
Geschäfte müssen schließen, Berliner Arztpraxen fürchten den Zusammenbruch, dritter Börsencrash in Folge: Das und mehr in den Themen des Tages im Überblick.
Geschäfte müssen schließen, Berliner Arztpraxen fürchten den Zusammenbruch, dritter Börsencrash in Folge: Das und mehr in den Themen des Tages im Überblick.
Außerdem: HIV-Patient geheilt, Matchball für Joe Biden bei den US-Demokraten, Rave mit Elon Musk in Grünheide. Die Themen des Tages im Überblick
Hanau plant Trauerfeier + Muslime prangern Islamfeindlichkeit an + Grüne präsentieren Sofortmaßnahmen + AfD verliert in Umfrage + Der Newsblog
In Hanau hat ein Deutscher neun Menschen mit Migrationshintergrund getötet. Und Grenell wird US-Geheimdienstchef. Die Themen des Tages – inklusive Abend-Tipps.
Außerdem: Deutsche auf Quarantäne-Schiff. Neue Erkenntnisse zu rechter Anschlagsserie. Die Themen des Tages – und ein paar Empfehlungen für den Abend.
Ein potenzieller Kanzler bewirbt sich + Keine Fortschritte in Sachen Libyen + Fünf Lehren für die Zukunft + Die Sicherheitskonferenz zum Nachlesen im Newsblog.
Außerdem: Sinkende Mieten und Zuwanderer, die dem Gesundheitssystem helfen. Die Themen des Tages im Überblick – und ein paar Empfehlungen für den Abend.
Zwei verdächtige Männer hatten einen Großeinsatz der Polizei zur Folge. Der Breitscheidplatz wurde geräumt und abgesucht. Die Ereignisse im Blog zum Nachlesen.
Die Unterstützer von Friedrich Merz können sich nicht durchsetzen: Es wird keine Urwahl über die Kanzlerkandidatur geben. Der Newsblog zum Nachlesen.
Warum Brandenburg und Berlin keine gemeinsame Wirtschaftsförderung gelingt und was über die Pläne zur Gigafabrik bekannt ist, dazu mehr im Podcast.
Der Mauerfall, viele Träume und ein Versprechen zum 9. November, der auch der Jahrestag der Reichspogromnacht ist. Das alles im Podcast.
Nach der Landtagswahl in Thüringen herrscht in der CDU Chaos. Neben Friedrich Merz meldet sich auch Ur-Merkel-Gegner Roland koch zu Wort. Der Newsblog zur Wahl.
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière konnte beim "Göttinger Literaturherbst" nicht auftreten. Die Blockierer werden scharf kritisiert.
Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos leben tausende traumatisierte Kinder. Wie es ihnen dort und später in Berlin ergeht, dazu mehr im Podcast.
Die Proteste durch Aktivisten von Extinction Rebellion halten an. Am Sonntag soll es eine „Bürger:innenversammlung“ geben. Die Klimaproteste im Newsblog.
Stephan Balliet berichtete in der Vernehmung über seine Einkünfte. Die Ermittler prüfen, ob er ein Unterstützer-Umfeld hatte. Der Newsblog zum Nachlesen.
In einer Videobotschaft auf Twitter wendet sich der US-Präsident direkt an die Wähler. Die Ukraine-Affäre erwähnt er nicht, dafür setzt er zum Rundumschlag an.
Nach einem Jahr Mobilitätsgesetz ist die Anfangseuphorie verflogen. Warum die Verkehrswende in Berlin nicht rund läuft, dazu mehr im Podcast.
Der CSD in Berlin feiert an diesem Samstag 50 Jahre "Stonewall". Aber nicht alles ist rosig in der queeren Szene. Mehr dazu in unserem Podcast.
Die Mieter freuen sich über den Kauf von 670 Wohnungen durch das Land Berlin. Experten weniger. Warum das so ist, dazu mehr im Podcast.
Viele Glückwünsche erreichen von der Leyen nach der Wahl zur EU-Kommissionschefin – aber auch harsche Kritik. Unser Liveblog.
Nach dem Supersommer 2018 ist es schon wieder sehr heiß. Was das unter anderem für das Berliner Trinkwasser bedeutet, dazu mehr im Podcast.
Ein junger Mann ist zu krank, um zur Schule zu gehen. Doch dank eines kleinen Roboters ist er im Unterricht mit dabei. Mehr dazu im Podcast.
Die Europawahl wird zur Klatsche für die Volksparteien. Die AfD schneidet in Ostdeutschland stark ab. Der Wahltag zum Nachlesen in unserem Newsblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster