zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Obertreis

Euro und Dollar.

Der Kurs des Euros steigt und fällt – doch wenn die Fed im Herbst die Zinsen erhöht, dann dürfte der Euro weiter grundlegend nachgeben. Aber die Fed erhöht die Zinsen nur, wenn die US-Wirtschaft stärker steigt. Deutsche Exporte werden anfälliger für Wechselkursschwankungen.

Von Rolf Obertreis
Riesige Parabol-Spiegel fangen in der Anlage die Sonnenenergie ein.

537.000 deutsche Solarspiegel stehen in der marokkanischen Sonne – das ist nur der Anfang eines riesigen Wüstenstromprojekts. Das Geschäftsmodell könnte Schule machen.

Von Rolf Obertreis
Martin Blessing verspricht den Aktionären erstmals seit 2007 wieder eine Dividende. Große Euphorie kam trotzdem nicht auf.

Die letzten Jahre waren keine einfachen für die Commerzbank. Nun soll 2015 das erste Mal seit 2007 eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Martin Blessing sieht das Unternehmen auf einem guten Weg.

Von Rolf Obertreis
Gutes erstes Quartal 2015: Die Commerzbank.

Die Commerzbank führt überraschend eine Kapitalerhöhung durch, der Anteil des Bundes sinkt weiter. Gleichzeitig legt das Geldhaus ein sehr gutes Ergebnis für das erste Quartal vor.

Von Rolf Obertreis
Jürgen Fitschen steht von diesem Dienstag an vor Gericht.

Seriös, solide, ein ehrbarer Kaufmann – bei der Deutschen Bank ist er zuständig fürs Image. Jürgen Fitschen muss sein Haus auf Kurs bringen. Ausgerechnet jetzt holt ihn die Vergangenheit ein.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Rolf Obertreis
Auf Halbmast: Die Flaggen von Lufthansa und Germanwings auf dem Flughafen Leipzig/Halle

"Ein schwarzer Tag für das Unternehmen" - das sagte Lufthansa-Chef Spohr nach dem Absturz des Germanwings-Flugs. Er drückte so sein Mitgefühl für die Betroffenen aus. Welchen wirtschaftlichen Schaden das Unglück für den Konzern haben wird, ist noch nicht abzusehen. Klar ist: Es trifft die Lufthansa in einer schwierigen Lage.

Von Rolf Obertreis
Flugzeug auf der Startbahn.

Die Lufthansa-Piloten haben ihren vierten Streiktag in Folge begonnen. Ein Ende ist nicht absehbar, der Ton hat sich weiter verschärft. Derweil treibt das Unternehmen die Billig-Strategie voran.

Von Rolf Obertreis
Flammender Appell in Frankfurt am Main.

Drinnen wird geredet, draußen fliegen Steine. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank kamen zornige Demonstranten aus vielen Ländern. Denn für sie ist die EZB das Sinnbild für alles, was in Europa falsch läuft.

Von
  • Carla Neuhaus
  • Rolf Obertreis
Händler in Frankfurt: 12.000 Punkte sind eine "psychologisch wichtige Marke"

Experten hatten die 12.000-Punkte-Marke erst zu Ende des Jahres für realistisch gehalten, doch jetzt sprang der Dax schon Mitte März darüber. In diesem Jahr hat er bereits 22 Prozent zugelegt - und ein Ende seines Höhenfluges ist nicht in Sicht.

Von Rolf Obertreis
Schnöde Wasserhähne gibt es nicht mehr, sonst würden diese Ausstellungstücke auf der Frankfurter Messer ISH ja nicht von der Decke hängen.

Die ISH in Frankfurt ist die weltgrößte Fachmesse für Sanitär-, Energie- und Klimatechnik. Früher wurde sie als „Interklo“ verspottet, heute zeigt die Branche dort Hightech rund ums Bad und die Heizung. Ein Messebesuch.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })