
Beim UEFA Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sieht Schalke-Legende Klaus Fischer den Rekordmeister vorn. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der zweitbeste Torjäger der Bundesligageschichte, warum.
Beim UEFA Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sieht Schalke-Legende Klaus Fischer den Rekordmeister vorn. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der zweitbeste Torjäger der Bundesligageschichte, warum.
Youri Mulder, früherer Spieler von Schalke 04, favorisiert Borussia Dortmund im Champions-League-Finale gegen den FC Bayern München. Im Interview mit dem Tagesspiegel erklärt der Niederländer, was für den BVB spricht.
Mainz bleibt Mainz. Beim FSV ist kein Platz für exzentrische Selbstdarsteller. Der Bundesligist setzt auf mannschaftliche Stärke und hofft auf einen langweiligen, aber gesicherten Mittelfeldplatz
Mit neuem Trainer, aber alt erprobten Tugenden will der FC Augsburg die Sensation aus der Vorsaison wiederholen: den Klassenerhalt in der Bundesliga.
In unserer neuen Serie testen wir jeden Tag einen Fußball-Bundesligisten. Heute: Greuther Fürth. Der Aufsteiger spielt erstmals in der Bundesliga, hat wenig Erfahrung, aber einen Kai Pflaume in der Mannschaft.
Einerseits ist die Nationalelf bei der EM zu früh ausgeschieden. Andererseits hat sie schöne Spiele gezeigt. Was bleibt aus deutscher Sicht von diesem Turnier - ein gutes oder schlechtes Gefühl?
Trotz des Ausscheidens im EM-Halbfinale gibt es allen Grund zum Optimismus für die deutsche Mannschaft. Unter gewissen Voraussetzungen.
Die polnische Mannschaft schied früh aus dem Turnier, die polnischen Fans feierten trotzdem einfach weiter. Ein Streifzug durch die vier Spielorte mit tanzenden Micky Mäusen und riesigen Kartoffeln in Rot-Weiß.
Bert van Marwijk erklärt seinen Rücktritt als Bondscoach, Louis van Gaal könnte ihn beerben.
Louis van Gaal könnte auf Bert van Marwijk folgen.
"Fan-Pelle", "Ganzkörperkondom" - die sogenannten "Morphsuits" erobern bei der EM die Tribünen. Das Konzept überzeugt: Man wird gesehen - und doch nicht erkannt. Wir haben einen der Spandexanzüge getestet.
Conor Cunningham lief den Flur entlang, bis er endlich eine Tür fand. Der irische Fan war mit neun Freunden ohne Eintrittskarte zum Relegationsspiel nach Estland geflogen und irrte nun durch das Stadioninnere.
Heinrich Heine sah sich zu einer Rechtfertigung gezwungen: „Beruhigt euch. Ich werde eure Farben achten und verehren, wenn sie es verdienen, wenn sie nicht mehr eine müßige und knechtische Spielerei sind.
Diesmal wollen es die Unaufsteigbaren schaffen.
Pauschalisierungen und abenteuerliche Forderungen – die aktuelle Debatte um die Gewalt im Fußball hat jedes Maß verloren. Nun mahnen die Fanvertreter zu mehr Sachlichkeit und rufen zum Dialog auf. Doch dazu kommt es nicht.
Vor der Begegnung zwischen dem FC Schalke 04 und Rekordmeister Bayern München dreht sich alles um die Rückkehr von Nationaltorwart Manuel Neuer zu seinem alten Verein Schalke 04.
Wo ist Pucki? Das fragte schon Olli Dittrich Mitte der Neunziger.
Der 1. FC Nürnberg hat nach einer erfolgreichen Saison die wichtigsten Stammspieler verloren und steht nun vor einer schwierigen Saison
Der SC Freiburg setzt auf Nachwuchs und einen nahezu unbekannten Trainer. Von "Fußball-Stars" hält der Verein nicht viel - seine Spieler spielen auch so teilweise überragend.
Nach Felix Magath soll bei Schalke 04 mal wieder ein Neuanfang gelingen: mit Rangnick, Raul und Kegelabend.
Es war eine der humorvollsten Aussagen des Jahres: „Krise? Was für eine Krise?
Alexander Ludwig treibt Cottbus zum Derby-Sieg
FSV-Zugang trifft zum 1:1 gegen den Ex-Klub – Cottbus freut sich über 2:1 gegen Dresden und friedliche Fans
Das Spiel hatte alles, was ein Derby abseits von Krawallen ausmacht. Sportlich bewies gerade der Aufsteiger aus Dresden in Hälfte eins seine Qualitäten - doch dann verlor Dresden die Führung und die Contenance.
öffnet in neuem Tab oder Fenster