zum Hauptinhalt
Autor:in

Paul Flückiger

US-Präsident Barack Obama eilt von Krise zu Krise.

Die Krise in der Ukraine und die Brutalität der Dschihadisten im Irak lasten auf Barack Obama. Aus dem demokratischen Friedensbringer ist ein Präsident in Kriegszeiten geworden. Wie geht der US-Präsident mit den beiden Krisenherden um?

Von
  • Paul Flückiger
  • Christian Tretbar
Wagen des Hilfskonvois aus Russland warten an einem Grenz-Kontrollpunkt in der russischen Grenzstadt Donetsk.

Erste Lastwagen des Hilfskonvois aus Moskau haben eigenmächtig die Grenze in die Ostukraine überquert. CDU-Außenexperte Polenz: "Moskau eskaliert die Situation fortwährend". Unterdessen meldet Kiew den Abschuss eines Hubschrauber durch Separatisten.

Von
  • Paul Flückiger
  • Antje Sirleschtov
  • Michael Schmidt
Signal der Solidarität: US-Präsident Barack Obama traf sich zum Gespräch mit dem neu gewählten ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko.

Wo immer sich Politiker dieser Tage treffen, ob in Warschau, Brüssel oder in der Normandie, wird Europa neu vermessen. Das traditionelle Geschichtsbild wird verschoben, denn diesmal ist ein neues Gesicht dabei: der ukrainische Präsident Petro Poroschenko.

Von
  • Paul Flückiger
  • Christoph von Marschall
Pilger warten auf dem Petersplatz auf die Heiligsprechung von Johannes Paul II. (links) und Johannes XXIII.

„Viva il Papa“, rufen sie auf dem Petersplatz. Vielleicht meinen sie gleich alle vier, die hier am Sonntag gefeiert werden. Den emeritierten Benedikt, Johannes Paul II. und Johannes XXIII. Und Franziskus, der die Heiligsprechung der beiden dazu nutzt, seine Bischöfe zu mahnen.

Von
  • Paul Flückiger
  • Paul Kreiner
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.

Jeder Fünfte wählte bei der Parlamentswahl in Ungarn die rechtsradikale Jobbik-Partei. Auch bei der Europawahl in sieben Wochen wird in Ungarn mit einem Rechtsruck gerechnet.

Von Paul Flückiger
Viktor Orban

Der Sieg Viktor Orbans ist auch eine Folge der postkommunistischen Entwicklung Ungarns. Für die Wähler zählt das von Orban immer wieder vermittelte Gefühl des Davids Ungarn, der sich gegen den übermächtigen Goliath Europa wehrt.

Von Paul Flückiger
Eine pro-russische Demonstrantin in Odessa.

Die Medien raten den Bewohnern schon, Notvorräte für den Krieg anzulegen. Im ukrainischen Odessa wachsen die Spannungen. Prorussische und prowestliche Demonstranten stehen sich unversöhnlich gegenüber. Und viele rechnen mit dem Schlimmsten.

Von Paul Flückiger
Zwei F-16-Kampfjets

In Polen und dem Baltikum schüren Medien Angst vor Russland. Nun hat die USA zwölf Kampfjets dorthin geschickt. In der Ukraine griffen pro-russische Aktivisten Demonstranten an. Außenminister Steinmeier erwartet verschärfte EU-Sanktionen gegen Russland.

Von Paul Flückiger
Bewaffnete Uniformierte auf der ukrainischen Halbinsel Krim. Wahrscheinlich handelt es sich um russische Soldaten.

Im Streit um die Krim droht Russland der Ukraine damit, den Gashahn zuzudrehen. Beobachter der OSZE wurden unterdessen erneut an der Zufahrt zu der Halbinsel gehindert. Und schon bald könnte der Konflikt auf ein Nachbarland überschwappen.

Von Paul Flückiger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })