
Trainer Eduard Geyer über das Aufeinandertreffen seiner ehemaligen Klubs Energie Cottbus und Dynamo Dresden zum Saisonstart der Zweiten Liga.
Trainer Eduard Geyer über das Aufeinandertreffen seiner ehemaligen Klubs Energie Cottbus und Dynamo Dresden zum Saisonstart der Zweiten Liga.
Die U-17-Spieler zaubern brasilianisch, haben türkische Wurzeln und eine Zukunft im deutschen Fußball. Im Spiel um Platz drei besiegen sie Brasilien nach 1:3-Rückstand noch 4:3.
Ein spektakuläres Tor besiegelt das Aus der U 17
"Fußball ist immer noch wichtig“, sangen Fettes Brot, Bela B., Superpunk und Kettcar zur WM 2006. Man hätte es auch mit Adi Preißler sagen können, dass „auf’ m Platz“ entscheidend ist. In den Tagen vor dem Turnierstart der Frauen-WM rückt der sportliche Wert mehr und mehr in den Hintergrund.
Warum der Hamburger Landesligist Eimsbütteler TV vier Wochen vor dem Spiel im DFB-Pokal gegen Greuther Fürth ohne Mannschaft dasteht.
Michael Ballack und Bundestrainer Joachim Löw streiten wie bei Loriot. Was ist nun wahr – und was nicht? Der Versuch einer Rekonstruktion.
Joachim Löw und der DFB verteidigen sich nach den Vorwürfen von Michael Ballack. Mit Freundschaft hat das Ganze nichts mehr zu tun, eher mit einem Rosenkrieg. Und der geht in die nächste Runde.
Facebook und Twitter werden von Fußball-Profis stark genutzt – das hat Folgen für Vereine und Spieler
Die Möglichkeit eines Abschiedsspiels gilt beim DFB als Privileg. Michael Ballack lehnt diese Möglichkeit ab. Ein stilvoller Abschied von Michael Ballack scheint derzeit unrealistisch.
Wechseln ist ein Klax, warb der bisherige Trikotsponsor von Bayer 04 Leverkusen. Dummerweise ist jener Stromanbieter nun zahlungsunfähig.
Schalke spielt im heutigen DFB-Pokalfinale in der Trikotfarbe "Ultrabeauty". Und den MSV erwartet auch bei einer Niederlage ein großer Empfang – im Ruhrgebiet drehen die Fans vorm Finale auf.
Die Personallage bei Schalke zum Pokalfinale ist entspannt. Doch nach sechs aufeinander folgenden Pleiten, stellt sich die Frage nach dem Selbstbewusstsein. Bei Schalke steigt die Angst, dass das mühsam aufpolierte Image zerstört wird.
Drei Mannschaften, ein Ziel: Klassenerhalt. So haben unsere Reporter die wichtigste Entscheidung des letzten Bundesliga-Spieltages miterlebt.
Trainer Christoph Daum spricht im Interview mit Tagesspiegel Online über seine Mission bei Eintracht Frankfurt und den Abstiegs seines Klubs.
Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen Sie uns ein Wort mit Eis, das Sie mit dem Frühling in Verbindung bringen.“ Hätte Moderator Werner Schulze-Erdel in der in den Neunzigerjahren beliebten Sendung „Familien-Duell“ diese Sätze gesagt, „Eishockey“ wäre mit Sicherheit nicht die Top-Antwort gewesen.
Wirtschaftlich gebeutelt, im Fußball das Maß aller Dinge: Das Ruhrgebiet ist elektrisiert vom Erfolg seiner Fußballvereine. Ein Besuch
Jubel bei den Eisbären: Der neue Eishockey-Meister feiert seinen Triumph lange und ausgiebig – erst in Wolfsburg, dann in Berlin.
50 Saisonspiele hat er gesehen – Tim Schneck steht für die Fankultur des Berliner Klubs und hat viele Anekdoten zu erzählen.
50 Saisonspiele hat er gesehen – Tim Schneck steht für die Fankultur des Klubs. Die Frage, ob er bei allen Play-off-Spielen vor Ort war, ist überflüssig. Das wäre so, als würde man den Papst fragen, ob er wirklich katholisch sei.
Die Eisbären gewinnen das zweite Finale 5:4 und können schon am Dienstag in Wolfsburg den Titel holen
Die Eisbären trennt nur ein Schritt noch von der Meisterschaft. Nach dem 5:4 (1:1, 2:1, 2:2) im zweiten Finalspiel der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen Wolfsburg führen sie in der Best-of-five-Serie mit 2:0.
Die Eisbären Berlin gewinnen auch das zweite Finalspiel und können in Wolfsburg den Titel holen
Mit einem Videostudium haben sich die Eisbären auf Finalgegner EHC Wolfsburg vorbereitet. Am heutigen Freitag steigt das erste Endspiel in Wolfsburg.
Die Eisbären müssen sich heute gegen das vorzeitige Saison-Aus im Halbfinale gegen Düsseldorf stemmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster