Der DFB sucht in Südafrika schon nach einem geeigneten Mannschaftsquartier für die WM 2010
Michael Rosentritt

Michael Ballacks Wade hielt, er konnte gegen Wales durchspielen. Die erhofften Akzente in der Offensive vermochte er freilich nicht zu setzen.

Oliver Bierhoff geht kommende Woche in Südafrika auf die Suche nach einem WM-Quartier. Die Sicherheit spielt bei der Wahl ebenso eine Rolle wie das Klima.

Namen zählen nicht mehr, niemand gilt mehr als unantastbar. Das musste zuletzt Torsten Frings erfahren, der gegen Russland nicht zur Startelf gehörte. Andere werden folgen.
Für die deutsche Nationalmannschaft hat das Dortmunder Stadion eine fast mythische Bedeutung

Die Nationalelf hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur WM 2010 gemacht. Deutschland gewann das Spiel gegen den wohl stärksten Gruppengegner Russland 2:1.

Die Südtribüne steht wie ein Wand: Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Dortmunder Stadion eine geradezu mythische Bedeutung.
Ein hochbegabter und etwas aufgeregter Torwart spielt heute gegen Russland

Wie sich der 23-jährige René Adler in der Öffentlichkeit präsentiert, bevor er am Sonnabend erstmals im deutschen Tor steht.

Das Nationalteam will sich neu justieren. Genau jetzt kommt der alte Leader Michael Ballack zurück - eine Situation mit Sprengkraft.
Wie Herthas Manager die Uefa-Cup-Auslosung verfolgte und kommentierte.
Die Berliner empfangen im Uefa-Cup Benfica und Galatasaray und reisen nach Scharkow und Piräus. Manager Hoeneß rechnet mit einer beeindruckenden Kulisse beim Heimspiel gegen Istanbul.
Der Bundesligist kickt weiter im Uefa-Cup – auch gegen die Verwechslungsgefahr

Ein Klub kickt gegen die Verwechslungsgefahr. Das 0:0 gegen die Amateure von St. Patrick's ist dabei für Hertha ein Rückschlag.
Es hat sich herumgesprochen, wie Berlins Bundesligist zu schlagen ist: Mit Kampf.
Michael Rosentritt fragt sich, was die Reform der EM soll
Nach der Kirch-Pleite sucht die Bundesliga neue Modelle zur TV-Verwertung
Michael Rosentritt glaubt nicht an die Kraft von Verboten im Stadion - auch nicht im Fall der Pöbeleien gegen Dietmar Hopp.

Hertha BSC will ein neues, reines Fußballstadion - dabei braucht Berlins Bundesligist vor allem ein Image. Ein Essay.
Hertha BSC müht sich im leeren Olympiastadion zu einem 2:0 gegen St. Patrick’s Athletic aus Dublin.

Im Uefa-Cup empfängt Hertha heute St. Patrick’s aus Dublin und ganz wenige Zuschauer aus Berlin. Liegt es an den Leistungen oder an den Gegnern?
Marko Pantelic erzielt herrliche Tore, aber einfache Möglichkeiten lässt er aus. Gegen Wolfsburg hat er den vierten Elfmeter in Folge verschossen, obwohl er gar nicht schießen sollte. Hertha schimpft - und schaut zu.

Marko Pantelic vergibt, wie beim Strafstoß gegen Wolfsburg, die einfachen Gelegenheiten – ganz Hertha schimpft, schaut aber nur zu.
Christoph Metzelder, der Christoph Metzelder, wird diesmal ganz gern auf der Ersatzbank der deutsche Nationalmannschaft gesessen haben. Nicht auszudenken, wenn er, das deutsche Sicherheitsrisiko bei der EM, bei den drei Gegentoren auf dem Feld gestanden hätte. Nein, dieses Mal war der Reservespieler von Real Madrid völlig schuldlos.