zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Unaufhaltsam. Herthas Spielmacher Ronny, hier im Duell mit Christian Clemens (r.), lässt sich bei seinem Tor auch von sechs Kölner Gegenspielern nicht stoppen. Foto: Matthias Koch

Hertha BSC bleibt beim 1:1 gegen Mitabsteiger Köln zum 14. Mal in Folge ungeschlagen.

Von Michael Rosentritt
Nachdenkliche Miene: Unter Michael Preetz, dem Geschäftsführer Sport, sind die Verbindlichkeiten von Hertha BSC im Jahr 2012 weiter angestiegen.

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung am Montag sind die Zahlen zum zurückliegenden Geschäftsjahr von Hertha BSC bekannt geworden. Die Verbindlichkeiten des Zweitligisten sind im Jahr 2012 um weitere fünf Millionen Euro angestiegen.

Von Michael Rosentritt
Mein rechter, rechter Platz ist frei: Berlins Marcel Ndjeng (M., jubelnd mit Adrian Ramos) und Fabian Lustenberger (r.) könnten Peter Pekarik ersetzen.

Nach der Verletzung von Peter Pekarik stehen Hertha zwei Spieler für die Position zur Verfügung - Marcel Ndjeng und Fabian Lustenberger. Die Entscheidung liegt eigentlich auf der Hand.

Von Michael Rosentritt
Der Verkäufer. Auch Unions Vereinspräsident Dirk Zingler hat fast alle Anteile, die eine seiner Firmen an der Stadiongesellschaft hielt, an den Verein abgegeben – im Gegenzug dafür erhält die Firma Sponsoringleistungen.

Beim 1. FC Union geben drei Großaktionäre ihre Anteile am Stadion An der Alten Försterei an den Klub ab – somit verschieben sich Macht und Risiken des Baus auf den Berliner Zweitligisten.

Von
  • Matthias Koch
  • Robert Ide
  • Michael Rosentritt
Graciano Rocchigiani nach dem Kampf um die Internationale WBC Meisterschaft im Halbschwergewicht im Mai 2003.

Graciano Rocchigiani will knapp zehn Jahre nach seinem Karriereende wieder aktiv boxen. Gegner soll zum dritten Mal Dariusz Michalczewski sein. Unser Autor Michael Rosentritt erklärt, warum dieser Plan traurig ist und seine Umsetzung tragisch wäre.

Von Michael Rosentritt

Jos Luhukay, der Trainer vom Fußball-Zweitligisten Hertha BSC, hat neulich eine vergleichsweise einfache Rechnung aufgemacht, um das ausgegebene Ziel Wiederaufstieg zu erreichen: Man müsse auf einen Durchschnitt von zwei Punkten je Spiel kommen, dann steige man sicher auf. Zugrunde liegt dieser Annahme die Statistik der vergangenen Jahre.

Von Michael Rosentritt

Wie kann man sie vergessen, diese stillen, intensiven Minuten zwischen den Beiden? Wenn der Trainer Emanuel Steward seinem Boxer Wladimir Klitschko, Weltmeister in Schwergewicht, die Hände bandagiert hat?

Von Michael Rosentritt
Nur dabei statt mittendrin: Fabian Holland (r.) muss, wie hier im Training mit Elias Kachunga und Kevin Pezzoni, gegen Sandhausen zuschauen.

Ohne Holland fahren sie nach Sandhausen: Herthas Trainer Jos Luhukay muss beim Aufsteiger auf seinen linken Verteidiger verzichten. Weitere Änderungen in der Aufstellung sind geplant.

Von Michael Rosentritt
Da kann man schon mal lachen. Herthas Trainer Jos Luhukay darf mit den Leistungen der vergangenen Wochen durchaus zufrieden sein.

Hertha-Trainer Jos Luhukay hat inzwischen jene Elf aus einem vergleichsweise großen Kader filtriert, die stabil und stark genug scheint, das Saisonziel Aufstieg in die Bundesliga zu erreichen.

Von Michael Rosentritt
Richtungswechsel. Herthas Zustand war besorgniserregend nach dem Abstieg. Jos Luhukay gab den Spielern das Selbstvertrauen zurück. Nach zehn Spielen erst habe die Tabelle Aussagekraft, betonte der Trainer. Sie sagt nun: Hertha gehört zur Zweitligaspitze.

Die Bilanz von Hertha-Trainer Jos Luhukay fällt nach zehn Spielen positiv aus. Der Trainer hat dem Verein eine neue Sachlichkeit beschert und die Berliner in der Tabelle in die Aufstiegsregion auf Platz zwei geführt.

Von Michael Rosentritt
Komm her und lass dich herzen. Herthas Kapitän Peter Niemeyer (M.) gratuliert Peer Kluge zu seinem ersten Tor im Trikot der Berliner. Fabian Lustenberger (l.) darf zwar nicht mitjubeln, hat aber offenbar zumindest ein paar nette Worte für den Torschützen übrig. Foto: dapd

Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegt Hertha verdient 2:0 beim VfL Bochum.

Von Michael Rosentritt

Hertha BSC hat am zehnten Spieltag beim VfL Bochum mit 2:0 (0:0) gewonnen und den sechsten Saisonsieg eingefahren. Nach Toren von Peer Kluge (46. Minute) und Marcel Ndjeng (79.) bleiben die Berliner damit auf dem zweiten Tabellenplatz.

Von Michael Rosentritt
Ausgerechnet Joachim Löw, der Erfinder der Wenn-Dann-Strategie, war beim Spiel gegen Schweden überfordert.

Joachim Löw hat die deutsche Nationalmannschaft zuerst zu neuen Höchstleistungen beflügelt. Jetzt stürzt er mit ihr ab. Sind beide schon am Ende?

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })