
RTL will vielleicht Gutes tun, will aufklären. Aber was bei "Undercover Deutschland" gesendet wird, das ist pure Vermarktungsstrategie
RTL will vielleicht Gutes tun, will aufklären. Aber was bei "Undercover Deutschland" gesendet wird, das ist pure Vermarktungsstrategie
RTL will vielleicht Gutes tun, will aufklären. Aber was bei "Undercover Deutschland" gesendet wird, das ist pure Vermarktungsstrategie
Von Tor zu Tor: Vor dem Halbfinale gegen Brasilien quälte das ZDF seine Zuschauer eine gefühlte Ewigkeit mit sinnlosen Statistiken und leeren Schlagwörtern. Nach dem Spiel glänzte der Sender mit gefälligen Interviews.
Von Tor zu Tor: Vor dem Halbfinale gegen Brasilien quälte das ZDF seine Zuschauer eine gefühlte Ewigkeit mit sinnlosen Statistiken und leeren Schlagwörtern. Nach dem Spiel glänzte der Sender mit gefälligen Interviews.
Job gekündigt, Konten gesperrt: Die ARD wollte mit einem Reporter-Selbstversuch zeigen, wie einfach Hacker ein Leben ruinieren können. Doch die aus einer unverschlüsselten Cloud kopierten Daten verrieten wenig mehr als die Gier auf Pizza.
Job gekündigt, Konten gesperrt: Die ARD wollte mit einem Reporter-Selbstversuch zeigen, wie einfach Hacker ein Leben ruinieren können. Doch die aus einer unverschlüsselten Cloud kopierten Daten verrieten wenig mehr als die Gier auf Pizza.
Deutschlands Beste! Männer und Frauen.
Gurken im Gesicht, Lockenwickler im Haar: Unser Autor hat sich die ZDF-Show "Deutschlands Beste! Männer und Frauen" angeschaut und muss leider feststellen: Das ZDF eilt mit großen Schritten ins lang vergangene Jahrhundert der TV-Unterhaltung.
Gurken im Gesicht, Lockenwickler im Haar: Unser Autor hat sich die ZDF-Show "Deutschlands Beste! Männer und Frauen" angeschaut und muss leider feststellen: Das ZDF eilt mit großen Schritten ins lang vergangene Jahrhundert der TV-Unterhaltung.
WM-Achtelfinale: Versinkt auch der Fußball in Langeweile, die sprechenden Köpfe überleben.
WM-Achtelfinale: Versinkt auch der Fußball in Langeweile, die sprechenden Köpfe überleben.
Sinnloser ZuschauerserviceVor Absingen der Nationalhymnen – Zuschauerhinweis, Teletext 150. Dort Hymnen-Text, aber nicht in der Landessprache, sondern auf Deutsch.
Sinnloser ZuschauerserviceVor Absingen der Nationalhymnen – Zuschauerhinweis, Teletext 150. Dort Hymnen-Text, aber nicht in der Landessprache, sondern auf Deutsch.
Kommentatoren, die Ereignisse beschreiben, die der Zuschauer nicht sieht und ziemlich verworrene Insektenkunde: Nach zehn Stunden Fußball-WM im Fernsehen zieht unser Kolumnist eine ernüchternde Bilanz.
Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim ARD-Rasen-Marathon nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witz-Streber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“ Und morgen? Berichtet ein einheimischer Sack Kaffee von seinem Unfall.
Nur mit großer Mühe kann sich unser Autor dazu überwinden, beim WM-Marathon der ARD nicht wegzuschalten. Erst Opdenhövel, der verkrampfte Witzstreber, dann Beckmann mit verunglückten Wortspielen a la „Nur der frühe Vogel fängt den Jogi Löw.“
Die letzte große Schlacht der Menschheit wird in der Küche geschlagen. Zwischen Curry-Wurst und Gemüse-Lasagne mit Tofu entscheidet sich das Schicksal unserer Gattung - zumindest im TV-Duell des ZDF.
Die letzte große Schlacht der Menschheit wird in der Küche geschlagen. Zwischen Curry-Wurst und Gemüse-Lasagne mit Tofu entscheidet sich das Schicksal unserer Gattung - zumindest im TV-Duell des ZDF.
Die Kuppel-Show "Bauer sucht Frau" startet in die zehnte Staffel. Unser TV-Kritiker lobt das Format für seinen gefühlvollen Ton - und amüsiert sich über einige skurrile Kandidaten.
Die Kuppel-Show "Bauer sucht Frau" startet in die zehnte Staffel. Unser TV-Kritiker lobt das Format für seinen gefühlvollen Ton - und amüsiert sich über einige skurrile Kandidaten.
Die neue Kuppel-Sendung "Crazy Dates" mit Palina Rojinski startete gestern auf ProSieben. Das Konzept: Männer in Tierkostümen buhlen um adrett aussehende Frauen. Was das bringen soll, ist nicht ganz klar.
Die neue Kuppel-Sendung "Crazy Dates" mit Palina Rojinski startete gestern auf ProSieben. Das Konzept: Männer in Tierkostümen buhlen um adrett aussehende Frauen. Was das bringen soll, ist nicht ganz klar.
Nach seiner Blamage im vergangenen Jahr schlägt sich der frühere ARD-Sportmoderator beim WWM-Prominentenspecial wacker. Angela Merkel, der Telefon-Joker von Wolfgang Bosbach, geht allerdings nicht ran.
Nach seiner Blamage im vergangenen Jahr schlägt sich der frühere ARD-Sportmoderator beim WWM-Prominentenspecial wacker. Angela Merkel, der Telefon-Joker von Wolfgang Bosbach, geht allerdings nicht ran.
öffnet in neuem Tab oder Fenster