zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter Könnicke

Wie soll es mit dem Rudergelände am Templiner See weitergehen? Die Antwort soll im Rahmen eines Masterplan gefunden werden. Die beiden Potsdamer Rudervereine sind sich einig: Der Traditionsstandort soll weiterhin als Trainingsstätte für Breiten- und Spitzensport genutzt werden.

Von Peter Könnicke
Er rückt mehr in den Mittelpunkt. Matthias Rudolph (Mitte) wird nach Saisonschluss das Zepter des langjährigen Cheftrainers Bernd Schröder (r.) übernehmen und gemeinsam mit Dirk Heinrichs (l.) den 1. FFC Turbine Potsdam in der Bundesliga führen.

Nach zuletzt fünf Stammspielerinnen verlängern auch wichtige Sponsoren - wie die Lotto-Gesellschaft Brandenburg - ihr Engagement beim Potsdamer Frauenfußball-Bundesligisten. Finanzielle Unterstützung kann Turbine auch gut gebrauchen.

Von Peter Könnicke

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 ist in dieser Woche gleich doppelt im Auswärtseinsatz. Erst geht es nach Auerbach und dann zum Tabellenführer nach Zwickau.

Von Peter Könnicke

Wie schon mehrfach in den vergangenen Spielen gerät Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 auch gegen Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf früh in Rückstand. Das 0:2 zur Pause kann der SVB aber noch halbwegs korrigieren und holt einen Punkt.

Von Peter Könnicke
Starke Paraden. OSC-Keeper Michael Knelangen überzeugte gestern.

Für die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam gab es am Wochenende im Relegationsduell gegen den SVV Plauen ein Sieg und eine Niederlage. In der Serie steht es nun 2:1 für den OSC, der am Donnerstag daheim alles klar machen kann.

Von Peter Könnicke

Nachträglich hat Potsdams Geherin Melanie Seeger die Bronze-Medaille für ihr Rennen bei der EM 2010 erhalten, denn die damalige Siegerin aus Russland wurde des Dopings überführt und disqualifiziert. Seeger sagt sogar: "Eigentlich müsste mir Gold zustehen."

Von Peter Könnicke
In die Jahre gekommen. Das früher beliebte Ausflugslokal „Seekrug“ am Templiner See ist seit Langem geschlossen. Auch hinter dem einst erfolgreichen Ruderstandort stehen Fragezeichen.

Seit Jahren ödet das attraktive Rudergelände am Templiner See vor sich hin. Jetzt soll es Teil des Masterplans „Luftschiffhafen“ werden. Die Zukunft hängt auch am Status als Bundesnachwuchsstützpunkt.

Von Peter Könnicke
Trifft für den SVB. Matthias Steinborn steht bei nun elf Saisontoren.

Ein kurzer Konzentrationsverlust kostet den Regionalliga-Fußballern des SV Babelsberg 03 den Auswärtssieg gegen RB Leipzig II. Bilal Cubukcu rettet am Ende wenigstens noch einen Zähler für den SVB.

Von Peter Könnicke
Top-Zeit, Top-Platz. Christopher Linke (l.) wurde in Podebrady Zweiter.

Die Potsdamer Geher Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach unterbieten auf der 20-Kilometer-Distanz die Qualifikationszeit für die Sommerspiele in Rio deutlich. Linke und Pohle nähern sich mit ihren Leistungen sogar dem Bereich "Weltklasse".

Von Peter Könnicke
Das tat weh. Zwei dieser harten Körpertreffer durch Jack Culcay (r.) gegen Jean Carlos Prada führten schließlich zum technischen Knockout. Nach der neunten Runde gab der Boxer aus Venezuela vor 2600 Zuschauern in der Potsdamer MBS-Arena auf.

Potsdam erlebte erstmals das recht spezielle Flair einer internationalen Berufsboxgala. Im Hauptkampf das Abends holte sich Jack Culcay in der MBS-Arena einen Weltmeistertitel, der seinen Glanz aber erst demnächst richtig entfalten wird.

Von Peter Könnicke

Der Sprung in die 2. Bundesliga ist für die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam in dieser Saison möglich. Dafür gilt es, den Relegationsplatz zu holen. Diesen hat momentan der SC Magdeburg II inne, der am Dienstag zum Showdown in Potsdam gastiert.

Von Peter Könnicke
Nulldrei und Cem Efe im Blickpunkt. Die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ thematisierte vor Kurzem in einem größeren Beitrag die besondere Beziehung zwischen dem SV Babelsberg und seinem Cheftrainer.

Aufmerksam verfolgt die türkische Tageszeitung "Hürriyet" die Arbeit von Cem Efe, Cheftrainer des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Efe setzt stark auf die Förderung junger Spieler wie Lukas Schesny, der viele lobende Worte für den Coach findet.

Von Peter Könnicke
In olympischer Richtung. Nils Brembach vor internationalem Härtetest.

Unter 1:22:00 Stunden auf der 20-Kilometer-Distanz bleiben - das ist das Ziel der drei Potsdamer Geher Christopher Links, Nils Brembach und Hagen Pohle beim internationalen Wettkampf am Wochenende im tschechischen Podebrady. Die angepeilte Zeit ist die Olympia-Norm.

Von Peter Könnicke
Leidenschaftlich in Aktion. Hans Grodotzki (vorn) vom ASK Vorwärts Potsdam zählte in den 1960er-Jahren zu den besten Langstreckenläufern der Welt.

Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann Läufer Hans Grodotzki sowohl über 5000 als auch 10000 Meter die Silbermedaille. Eine einmalige Leistung in der deutschen Leichtathletikgeschichte. Am Montag feierte der Potsdamer seinen 80. Geburtstag.

Von Peter Könnicke

Es ist zu einer Tradition geworden: In Jahren, in denen eine Fußball-EM oder -WM der Männer steigt, richtet der FSV Groß Kreutz ein eigenes Championat aus. So auch 2016. Am 18. Juni soll mit Mannschaften aus dem Umland eine "Europameisterschaft" gespielt werden - die Anmeldung läuft.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })