zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Rosentritt

Seit sechs Jahren im Amt: Bundestrainer Joachim Löw

Am Dienstagabend spielt die deutsche Nationalmannschaft gegen Schweden. Die Diskussionen um Bundestrainer Joachim Löw reißen derweil nicht ab. Er selbst sagt, er habe sich nicht verändert, tut aber etwas, was er bisher nicht brauchte: Er entschuldigt sich.

Von Michael Rosentritt
Hat eine Strafanzeige bekommen: Hertha-Profi Änis Ben-Hatira.

Hertha-Profi Änis Ben-Hatira ist in der Nacht in Polizeigewahrsam genommen worden, er soll seiner Ex-Freundin die Geldbörse geklaut haben. Der Anwalt des Hertha Profis spricht von "unberechtigten Vorwürfen" und Hertha BSC steht zu seinem Spieler, der am Sonntag jedoch nicht beim Training zu sehen war.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Michael Rosentritt
Endlich wieder eingekreist. Adrian Ramos wird von seinen Mitspielern nach seinem 1:0 gegen Aalen gefeiert. Die Fans sangen nach dem Spiel lautstark seinen Namen.

Seit März hatte er nicht mehr getroffen, im Sommer stand ein Ausleihgeschäft nach Mainz kurz bevor. Adrian Ramos ist aber in Berlin geblieben und traf am Sonntag endlich wieder ins Tor. Die Missstimmung zwischen Verein und Spieler ist vorerst vorüber.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Nicolas Diekmann
Aufgepasst. Auch Neuzugang Sami Allagui musste sich zuletzt Kritik von Trainer Jos Luhukay gefallen lassen.

Nach dem erfolgreichen Derby hat Hertha BSC heute die nächste Prüfung zu bestehen: Gegen Union war jeder von selbst motiviert, aber wie sieht es gegen den Aufsteiger VfR Aalen aus?

Von Michael Rosentritt
Motivation leicht gemacht. Gegen Union muss man Herthas Spieler (hier Maik Franz, vorne) nicht heiß machen. Aber wie sieht es heute gegen den Aufsteiger Aalen aus? Foto: Jürgen Engler

Nach dem erfolgreichen Derby hat Hertha BSC heute die nächste Prüfung zu bestehen: Gegen Union war jeder von selbst motiviert, aber wie sieht es gegen den Aufsteiger VfR Aalen aus?

Von Michael Rosentritt
Gute Entschuldigung. Weil Pekarik (l.) noch mit der Nationalelf unterwegs war, trainiert er erst seit Mittwoch bei Hertha.

Mit dem slowakischen Nationalspieler Peter Pekarik hat am Mittwoch der letzte Neue seine Arbeit bei Hertha BSC aufgenommen. Eines hat der Rechtsverteidiger seinen neuen Mannschaftskollegen schon voraus.

Von Michael Rosentritt
Mit Zug zum Tor. In seinen vier Spielen gegen Österreich hat Miroslav Klose fünfmal getroffen.

Er ist 34 Jahre alt, hat 123 Länderspiele in den Beinen und dabei so gut wie alles bespielt, was der Weltfußball hergibt. Am Dienstag geht es für Miroslav Klose gegen Österreich, wo man ihn als kickendes Schreckgespenst fürchtet.

Von Michael Rosentritt

Fußballspielen gegen die Färinger ist ein bisschen wie Lachse im Fluss mit bloßen Händen fangen. Sieht leicht aus, ist es aber selbst im nur knietiefen Wasser inmitten eines Schwarms nicht.

Von Michael Rosentritt

Das 3:0 gegen die Färöer offenbart erneut die Schwachstelle von Löws Mannschaft: die Chancenverwertung.

Von Michael Rosentritt
Immerhin: Den Blicken von Witali Klitschko hielt Manuel Charr (r.) stand.

Die Klitschkos dominieren das Schwergewicht im Boxen nach Belieben. Einen Vorwurf kann man den Bruderpaar deswegen nicht machen, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar. Aber wo sind bloß all die anderen großen und schweren Jungs?

Von Michael Rosentritt
Augen zu und durch. Sami Khedira (l.) überzeugt mit guter Kopfballhaltung gegen Christian Holst. Foto: dapd

Die deutsche Nationalmannschaft müht sich gegen ein defensives Team von den Färöern zu einem 3:0.

Von Michael Rosentritt
Entspannt ohne Ball? Das soll es nach dem Geschmack von Bundestrainer Joachim Löw im Spiel seiner Mannschaft künftig nicht mehr geben

Bundestrainer Joachim Löw erwartet von seiner Mannschaft, dass sie während der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien lernt, in der Verteidigung noch mutiger zu agieren.

Von Michael Rosentritt
Entspannt ohne Ball? Das soll es nach dem Geschmack von Bundestrainer Joachim Löw im Spiel seiner Mannschaft künftig nicht mehr geben

Bundestrainer Löw will von seiner Mannschaft, dass sie in der Verteidigung noch mutiger wird.

Von Michael Rosentritt
Klartext. Jos Luhukay will mehr Einsatz von seinen Spielern sehen.

Herthas Trainer Jos Luhukay kämpft beim Training am Dienstag lautstark gegen die körperliche Laxheit und geistige Trägheit seiner Spieler an. Einige seiner Profis greift der Niederländer sogar persönlich an.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })