
Auf Lastenrädern oder Floßbühnen sollen die Musiker durch Potsdam fahren. Noch bis Ende April kann man sich um einen Auftritt bewerben.
Auf Lastenrädern oder Floßbühnen sollen die Musiker durch Potsdam fahren. Noch bis Ende April kann man sich um einen Auftritt bewerben.
Gemeinsam mit seiner Schwester wollte sich ein 18-Jähriger den Schmuck seiner früheren Partnerin zurückholen. Die 21-Jährige wurde dabei verletzt.
In einer Wohnung der Potsdamer Innenstadt hat eine 45-Jährige einen 81-Jährigen im Streit verletzt. Die Frau musste in Gewahrsam.
25 Jahre lang leitete Andreas Goetzmann das Planungsamt der Stadt Potsdam. Ende April geht er in Rente. Ein Gespräch über das Spannungsfeld zwischen Historie und Moderne, den Uferwegsstreit am Griebnitzsee und das autoarme Krampnitz.
Integration ist ein Prozess über Jahre. Wie gut sind die etwa 3000 Geflüchteten, die seit 2015 nach Potsdam kamen, mittlerweile integriert? Eine Analyse.
Seit Samstag brauchen Kunden im Einzelhandel in Potsdam einen negativen Corona-Test. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Testpflicht.
In einer ganzen Reihe von Gemeinschaftseinrichtungen in Potsdam-Mittelmark wurden Corona-Fälle nachgewiesen. Die Inzidenz bleibt über 100, ab Samstag gelten strengere Regeln. Die Lage am Freitag.
Zu aufwendig, zu wenig Kapazitäten: Aus dem Einzelhandel kommt Kritik an der Testpflicht ab Samstag. Die Inzidenz bleibt in Potsdam unter 100, dm öffnet zwei Testzentren. Die Lage am Donnerstag.
Potsdam führt eine Testpflicht für den Einzelhandel ein. Die Inzidenz in der Stadt liegt nur noch knapp unter dem kritischen Wert von 100. In immer mehr Schulen gibt es Corona-Infektionen.
Die Virusmutation B.1.1.7 ist in Potsdam am meisten verbreitet. Das Bergmann-Klinikum kann nun selbst sequenzieren und so Ausbrüche besser verstehen.
An der Nuthestraße herrscht Staugefahr, Einschränkungen gibt es rund um das Stern-Center und in der Innenstadt: Der Überblick über die Baustellen.
Das Meldechaos in der Mittelmark hält an, der Inzidenzwert steigt Richtung 100. Nun liegt eine Liste von Apotheken vor, die Schnelltests durchführen.
Ein Kurzschluss löste am Sonntag einen Brand in einem Telekom-Verteilerkasten aus. Erst fünf Tage später hatten Anwohner wieder Telefon- und Internetverbindung.
Die Stadt Potsdam begleitete eine Reise von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit vielen Fotos in den sozialen Netzwerken - und muss sich jetzt Vorwürfen stellen.
Oberbürgermeister Mike Schubert hat einen Vertrag mit den Betreibern der Luca-App unterzeichnet. Die Stadt möchte neue Dinge ausprobieren - das Land scheint skeptisch.
Laut einer Erhebung der Krankenkasse AOK waren in Brandenburg 2020 vor allem Kita-Mitarbeiter wegen einer Corona-Diagnose zu Hause. Nun sollen mehr Erzieher und auch Lehrer geimpft werden.
In einem Schreiben an die Landtagsfraktionen fordern Eltern eine Duldung von MS Teams für das Homeschooling. Brandenburgs Landesdatenschutzbeauftragte erteilt dem eine Absage.
Abstrich daheim statt in der Schule: Das Bildungsministerium passt nach dem chaotischen Start die Corona-Teststrategie an. Das Echo auf die Anpassungen ist geteilt.
In Potsdam wird die britische Virusvariante verstärkt bei Sequenzierungen entdeckt. In einigen Kitas waren zuletzt mehr Spucktests falsch-positiv – was Folgen hatte. Nun untersucht die Stadtverwaltung das Problem.
15 Mal rückte die Feuerwehr Potsdam zu umgestürzten Bäumen oder anderen Sturmschäden aus. Verletzt wurde niemand. In Berlin war ein besonderes Wolkenphänomen zu beobachten.
Sollten Bewohner von Seniorenheimen nach der Corona-Impfung mehr Freiheiten für Gruppenaktivitäten und Begegnungen erhalten? Viele Newsletter-Leser haben uns geschrieben - die meisten befürworten solche Lockerungen.
Zwei Lockdowns, tausende Infizierte, Abstand als neue Realität: Das Coronavirus hat Potsdam seit zwölf Monaten im Griff. Chronik eines prägenden Jahres.
Die beiden Potsdamer Sterneköche, Alexander Dressel und Jörg Frankenhäuser, haben ihren Michelin-Stern behalten. Neue Sterne gab es nicht für Potsdam.
Die Stadt und das Land haben sich auf eine Aufteilung einer Fläche an der Pappelallee geeinigt. Dort soll die Schule "Am Schloss" entstehen und Potsdams zweites Justizzentrum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster