zum Hauptinhalt
Autor:in

Philipp Alvares de Souza Soares

Eine junge Frau hält sich wegen Bauchschmerzen eine Wärmflasche.

Rund 15 Prozent der Bevölkerung sind von einer Laktoseintoleranz betroffen Der Markt für Spezialprodukte wächst jährlich um rund 20 Prozent. Doch Experten warnen: Viele Angebote sind teuer – und überflüssig.

Von Philipp Alvares de Souza Soares
Grausiger Fund. Polizisten tragen das Paket mit dem menschlichen Fuß aus der Zentrale der Konservativen Partei in Ottawa.

Kanada rätselt über Postpakete mit Leichenteilen: Unter anderem wurde ein menschlicher Fuß an die Zentrale der Konservativen Partei in Ottawa geschickt. Die Polizei verdächtigt einen 29-jährigen Pornodarsteller.

Von Philipp Alvares de Souza Soares

Deutsche Teenies hadern mit ihrem Gewicht mehr als Jugendliche anderswo.

Von Philipp Alvares de Souza Soares
Rapper leben im Iran gefährlich. Auch Shahin Najafi gab in seiner Heimat Konzerte nur im Untergrund.

Weil er genug hatte von Verboten in seiner Heimat Iran wanderte Shahin Najafi vor Jahren nach Deutschland aus. Plötzlich aber holt den Musiker das ein, wovor er weglief: Ein Ajatollah soll aufgerufen haben, ihn zu töten. Najafi taucht ab.

Von
  • Philipp Alvares de Souza Soares
  • Astrid Frefel
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU).

Der älter werdenden Gesellschaft will die Bundesregierung mit einer Strategie begegnen. Die ist umfangreich – und unkonkret. Und wirklich neu ist sie auch nicht.

Von Philipp Alvares de Souza Soares
Sollen Jugendliche schon mit 16 den Führerschein machen dürfen?

Bisher durften sie mit 17 ans Lenkrad - aber nur mit Aufpasser. Geht es nach CDU-Politikern, sollen Jugendliche in Zukunft schon mit 16 Jahren alleine Autofahren dürfen. ADAC und Versicherer protestieren.

Von
  • Philipp Alvares de Souza Soares
  • Sebastian Schneider

Sie geben Tutorien, kümmern sich um die Uni-Computer oder helfen bei Laborversuchen – studentische Hilfskräfte tragen entscheidend dazu bei, den akademischen Betrieb am Laufen zu halten. In vielen Bundesländern bekommen sie nur wenig Geld, allein Berlin zahlt vorbildlich.

Von Philipp Alvares de Souza Soares
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })