zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Immer an der Wand lang. Zum sechsten Mal findet der Mauerlauf entlang der einstigen Grenze rund um Berlin statt.

800 Läufer nehmen den diesjährigen Mauerweglauf in Angriff, eine Umrundung Berlins entlang der einstigen deutsch-deutschen Grenze. Die Strecke von 160 Kilometern führt auch durch Potsdam, wo die Geschichte ganz intensiv zu erleben ist. Zu den Teilnehmern gehört Werner Hanke aus Geltow.

Von Peter Könnicke
Bewegen sich auf Neuland. Lars Mrosko (l.) und Cem Efe.

Zehn Jahre lang arbeitete Cem Efe als Fußballtrainer. Zuletzt beim Regionalligisten SV Babelsberg 03. Jetzt entwickelt er Sportangebote für eine Krankenkasse – wie andere Ex-Fußballprofis auch.

Von Peter Könnicke

Der Saison-Auftaktsieg des Regionalligisten SV Babelsberg 03 dürfte den SVB-Fans Hunger auf mehr gemacht haben. Nun bietet sich ihnen die Chance auf ein verlängertes Fußball-Wochenende in Leipzig, denn gleich zweimal binnen vier Tagen spielt ihr Team dort.

Von Peter Könnicke
Hatte ein starkes Debüt. Tino Schmidt bekam für sein erstes Pflichtspiel im SVB-Dress viel Beifall von den Rängen. Der 23-jährige Offensivspieler präsentierte sich äußerst laufstark und spielfreudig und bereitete die 1:0-Führung für Nulldrei vor.

Der SV Babelsberg 03 startete mit einem 2:1-Sieg gegen Hertha BSC II in die neue Saison der Fußball-Regionalliga. Die Babelsberger zeigten gute Ansätze. Zu sehen bekamen sie unter anderem ein ehemaliger Weltklasse-Stürmer und späterer Bundestrainer.

Von Peter Könnicke

Kontrovers wurde über die geplante Errichtung eines Schwimm-Bundesstützpunktes in Potsdam diskutiert. Zuletzt schien es, als würde das Projekt wegen großer Unstimmigkeiten scheitern. Doch nun sind die Signale wieder positiv.

Von Peter Könnicke
Will ran. Svenja Huth (l.) hofft auf einen Einsatz im Halbfinale.

Mit sieben Spielerinnen ist Bundesligist Turbine Potsdam bei der diesjährigen Frauenfußball-Europameisterschaft in den Niederlanden vertreten. Vier von ihnen haben nun die K.o.-Phase erreicht. Richtig gut läuft es für Österreich um Sarah Zadrazil.

Von Peter Könnicke
Er soll zeigen, wo es langgeht. Philip Saalbach führt als Kapitän den SV Babelsberg 03 in die neue Regionalliga-Saison. Der 28 Jahre alte Defensivspieler verlängerte nach zwei Jahren am Babelsberger Park um zwei weitere Spielzeiten und zählt zu den erfahrenen Akteuren innerhalb der jungen Mannschaft im Kiez.

Philip Saalbach, Kapitän des SV Babelsberg 03, spricht kurz vor dem Saisonstart über die Chancen und Risiken einer der jüngsten Mannschaften in der Fußball-Regionalliga Nordost, die Handschrift des neuen Cheftrainers Almedin Civa und Babelsberger Lebenszeichen.

Von Peter Könnicke

Mit einem Heimspiel gegen Hertha BSC II startet der SV Babelsberg 03 am Sonntag in seine neue Regionalliga-Saison. Im April 2018 steht dann die Partie des SVB daheim gegen Energie Cottbus an, bei der laut neuestem Verbandsgerichtsurteil die Gäste-Fans ausgeschlossen werden.

Von Peter Könnicke

Beim zweiten Triathlon-Bundesliga-Saisonrennen haben es diesmal Potsdams Männer auf das Podium geschafft. Vor allem dank der Gaststarter. Im Damen-Wettbewerb machte sich aus Potsdamer Sicht das Fehlen des Top-Stars deutlich bemerkbar.

Von Peter Könnicke

Im Falle von Energie Cottbus hat das Verbandsgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes eine Rolle zurück gemacht. Die Strafe nach Fan-Verstößen wurde reduziert. Um einen Erfolg in der Berufung kämpft der SV Babelsberg 03 noch.

Von Peter Könnicke
Analyse am Spielfeldrand. Trainer Alemedin Civa gibt Flügelflitzer Manuel Hoffmann Anweisungen. In sieben Wochen Training und sieben Testspielen hat Civa die neuformierte Regionalligamannschaft des SV Babelsberg 03 auf die neue Saison vorbereitet.

Mit einem Remis gegen Eintracht Norderstedt beendete der SV Babelsberg 03 seine Testspielphase in Vorbereitung auf die neue Regionalligasaison. SVB-Trainer Almedin Civa gibt seinem jungen Team Zeit und setzt auf den Lerneffekt.

Von Peter Könnicke

Nach der Testspielniederlage gegen Fußball-Zweitligst Union Berlin versteigerte der SV Babelsberg 03 seine Sondertrikots der Saisonvorbereitung. In dieser biegt der Regionalligst nun auf die Zielgerade ein. Es steht der letzte Test bevor - gegen Eintracht Norderstedt.

Von Peter Könnicke
Bestens vertraut. Josephine Schlanke spielte von 2002 bis 2014 für Turbine, war danach Co-Trainerin bei den Potsdamer B-Juniorinnen und wird nun Assistentin im Erstliga-Team.

Turbine Potsdams Cheftrainer Matthias Rudolph wird nächste Saison eine neue Assistentin an seiner Seite haben. Sie ist eine alte Bekannte. Der bisherige "Co" Jennifer Zietz soll dem Frauenfußball-Bundesligisten aber erhalten bleiben.

Von Peter Könnicke

Erneut hat die AOK-Heldenstaffel großen Anklang gefunden. Beim Lauf ohne Grenzen in Frankfurt (Oder) und dem polnischen Slubice wurde mit und für LöwenKinder gelaufen - eine Initiative, die beim Kampf junger Menschen gegen schwere Krankheiten hilft.

Von Peter Könnicke

Die Triathlon-Bundesliga macht ihren zweiten Stopp der diesjährigen Saison. Für die beiden Potsdamer Mannschaften geht es nach Münster, wo vor allem das Damen-Team einen sehr niedrigen Altersschnitt aufweisen wird. Die Top-Athletin vom Luftschiffhafen fehlt jedoch.

Von Peter Könnicke

Laura Lindemann ist mit starken Leistungen in die absolute Triathlon-Weltspitze vorgestoßen. Das haben auch die Organisatoren eines außergewöhnlichen Wettkampfformats registriert und geben der Potsdamerin daher einen Platz in ihrem handverlesenen internationalen Starterfeld.

Von Peter Könnicke
Nachspiel. Für die Ausschreitungen bei der Partie Babelsberg gegen Cottbus wurden beide Vereine hart bestraft, doch die Urteilsbegründung erscheint im Falle des SVB sehr fragwürdig.

Das Sportgericht hat den Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg zu einer Geldstrafe in Höhe von 7000 Euro verurteilt und begründet das unter anderem mit vermeintlich unsportlichen Verunglimpfungen. Der Verein wehrt sich dagegen, doch der Nordostdeutsche Fußballverband bleibt hart.

Von Peter Könnicke

Traditionell bestritten die Handballprofis der Füchse Berlin ihren Saisonauftakt beim Kooperationspartner VfL Potsdam. Es war ein Heimspiel für beide Seiten. Der Potsdamer Drittligist verlor zwar deutlich gegen die spielerisch und körperlich überlegenen Füchse, zeigte aber gute Ansätze.

Von Peter Könnicke
Endgültig angekommen in der Weltspitze ist Laura Lindemann.

Premiere für Laura Lindemann: Die Potsdamer Top-Triathletin hat zum ersten Mal einen Podestplatz in der WM-Serie erkämpft. Beim Hamburger Wettkampf wurde sie Dritte. An ihrer Seite gab der erst 17-jährige Moritz Horn in der Mixed-Staffel sein Elite-Debüt.

Von Peter Könnicke

Gut sechs Wochen vor der Weltmeisterschaft testeten die Potsdamer Rennkanuten bei der Europameisterschaft ihre Form - sie stellte sich als sehr gut heraus. Einmal mehr glänzte Sebastian Brendel, während Franziska Weber eine Lücke in ihrer Kanu-Ehe mit Tina Dietze schloss.

Von Peter Könnicke
Großer Schritt in die richtige Richtung. Ein Gefühl für Körper und Bewegung bekommen, Halt und Balance finden, Kräftigung von Körper, Geist und Seele – das sind Ziele und Inhalte des Big-Step-Programms.

Marathon, Ironman, Mount Everest. Oft sind es Extreme, die sich zum Ziel gesetzt werden, um Veränderungen im Leben herbeizuführen. Doch die große Aufgabe ist es, klein anzufangen

Von Peter Könnicke

In Hamburg macht die Weltmeisterschaftsserie Station. Zudem wird in diesem Rahmen die Mixed-Relay-Weltmeisterschaft ausgetragen. Mit Beteiligung aus der märkischen Landeshauptstadt soll es da Edemetall geben.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })