zum Hauptinhalt
Autor:in

Ron Ulrich

Die Journalisten löcherten Ralf Rangnick mit Fragen, wen er denn nun in seinem ersten Auswärtsspiel als Schalker Cheftrainer im Sturm aufbieten würde. Rangnick reagierte in der ihm eigenen Art: Er ließ mit drei Spitzen spielen, wohlgemerkt auswärts beim FC Bayern – Schalke gewann mit 1:0, das war 2004.

Von Ron Ulrich

Eishockeymeister Hannover Scorpions scheidet schon im Viertelfinale aus und verliert Leistungsträger. Der Geldgeber reagiert und geht nun ans Fundament: Der Etat soll gekürzt werden.

Von Ron Ulrich

Er habe nur da gesessen und in seinem Tee gerührt. So beschreibt Clemens Tönnies die Reaktion von Felix Magath, als er ihn auf die Vorwürfe aus der Mannschaft hinwies.

Von Ron Ulrich

Köln - Es muss einiges passiert sein, wenn der stets ruhige Don Jackson so zornig reagiert wie am Dienstagabend. Der Eishockeytrainer wurde laut und war sichtlich erzürnt von den Vorfällen.

Von Ron Ulrich
Geduckt. In Köln verspielten die Eisbären einen vier-Tore-Vorsprung

Unverständliche Leistungsabfälle haben die Eisbären zuletzt immer wieder gezeigt. Am Dienstag in Köln jedoch in einer neuen Dimension.

Von Ron Ulrich
Weich gefallen. Silke Spiegelburg holte bei der Hallen-EM Silber im Stabhochsprung, obwohl sie nicht richtig fit war. Foto: dpa

Berlin - In Kölns Innenstadt mag das närrische Treiben langsam ausklingen, in der Kölner Arena ist hingegen heute Abend beim Gastspiel der Eisbären Berlin bei den Kölner Haien (19.30 Uhr) für stimmungsvolles Ambiente gesorgt.

Von Ron Ulrich

Constant Djakpa vergrub sich im Rasen. Der Hannoveraner gab mit seinem Eigentor aus unmöglichem Winkel in der vergangenen Saison in Mönchengladbach ein Sinnbild für die strauchelnden 96er ab.

Von Ron Ulrich
Schädelsführer. Beim Heimspiel gegen den SC Freiburg protestieren Fans des FC St. Pauli gegen Komerzialisierung.

In vielen deutschen Fußballklubs regt sich Widerstand bei den Fans: Neue Initiativen kämpfen gegen die Macht der Vereinschefs und für mehr Mitbestimmungsrecht

Von
  • Lars Spannagel
  • Ron Ulrich

2000 Fans begleiteten die Eisbären nach Wolfsburg – das gab es noch nie. Die Berliner Anhänger feierten Karneval in der Autostadt und trieben ihre Mannschaft zum 5:3-Sieg im Spitzenspiel. Der Trainer und der Kapitän bedanken sich.

Von Ron Ulrich

Die Eisbären verlieren zum zweiten Mal in dieser Saison zuhause gegen Straubing – 1:2 nach Verlängerung

Von Ron Ulrich

Es sollte eine weitere Etappe auf dem Weg zum Gipfel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für die Eisbären werden, doch Tabellenplatz eins ist nach der 1:2-Niederlage gegen Straubing erst einmal weiter in die Ferne gerückt.

Von Ron Ulrich
Verteidiger in Angriffshaltung. Constantin Braun entschied das Spiel gegen Düsseldorf.

Verteidiger Constantin Braun hat sich bei den Eisbären nach vorne gespielt. Nun übernimmt er vor dem Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers eine besondere Rolle.

Von Ron Ulrich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })