zum Hauptinhalt
Autor:in

Ruth Ciesinger

Berlin - Mehrere deutsche in Afghanistan aktive Hilfsorganisationen fordern künftig eine strikte Trennung von militärischem und zivilem Engagement und damit eine Abkehr von der bisherigen Wiederaufbaustrategie in dem Land. Jürgen Lieser, Vorstandsmitglied vom Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen, Venro, erläuterte am Dienstag in Berlin die Ablehnung der Hilfsorganisationen des Systems der sogenannten Provincial Reconstruction Teams (PRTs) und forderte „keine humanitäre und zivile Wiederaufbauhilfe mehr durch das Militär“.

Von Ruth Ciesinger
Musharraf

Pakistans Präsident Musharraf ist im Amt bestätigt worden. Das Oberste Gericht will aber nun darüber beraten, ob er überhaupt hätte antreten dürfen.

Von Ruth Ciesinger

An diesem Samstag wird Musharraf durch das Parlament und die Provinzversammlungen als Pakistans Präsident bestätigt – nur darf es offiziell keiner sagen.

Von Ruth Ciesinger

Seoul hat für die Freilassung südkoreanischer Geiseln direkt mit den Taliban verhandelt. Diese haben jetzt der afghanischen Regierung ein offizielles Gesprächsangebot gemacht. Wie soll man mit dem Angebot verfahren?

Von Ruth Ciesinger
Osama

Osama bin Laden ist der meistgesuchte Mann der Welt. Wie mächtig ist der Al-Qaida-Chef noch und warum ist es bislang nicht gelungen, ihn zu fassen?

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Frank Jansen

Spätestens seitdem Pakistans Regierung Ex-Premier Sharif nach gerade einmal vier Stunden wieder ausgewiesen hat, ist klar, was sich seit längerem abzeichnet: Das Militär will die Macht nicht teilen.

Von Ruth Ciesinger
070909sharif

Ex-Premier Sharif will heute nach Pakistan zurück – sehr zum Ärger von Präsident Musharraf. Sogar Saudi-Arabien bittet Sharif, im Exil zu bleiben.

Von Ruth Ciesinger
070907pakistan

Pakistan hat lange die Ausbildung islamistischer Kämpfer gefördert – und jetzt ein Problem.

Von Ruth Ciesinger

Indiens Botschafterin in Berlin, Meera Shankar, hat sich "sehr besorgt" wegen der Hetzjagd auf acht Landsleute im sächsischen Mügeln geäußert und eine vollständige Aufklärung angemahnt. Die Botschaft will noch heute einen Mitarbeiter nach Sachsen schicken.

Von
  • Christian Tretbar
  • Ruth Ciesinger
070821bundeswehr

Das Kabinett will die Verlängerung des Libanonmandats der Bundeswehr beschließen. Auch einige der früheren Gegner sind dafür.

Von Ruth Ciesinger
Afghanistan

Die afghanische Polizei sieht sich nach jüngsten Ermittlungserfolgen auf einem guten Weg - in Kabul. Auf dem Land sieht die Lage anders aus.

Von Ruth Ciesinger

Vor 60 Jahren wurden Indien und Pakistan unabhängig – und gingen ganz unterschiedliche Wege

Von Ruth Ciesinger

Pakistans Alleinherrscher braucht die Extremisten, um den Westen das Fürchten zu lehren. Der sollte dennoch auf Demokratie setzen

Von Ruth Ciesinger

Sie wird angefeindet und bedroht, trotzdem kämpft sie weiter. Jetzt wird die mexikanische Menschenrechtlerin Judith Galaraza dafür mit dem "Theodor-Haecker-Preis für politischen Mut und Aufrichtigkeit“ geehrt.

Von Ruth Ciesinger

Beim Sturm auf die Rote Moschee in Pakistan wurde deren Vizeleiter erschossen – er wollte als Märtyrer sterben

Von Ruth Ciesinger

In Islamabad soll über die Rote Moschee verhandelt werden / Opposition des Landes berät in London

Von Ruth Ciesinger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })