zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Obertreis

Trotz des neuen Konzeptes droht Lufthansa-Kunden ab September eine Preiserhöhung.

Flugreisende, die künftig von Frankfurt und München deutsche und europäische Ziele anfliegen, müssen bei den Preisen künftig noch genauer hinschauen. Für Flüge ab ihren beiden Drehkreuzen in Deutschland gilt bei Lufthansa ab heute ein neues Preiskonzept.

Von Rolf Obertreis
Das niedrige Zinsniveau gefährdet die Altersvorsorge der Deutschen

Jeder Haushalt verliert in den kommenden fünf Jahren 5600 Euro brutto, wenn die Zinsen so niedrig bleiben, das geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie hervor. Das hat einschneidende Folgen für die Altersvorsorge.

Von Rolf Obertreis
Wie weiter mit Griechenland? An der Athener Börse wird derzeit nicht gehandelt.

Die Aktien- und Anleihemärkte reagieren mit einem Kursrutsch auf das Griechenland-Drama – doch der befürchtete Crash bleibt aus.

Von
  • Rolf Obertreis
  • Henrik Mortsiefer
Einstieg ins Carsharing. Opel-Marketingchefin Tina Müller und Jan Wergin, Direktor Opel Community Carsharing, stellen die "Car-Unity" vor.

Opel-Fahrer können ihr Auto künftig mit anderen teilen. Aber auch die Fahrzeuge anderer Marken lassen sich künftig über die Opel-App Car-Unity gemeinsam nutzen.

Von Rolf Obertreis
Da waren es noch drei: Paul Achleitner (Mitte) mit den Ko-Chefs Anshu Jain (links) und Jürgen Fitschen. Jain muss bald gehen.

Paul Achleitner ist Aufsichtsratschef der Deutschen Bank. Kein leichter Job in diesen Tagen. Die Amtszeit von Jain und Fitschen war durchwachsen, der Ruf der Bank schon einmal besser.

Von Rolf Obertreis
Steigen die Zinsen? Bleiben die Zinsen? Zumindest beim Baugeld scheinen die Zeiten der Minirenditen vorbei.

Die Zinsen sind zuletzt ein wenig gestiegen. Von einer Wende wollen die Experten aber nicht reden. Erst wenn die Inflation zurückkehrt, könnten die Renditen wieder steigen.

Von Rolf Obertreis
Fast 80 Prozent aller Einkäufe werden in Deutschland immer noch bar erledigt.

Dänemark schafft das Bargeld ab, zumindest ein bisschen: Kleinere Läden müssen in Zukunft keine Münzen und Scheine mehr annehmen. Kein Vorbild für Deutschland: Hierzulande klebt man am Bargeld und möchte am liebsten nicht davon lassen. Welche Zahlweise wird sich durchsetzen?

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })