zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Jung und erfolgreich. Der Nachwuchs vom Ruderclub Potsdam.

Neben zahlreichen Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften in München sicherte sich der Nachwuchs aus der märkischen Landeshauptstadt sieben Nominierungen für die anstehenden U23-und U19-Weltmeisterschaften. Nur knapp wurde der Gewinn des deutschen Jugendpokals für den besten Nachwuchs verpasst. Alles in allem ein starker Auftritt.

Von Peter Könnicke
Natasa Cikiriz.

Beim Volleyball-Bundesligisten dreht sich das Personalkarussel. Während Natasa Cikiriz vom polnischen Erstligisten MKS Muszynianka Muszyna kommt, verlässt Top-Scorerin Roslandy Acosta den Verein. Indes gibt es beim Deutschen Volleyball-Verband Gespräche, den Spielplan künftig zu verändern.

Von Peter Könnicke
Jennifer Cramer.

Nächste Vertragsverlängerungen beim Frauenfußall-Bundesligisten: Mittelfeldspielerin Jennifer Cramer, seit neun Jahren im Verein, hat ihren Kontrakt um ein Jahr verlängert und hofft nach anhaltenden Verletzungssorgen auf einen Neustart. Verteidigerin Marina Georgieva unterschrieb ebenfalls.

Von Peter Könnicke
Statement auf der Brust. In der Saisonvorbereitung werden die SVB-Kicker wie Mike Eglseder besondere Trikots bei ihren Testspielen tragen.

Für sein Engagement gegen Diskriminierung und Rassismus ist der SV Babelsberg 03 bekannt. Konsequenterweise hat sich der Fußball-Regionalligist daher dem Aktionsbündnis "Potsdam! Bekennt Farbe" angeschlossen und wird in der Saisonvorbereitung ein eigenes Zeichen setzen.

Von Peter Könnicke
Erfolgreich. Die Potsdamer Jan Siepmann (l.) und Moritz Horn (r.) gehörten zum bronzenen Triathlon-Quartett.

Es wird ein Heimspiel. Gleich drei Potsdamer Triathleten vertreten das deutsche Team bei der Sprint-Europameisterschaft in Düsseldorf. Der Nachwuchs vom Luftschiffhafen hat seine EM in Kitzbühel bereits absolviert und sich ausgezeichnet präsentiert.

Von Peter Könnicke
Laufende Geschichte in Bildern. Die Anfangsjahre der Preußischen Meile sind dank der Info-Hefte dokumentiert, die es für die ersten Auflagen des Internationalen Sparkassenlaufes noch gab. Am Freitag kommender Woche, am 30. Juni, wird der Jubiläumslauf starten.

Den Citylauf Preußische Meile gibt es ein Vierteljahrhundert lang in Potsdam. Anfänglich sogar mit Athleten von Weltklasseformat. Nun steigt die Jubiläumsauflage, für die der veranstaltende Potsdamer Laufclub schon einen Melderekord verzeichnen kann.

Von Peter Könnicke

Neben viel Trainingsarbeit warten auf die Fußballer des SV Babelsberg 03 noch etliche Testspiele in Vorbereitung auf die Regionalligasaison 2017/18. Sieben sind bislang ausgemacht. Die reizvollste Partie steigt am 18. Juli im Babelsberger "Karli".

Von Peter Könnicke

Das letzte Spiel als Trainer der B-Juniorinnen von Turbine Potsdam endete für Sven Weigang mit einer Niederlage. Seine Nachwuchsfußballerinnen verloren das Finale um die deutsche Meisterschaft knapp beim FC Bayern München. Weigang haderte vor allem mit einer Szene beim Stand von 0:0.

Von Peter Könnicke
Schwer im Trend. Weltweit gibt es mehr fettleibige Menschen als unterernährte. Hunger ist in der dritten Welt noch immer ein immenses Problem. Doch Adipositas wird laut Weltgesundheitsorganisation zum Gesundheitsproblem Nummer eins.

