spieler zum zweiten Mal Torschützenkönig bei einer Fußball-Weltmeisterschaft werden – aber dieser eine Titel ist dem Bayer nicht genug.

Wenn selbst Arne Friedrich trifft, ist der deutschen Mannschaft wohl alles zuzutrauen: Im Viertelfinale der Fußball-WM besiegt Deutschland nach einem erneut berauschenden Auftritt Titelfavorit Argentinien mit 4:0

So etwas hat man lange nicht gesehen. Die deutsche Mannschaft spielt sich gegen den Gastgeber Brasilien in einen Rausch und trifft im Halbfinale sieben Mal. Nun fehlt noch ein Sieg zum ersten WM-Titel seit 24 Jahren.

Torwart Manuel Neuer spricht im Interview vor dem WM-Halbfinale Deutschland - Brasilien über seine innere Ruhe, Stadionpunkte, die Rolle der Torhüter in diesem Turnier - und die Favoritenrolle nach dem Ausfall von Neymar.

Manuel Neuer hat keine Angst vor Brasilien, im Gegenteil. Der Nationaltorhüter ist auch auf ein Elfmeterschießen gut vorbereitet - und will außerdem noch ein paar "Stadionpunkte" abgreifen.

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach über die Chancen auf den WM-Titel, Joachim Löws Zukunft, die Kosten der Brasilien-Expedition und den Aufenthaltsort von Franz Beckenbauer beim Finale.

Wolfgang Niersbach glaubt an den WM-Titel der Nationalmannschaft in Brasilien. Auch weil er von Bundestrainer Joachim Löw überzeugt ist. Dem Umgang der Fifa mit Franz Beckenbauer kann der DFB-Präsident hingegen nichts Positives abgewinnen.

Lange stellte Joachim Löw seine Philosophie über alles andere. Nun opfert der Bundestrainer Erlebnis- für Ergebnisfußball. Die Mannschaft spielt wie 2002 – als sie zuletzt ins Finale einzog.

Der Sieg über Frankreich war am Ende ein Kraftakt. Das deutsche Team hat mit dem schwer erkämpften 1:0 gezeigt, dass auch die begnadete Fußballergeneration die alten Tugenden noch verinnerlicht hat. Ein Kommentar.

Thomas Müller kontert vor dem Viertelfinale Deutschland - Frankreich die Kritik am deutschen Spiel, verteidigt das TV-Interview von Per Mertesacker und zeigt sich genervt von unrealistischen Erwartungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster