
Der Westen des Landes zeigt sich solidarisch.
Der Westen des Landes zeigt sich solidarisch.
Die Regierung teilt Schusswaffen an Sicherheitskräfte aus. Mediziner berichten, auf dem Maidan würden Scharfschützen Jagd auf Regierungsgegner machen. Ukrainische Behörden bestätigen mittlerweile, dass seit Dienstag mindestens 64 Menschen ums Leben kamen.
Die EU will der Ukraine nun doch Finanzhilfe anbieten – aber nur, wenn es eine Übergangsregierung gibt. Vitali Klitschko spricht sich für den Aufbau einer Bürgerwehr aus.
Der gefolterte ukrainische Oppositionelle Dmitro Bulatow hat sein Land verlassen. Nachdem ein Gericht ihm die Ausreise für eine medizinische Behandlung erlaubte, machte sich Bulatow am Abend auf den Weg nach Litauen.
Vor einer Woche haben Unbekannte einen Organisator der Proteste in der Ukraine entführt. Nun ist er wieder aufgetaucht - und berichtet von Folter.
Nach Beschluss über Amnestiegesetz in der Ukraine.
In der Ukraine gibt es keine Einigung über eine Amnestie für die Demonstranten – und Putin legt weitere Milliardenhilfen auf Eis.
In der Ukraine gehen Präsident und Opposition wieder ohne Ergebnis auseinander. Zumindest tagsüber blieb es in Kiew ruhig.
Enttäuscht von Präsident Viktor Janukowitsch und seinem mangelnden Entgegenkommen hat die Opposition in der Ukraine ihre Barrikaden in Kiew und andernorts ausgebaut. Deutsche Politiker fordern Sanktionen. Am späten Freitagnachmittag bewegte sich der Präsident dann doch auf die Demonstranten zu - ein bisschen zumindest.
Angespannte Lage in Kiew nach Tod von Demonstranten / Barroso kündigt mögliche Konsequenzen an.
In der Nacht zum Dienstag gingen die Proteste in Kiew weiter. Oppositionsführer Klitschko rief die friedlichen Demonstranten auf, sich nicht provozieren zu lassen. Die Polizei setzte Tränengas und Blendgranaten ein. Ein Krisenstab soll die aufgeheizte Situation schlichten.
Trotz eines Verbots ist es in der ukrainischen Hauptstadt Kiew erneut zu Massenprotesten gekommen - und anschließend zu heftigen Straßenschlachten. Oppositionsführer Vitali Klitschko wollte die Demonstranten beruhigen und wurde dabei selbst angegriffen.
In der Silvesternacht begrüßt der Rigaer Noch-Ministerpräsident Valdis Dombrovskis mit der Euro-Einführung das Jahr 2014 als historischen Abschnitt für Lettland. Doch längst nicht alle seine Landsleute teilen den Optimismus des Premiers.
Auch an Silvester will die Opposition in Kiew auf dem Majdan demonstrieren. Witali Klitschko fordert den Präsidenten auf, die Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko endlich freizulassen.
Finanziell hat sich die vorläufige Absage an eine Partnerschaft mit der EU für den ukrainischen Staatschef Viktor Janukowitsch gelohnt: Einen deutlichen Rabatt bei den Gaspreisen und einen 15 Milliarden Dollar-Kredit erhielt er am Dienstag von Wladimir Putin.
Der ukrainische Präsident Janukowitsch fährt zu Putin – die EU-Außenminister streiten mit Lawrow.
Die EU-Kommission hat am Sonntag Nachverhandlungen an dem Assoziierungsabkommen mit der Ukraine ausgeschlossen. Unterdessen protestieren in Kiew erneut mindestens 200 000 Menschen gegen die Regierung.
Der "Runde Tisch" von Regierung und Opposition in der Ukraine hat keine positiven Ergebnisse gebracht. Vitali Klitschko zeigte sich nach den Gesprächen tief enttäuscht und sprach von einer "Scheinveranstaltung".
Die ukrainische Opposition spricht mit Staatschef Viktor Janukowitsch – die Oligarchen wenden sich von ihm ab.
Auf dem Unabhängigkeitsplatz Maidan rüsten sich Demonstranten für neue Attacken der Staatsmacht. Die Oppositionellen bekommen inzwischen auch Unterstützung von der US-Regierung.
Der ukrainische Präsident Janukowitsch spricht mit EU-Vertretern – und hofft auf Putin.
Kippt die Lage in der ukrainischen Hauptstadt Kiew? Bei den Protesten hat es Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten gegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt. Zugleich ist die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton in Kiew, um zu vermitteln. Schon bei ihrer Ankunft erlebte sie eine unangenehme Überraschung.
In Kiew haben auch am Sonntag wieder hunderttausende Ukrainer gegen den pro-russischen Kurs ihrer Regierung protestiert. Wie angespannt ist die Situation vor Ort?
Die Situation in der Ukraine spitzt sich zu. Die Oppositionspolitikerin hat ihren Hungerstreik abgebrochen. Die Regierung wirkt ratlos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster