zum Hauptinhalt
Autor:in

Nele Pasch

Menschenmassen, Transparente und Musik: Friedlich wurde für die Erhaltung der East Side Gallery demonstriert. Die Menschen ärgern sich über die Politik. Und heute sollen die Bauarbeiten weitergehen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Nele Pasch

400 Demonstranten verhindern den Abriss an der East-Side-Gallery – zumindest vorerst. Senat und Investor sehen die Schuld beim Bezirk, der sich nicht äußert. Die politische Empörung ist nun groß

Von
  • Nele Pasch
  • Ralf Schönball
Flugtalent. Vartan Bassil gehört zu den Gründungsmitgliedern der Flying Steps und hüpft schon mal Probe in den neuen Räumen der Tanztruppe. Foto: Björn Kietzmann

Die Breakdance-Truppe Flying Steps hat Großes vor: Sie eröffnet neue Räume und lädt zum Tag der offenen Tür.

Von Nele Pasch

Gibt’s noch gar nicht: Jetzt kann sich jeder selbst einen 3D-Drucker basteln. Der Wochenendeworkshop kostet 800 Euro. Günstig, sagt der Veranstalter.

Von Nele Pasch
Wo darf eigentlich noch geraucht werden? Und wo nicht?

So richtig blickt da eigentlich keiner mehr durch. Ist die Zigarette zum Bierchen im Club nun erlaubt – oder eben nicht? Dabei gibt es seit mehr als vier Jahren das Nichtraucherschutzgesetz, das Klarheit in Sachen blauer Dunst bringen müsste. Doch meist sieht es anders aus.

Von Nele Pasch

Am Breitscheidplatz soll ein Café eröffnen. Die Idee führt zu Disputen in der City West.

Von Nele Pasch

Der Flughafen Schönefeld nach einer Bruchlandung gesperrt. Tausende warten oder müssen nach Tegel

Von
  • Stefan Jacobs
  • Klaus Kurpjuweit
  • Nele Pasch
  • Claus-Dieter Steyer
Ein kleines Privatflugzeug ist am Freitagmorgen auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld bei der Landung verunglückt.

Die Flugzeuge in Schönefeld starten und landen wieder. Die ankommenden Passagiere hatten Glück im Unglück: Nur wenige Flüge mussten ausfallen, und wurden nach Tegel umgeleitet. Nur die abfliegenden Passagiere waren genervt.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Claus-Dieter Steyer
  • Nele Pasch

Dem Denkmalamt graut’s vor dem Valentinstag. Denn Verliebte hängen gerne Schlösser an die Weidendammer Brücke und werfen den Schlüssel in die Spree.

Von Nele Pasch
Eine Stadt, zwei Klubs. Wer setzt sich in der neuesten Auflage des Berlin-Derbys durch?

Das Derby endet friedlich und mit einem Unentschieden: Pech für Union, Glück für Hertha - oder verdiente Punkteteilung? Lesen Sie alle Ereignisse vor dem Berliner Stadtduell hier im Derby-Blog nach und kommentieren Sie, wie Sie das 2:2 gesehen haben.

Von
  • Axel Gustke
  • André Görke
  • Jörn Hasselmann
  • Jan Mohnhaupt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })