zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Eine Woche nach der Niederlage in Dresden hat Hertha BSC zu Hause gegen den MSV Duisburg souverän mit 4:2 gewonnen. Entscheidend für den Erfolg war die Rückkehr von Ronny in die Startelf.

Von Michael Rosentritt
Schrei nach Toren. Herthas Peer Kluge (im Bild) erzielte gegen Kaiserslautern nach feiner Vorarbeit von Pierre-Michel Lasogga seinen dritten Saisontreffer.Foto: dpa

Durch den 1:0-Sieg über Kaiserslautern stürmt Hertha BSC erstmals in dieser Saison an die Tabellenspitze.

Von Michael Rosentritt

Fußball hat sich lange als sauberer Sport inszeniert, Doping wurde ignoriert oder kleingeredet. Das soll sich jetzt ändern, die Fifa will jeden Verdacht ausräumen. Das wird alles andere als leicht.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Sven Goldmann
  • Gerd Nowakowski
Tor. Adrian Ramos (l.) erzielt, wie hier gegen 1860 München am 4. Spieltag, häufig den wichtigen ersten Treffer für Hertha.

Tore von Adrian Ramos sind für Hertha BSC besonders wertvoll – sie sind jeweils Herthas erste. Auch am Samstag gegen den überraschend erfolgreichen Aufsteiger VfR hoffen die Berliner auf den Kolumbianer.

Von Michael Rosentritt
Ronny erzielte das späte 2:2.

Hertha ist aufgewühlt durch das Derby geschliddert. Trainer Jos Luhukay benennt nach dem Stadtduell gegen den 1. FC Union Stärken und Schwächen seines Teams. Und erkennt durchaus noch Schwachpunkte.

Von Michael Rosentritt
Am Montagabend schlägt das Fußballherz Berlins im Olympiastadion.

Beim Derby zwischen Hertha und Union im Olympiastadion am Montagabend bekommt die Stadt zum zweiten Mal in dieser Saison das, was es sonst nur beim ganz großen Fußball zu erleben gibt, meint Michael Rosentritt.

Von Michael Rosentritt

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt das erste Länderspiel im Jahr 2013 in Paris gegen Frankreich mit 2:1. Nach Pausenrückstand drehen Müller und Khedira das Spiel in der zweiten Halbzeit.

Von Michael Rosentritt
Jürgen Brähmer (l.) kämpft am Samstagabend in der Max-Schmeling-Halle gegen Europameister Eduard Gutknecht.

Die Box-Karriere des Mecklenburgers Jürgen Brähmers war fast zu Ende – doch jetzt greift er wieder an. Am Samstagabend kämpft der 34-Jährige in Berlin gegen den Europameister Eduard Gutknecht.

Von Michael Rosentritt

Während Sotschi naht, zeigen die Münchner Bürger kein Interesse an eigenen Winterspielen. Die Unterschriftensammlung für einen Bürgerentscheid stagniert, denn kaum jemand braucht das Großereignis.

Von Michael Rosentritt
Auch der Größte war mal Amateur. Muhammad Ali (r.) bei einem Kampf im Jahr 1960, als er noch den Namen Cassius Clay trug. Foto: AP

Mit revolutionären Änderungen will der Box-Weltverband Aiba den Profis Konkurrenz machen.

Von Michael Rosentritt
Gerade voraus. Enrico Kölling (r.) bei seinem Debüt als Profi gegen den Spanier Pablo Sosa. Zuvor boxte Kölling als Amateur bei Olympia und für den Boxring Hertha BSC.

Auch abseits der großen Profiligen gibt es jede Menge Vereine, die sich um den Sport in Berlin verdient gemacht haben. In unserer lockeren Serie stellen wir einige von ihnen vor. Heute: die Boxabteilung von Hertha BSC.

Von Michael Rosentritt
Taktgeber Jos Luhukay kam als Trainer im Sommer nach Berlin und hat einem erschöpften Klub neues Leben eingehaucht.

Am Aufstieg von Hertha gibt es immer weniger Zweifel. Nun kann der Klub schon in die Zukunft gucken. Und vielleicht hilft der Nachbar noch zu Platz eins.

Von Michael Rosentritt

Er hätte ein Abschiedsspiel verdient gehabt, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar. Doch der DFB verwehrte Michael Ballack diese Ehre. Nun organisiert der einstige Nationalmannschaftskapitän das Spiel eben selbst.

Von Michael Rosentritt
Der Pokal ist für alle da. Im Sommer feierten die Spanier den EM-Titel, in acht Jahren soll der ganze Kontinent ein Stück von der Endrunde abbekommen. Foto: p-a/dpa

Die Europameisterschaft 2020 soll über den ganzen Kontinent verteilt werden. Die Spiele werden in vielen Metropolen steigen – auch in Berlin oder München?

Von
  • Robert Ide
  • Michael Rosentritt
Im Berliner Olympiastadion könnten 2020 drei EM-Spiele stattfinden.

Michel Platini hat sich durchgesetzt. Die EM 2020 findet in mehreren Metropolen Europas statt. Die UEFA verspricht sich davon eine riesige Fußball-Party über den ganzen Kontinent verteilt - auch in Berlin oder München?

Von
  • Michael Rosentritt
  • Robert Ide
Jos Luhukay darf sich über eine starke Hinrunde mit Hertha freuen.

Die Verpflichtung von Jos Luhukay als Trainer erweist sich immer mehr als Glücksgriff für Hertha BSC, meint Michael Rosentritt. Inzwischen wird der Glaube an sein Können zur Gewissheit.

Von Michael Rosentritt
Siegen und jubeln. Die Hertha-Spieler feiern ihr 2:1 bei Energie Cottbus.

Um am Montagabend im Stadion der Freundschaft gegen Energie Cottbus zu gewinnen, mussten sich die Berliner erst einmal selbst besiegen. Jetzt weiß die Konkurrenz: Der Aufstieg geht nur über Hertha.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })