
Mitchell Weiser ist Herthas erste Antwort auf die mangelnde Qualität im Team. Doch die Berliner brauchen auch einen anderen Spielertypen. Ein Kommentar.

Mitchell Weiser ist Herthas erste Antwort auf die mangelnde Qualität im Team. Doch die Berliner brauchen auch einen anderen Spielertypen. Ein Kommentar.

Der 1. FC Lübars musste trotz Aufstieg auf die Bundesliga verzichten - auch weil Hertha BSC die Kooperation auslaufen lässt. Nun soll ab 2016 ein eigenständiger Hauptstadtverein für Frauenfußball an den Start gehen.

Die Mannschaft von Joachim Löw hat den WM-Titel bis heute nicht verdaut. In einem Jahr soll trotzdem der EM-Titel her – eine Analyse.

Die USA kommen zum Länderspiel nach Köln: Jürgen Klinsmann meets Joachim Löw – oder wie aus dem wilden Veränderer ein Fan seines Nachfolgers wurde.

Der Fußball-Weltmeister greift nun auch im Marketing an und nennt sich fortan "Die Mannschaft". Ob die Nationalelf das braucht, kann man sich fragen.

Andrea Pirlo weint, Xavi Hernandez verlässt seine Liebe und Gerard Piqué fängt alles mit einem Tornetz ein – Berlin erlebte ein grandioses Champions-League-Finale zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin.

Im Finale der Champions League gegen Juventus Turin verschafft sich Lionel Messi gehend und nicht sprintend Raum. Im entscheidenden Moment macht der Argentinier dann aber Ernst.

FC Chelsea, AC Milan, FC Barçelona: Der frühere Manager Dieter Hoeneß spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Jahr mit Hertha BSC in der Champions League.

Immer langsam mit dem neuen Trainerjob. Jürgen Klopp macht nach sieben Jahren Borussia Dortmund erst einmal Pause. Mal nichts tun? Aber ja doch, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar.

Borussia Dortmund muss nach der Niederlage im DFB-Pokalfinale den Abgang von Erfolgstrainer Jürgen Klopp überwinden. Unter Thomas Tuchel dürfte für den BVB nun ein Jahr des Umbruchs folgen.

Mit dem Profivertrag für Trainer Pal Dardai wählt Hertha BSC die interne Lösung. Es ist eine elegante Entscheidung, aber auch eine heikle. Dardai startet nicht unter optimalen Bedingungen - trotzdem könnte der Plan aufgehen.

Bei Hertha BSC läuft seit Jahren nicht viel zusammen. Manager Michael Preetz ist ein Mitverantwortlicher der Krise - und scheint dennoch unaustauschbar. Warum eigentlich?

Ins Saison-Endspiel geht der Berliner Bundesligist Hertha BSC mit John Heitinga – obwohl der nicht das hielt, was sich der Klub von ihm versprochen hatte. Beide werden sich Gedanken machen müssen, wie es künftig weitergeht.

Im Trainingslager von Malente sucht der Hamburger SV nach guten Geistern - doch was, wenn Trainer und Mannschaft in der Holsteinischen Schweiz nichts finden? Gedanken zum möglichen Abstieg des Bundesliga-Dinos von unserem Kolumnisten.

Schon einmal hat Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim den Abstieg verhindert – zumindest den direkten. Im Jahr 2012 gelang am letzten Spieltag ein 3:1 gegen die Hoffenheimer.

Stürmer Salomon Kalou unterlässt das Toreschießen und verlängert damit für Hertha BSC die Zeit der Ungewissheit im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Ein Matchball bleibt der Mannschaft von Trainer Pal Dardai noch.

Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußballverbands spricht im Tagesspiegel-Interview über Anziehungs- und Strahlkraft des Champions-League-Finals der Frauen, das am Donnerstag im Jahnsportpark stattfindet.

Hertha BSC muss im Abstiegskampf auf Änis Ben-Hatira verzichten, der nach seiner Zehenverletzung nicht mehr rechtzeitig fit wird. Etwas besser sieht es bei drei anderen Berliner Profis aus, die am Dienstag mit dem Training aussetzten.

Für das Spiel in Dortmund kämpft Herthas Trainer Pal Dardai gegen mentale Müdigkeit seiner Spieler an. Beim BVB soll die Mannschaft auch endlich wieder punkten.

Vier sieglose Spiele in Folge haben Hertha BSC wieder in die Nähe des Abstiegs gebracht. Einen Sieg brauchen die Berliner wohl noch zum Klassenerhalt. Je länger es damit dauert, desto wackeliger wird das Gebilde.

Wenn am Sonntag Borussia Mönchengladbach ins Olympiastadion kommt, wird Sebastian Langkamp die Abwehr der Berliner lenken, wie er das seit Ende Februar tut - und damit einen großen Anteil am Aufschwung unter Pal Dardai hat.

In der Nacht zu Sonntag kommt es zum teuersten Boxkampf der Geschichte: Aber ist das Duell zwischen Floyd Mayweather und Manny Pacquiao wirklich ein Jahrhundertfight? Und was macht die beiden Boxer aus?

Im Interview spricht Pal Dardai, Trainer von Hertha BSC, über die Stärke des FC Bayern München, über die Unterschiede zum Nachwuchs und die Planungen für die neue Bundesliga-Saison.

Hertha und das große Rechnen: Was muss die Mannschaft noch holen, um in der Fußball-Bundesliga zu bleiben? Fast jede Woche machen die Berliner eine neue Rechnung auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster