Hertha muss das Jahr Zweite Liga teuer bezahlen, kann aber dank eines Investors Schulden verringern.
Michael Rosentritt

Hertha BSC muss das vergangene Jahr in der Zweiten Liga teuer bezahlen, kann aber Schulden verringern. Das gelingt den Berlinern allerdings nur durch vorgezogene Zusatzeinnahmen aus dem Verkauf der Catering-Rechte.

Ein WM-Ausfall von Sami Khedira träfe die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hart. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler von Real Madrid ist ihr Kraftzentrum.
Seit vielen, vielen Jahren schon gibt es die Idee: ein kleines Museum für die alte Hertha. Der Klub ist ja immerhin gut 120 Jahre alt. Jetzt scheint eine Lösung in Sicht.

Herthas Trainer Jos Luhukay fordert auswärts von seinen Profis mehr Offensivgeist und Zählbares. "Wir müssen unsere Defensive sichern und unser Spiel offensiv in eine positive Richtung bewegen", sagt er vor dem Spiel in Hoffenheim.

Hertha BSC kassiert zu viele Gegentore durch Standardsituationen – auch weil es den Berlinern an Entscheidendem mangelt: "Uns fehlt es an Zentimetern", sagt Trainer Jos Luhukay.

Beim 0:2 gegen den FC Schalke 04 muss die Mannschaft von Hertha BSC die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge hinnehmen, obwohl die Berliner gegen den Champions-League-Teilnehmer gut mithalten.

Jürgen Klopp hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2018 verlängert. In halb Europa trauern sie darüber, auch beim DFB. Unser Autor aber glaubt, dass Klopp als Bundestrainer verschenkt wäre.

Nach zehn Spieltagen hat Hertha 15 von 30 möglichen Punkten geholt. Das aber nicht nur mit destruktivem Fußball, sondern oft überzeugend und - wie Michael Rosentritt in seinem Kommentar schreibt - bisweilen sogar kühn.

Der Ertrag von Herthas beherztem Auftritt in München liegt nicht im Ergebnis, sondern im Übersinnlichen.

Der Ertrag von Herthas beherztem Auftritt in München liegt nicht im Ergebnis, sondern im Übersinnlichen.

Hertha BSC steht so sportlich so gut da wie seit dem Amtsantritt von Michael Preetz 2009 nicht mehr und verlängert mit dem Manager um weitere vier Jahre. Aber kann man deshalb sagen, die Bilanz von Preetz sei ausgeglichen und er fange wieder bei null an? Ein Kommentar.

Michael Preetz bleibt für weitere drei Jahre Manager von Hertha BSC. Der Berliner Fußball-Bundesligist verlängert mit ihm vorzeitig bis 2017.

Joachim Löw unterschreibt bis 2016, Hansi Flick als Sportdirektor bis 2019.

Joachim Löw soll bis mindestens 2016 Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft bleiben. Der DFB verlängerte am Freitag den bestehenden Vertrag vorzeitig. Ein Kommentar zur Fortsetzung einer bisher titellosen Ära.

In zwei Pflichtspielen gegen Schweden hat die Nationalelf insgesamt neun Tore geschossen und sieben kassiert. Trotz Problemen in der Defensive ist der WM-Titel dem Team dennoch zuzutrauen, meint unser Autor.
Deutschlands Bundestrainer Joachim Löw muss auf acht verletzte Nationalspieler verzichten. Wenn eine Mannschaft acht Ausfälle kompensieren kann, dann sicher die deutsche, meint unser Autor.

Am Sonntag hat Pierre-Michel Lasogga den schnellsten Auswärts-Hattrick der Bundesliga-Geschichte markiert. Jedes Tor, das der ausgeliehene Berliner für den HSV erzielt, macht den Stürmer auch für Hertha BSC wertvoller.

Die prägende Spielfigur ist Ronny bei Aufsteiger Hertha BSC nicht mehr, aber er ist immer noch der Mann mit dem gewissen Extra.

Spät eingewechselt, schnell getroffen: Ronny sichert Hertha durch sein Tor ein 1:1 bei Hannover 96.

Spät eingewechselt, schnell getroffen: Ronny sichert Hertha BSC durch sein Freistoßtor ein 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel bei Hannover 96.

Am Freitagabend eröffnet Hertha BSC mit einem Auswärtsspiel in Hannover den achten Bundesliga-Spieltag. Vor dem Duell gegen die heimstarken Niedersachsen geht es dabei unter taktischen Aspekten vor allem um eine Frage - sie betrifft die Spielmacherposition.

Nach sieben Spieltagen in der Fußball-Bundesliga steht Aufsteiger Eintracht Braunschweig mit einem mickrigen Punkt da. Wo soll das noch hinführen? Unser Autor über Braunschweigs verhängnisvollen Lauf. Ein Kommentar.
Dank zweier Tore des zur Halbzeit eingewechselten Sami Allagui biegt Hertha BSC den frühen Rückstand gegen den FSV Mainz 05 in der zweiten Halbzeit in einen 3:1-Erfolg um und verbessert sich vorläufig in der Bundesliga-Tabelle auf Platz fünf.