Statistiken alarmieren: Die Zahl an Fettleibigen auf der Welt steigt und steigt. Übergewicht liegt unter anderem im schlechten Ernährungs- und Bewegungsverhalten begründet. Dieses dauerhaft und nachhaltig zu ändern, ist nicht einfach.

Von Peter Könnicke

Als Brandenburgliga-Meister dürfen die A-Junioren des SV Babelsberg 03 in der Relegation gegen Wacker Nordhausen um den Regionalliga-Aufstieg spielen. Die Rückkehr in die zweithöchste deutsche Nachwuchs-Spielklasse würden auch den SVB-Männerbereich stärken.

Von Peter Könnicke
Exzellente Jugendarbeit. Der VfL Potsdam ist bekannt für seine gute Nachwuchsförderung. Die A-Jugend wird von Trainer Axel Bornemann betreut.

Erneut haben die A-Jugend-Handballer des VfL Potsdam die Qualifikation für die Bundesliga gemeistert. Damit werden sich die Jungadler das fünfte Jahr in Folge mit der nationalen Elite messen. Nichts anderes, als dort dazuzugehören, ist der Anspruch des Vereins.

Von Peter Könnicke

Der 14. Potsdamer Schlösserlauf wurde zu einer wahren Hitzeschlacht. Mehr als 4000 Läufer meisterten sie mit Bravour. Darunter die Mitglieder der AOK-Heldenstaffel und eine besonders schnelle Fußballerinnen von Turbine Potsdam, die erst jüngst ihre Karriere beendet hatte.

Von Peter Könnicke
Jugend voran. Triathlon Potsdam e. V. stellt das jüngste Damen-Team der Liga.

Potsdams Triathletin starten in die neue Saison der deutschen Mannschaftsmeisterschaft - eine der anspruchsvollsten Wettkampfserien der Welt. Bei den Teams aus Potsdam wird primär auf eigene Talente gesetzt. Trotz niedrigen Alters sind die Ziele hoch.

Von Peter Könnicke

Der AOK-Mittelmark-Cup 2017 wird fortgesetzt und bietet als nächstes zwei schöne Rennen durch die Natur. Erst beim Treuenbrietzener Sabinchenlauf und dann beim Albert-Wuthe-Gedenklauf in Trebbin, der ganz neu im Cup-Programm ist.

Von Peter Könnicke
Im Reisestress treffsicher. Der Potsdamer Nachwuchs-Nationalspieler Sascha Seifert erzielte beim Turnier in Budapest drei Tore und netzte beim Ligaduell mit Duisburg gleich sechsmal ein.

Das U17-Wasserball-Team des OSC Potsdam kam dieser Tage viel rum. Zwar verlor es dabei knapp im Bundesliga-Halbfinale gegen den ASC Duisburg, gewann aber zuvor in Budapest tolle Erinnerungen. Und nun soll Bronze der deutschen Meisterschaft erkämpft werden.

Von Peter Könnicke

Spannende Tage erleben diese Woche die U17-Wasserballer des OSC Potsdam. Zunächst reisen sie zu einem besonderen Event nach Budapest - und von dort geht es direkt weiter Richtung Duisburg, wo der Kampf um den Einzug ins Finale der deutschen Meisterschaft steigt.

Von Peter Könnicke
Das Stadion sichern. Mit dem Rettungsplan für den SV Babelsberg soll gewährleistet werden, dass auch künftig im „Karli“ Fußball gespielt wird – nicht nur von Regionalligist Nulldrei, sondern auch von Frauen-Bundesligist Turbine Potsdam.

Die Stadt Potsdam hat das finale Konzept zur Entschuldung des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 fertig. Dieses sieht vor, dass der Kiezklub die Kredittilgung doch komplett selbst übernimmt. Nun liegt der Ball bei der Politik.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })