Die Elvis-Ausstellung im Berliner Ellington Hotel
Sebastian Leber
Sowjetsoldaten, Mauerbau und Knautschke im Zoo: Was die Hobbyfilmer beim „Home Movie Day“ aus ihren Archiven kramten
Heute ist wieder Planet Pro Berlin im Tiergarten. Es gibt Bands und DJs und nur wenig Techno.

Jeder kennt die Situation: Man sitzt im Auto, will seine dreckigen Scheiben behalten, doch die Fensterputzkolonne schrubbt trotzdem. Jetzt geht die Polizei gegen aggressive Putzteufel vor. Eine Lösung des Problems ist jedoch nicht in Sicht.

Mindestvoraussetzung: "Sich dafür interessieren, was eigentlich Längen- und Breitengrade sind." Beim Geocaching suchen Berliner nach kleinen Schätzen. Und hoffen, dass sie niemand beobachtet.
Die Zeit läuft: Welche Ausstellungen, Shows und Festivals bald enden. Und warum sich das Hingehen lohnt.
Zwei Berliner flohen vor Scientology aus der Stadt Der Senat hat zu wenig Hilfsangebote, sagen Kritiker
Ein vierzehnjähriges Mädchen und ihr Stiefbruder sind von Berlin nach Hamburg geflohen, um auszusteigen. Offenbar handelt es sich um die Kinder hochrangiger Scientologen.

Das Internet-Portal „Watchberlin“ porträtiert die Stadt und ihre Bewohner. Stars verraten kleine Geheimnisse. Und Rolf Eden ist mal solo zu sehen.

Berlin hat viele romantische Orte. Weggeh-Tipps für Verliebte und solche, die es werden wollen.
Künstler Stefan Szczesny hat die Mainau im Bodensee komplett umgestaltet

Quentin Tarantino stellte seinen neuen Film in Berlin vor. Viele seiner Kollegen arbeiten hier schon längst.

Angeln kommt wieder in Mode - gerade unter Jugendlichen. Egal, was die anderen denken.

Wer im Schlosspark Charlottenburg radelt oder auf die Wiese geht, muss Strafe zahlen. Muss das sein?

Sie sind Straßenmusiker und füllen Hallen: Mit dem "Gyp Hop" der Ohrbooten beginnt heute in der Treptower Arena das Popdeurope-Festival.

„Verprügelt Polizisten“, ruft eine Hip-Hop-Crew und hat jetzt die Behörden am Hals – wie so oft in Berlin.
Sebastian Leber denkt an bessere Zeiten zurück

Das Wasser ist 24 Grad warm. Der Himmel blau. Wer jetzt nicht springt, ist selbst schuld.
Nach dem G-8-Gipfel will Herbert Grönemeyer weiter gegen Armut kämpfen Morgen Abend tritt er vor 65 000 Fans im Olympiastadion auf
Sebastian Leber wird langsam richtig ungeduldig
Minigolf ist mehr als nur Zeitvertreib
Gestern wurde die Selbstpflück-Saison eröffnet. Dutzende Höfe im Berliner Umland laden dazu ein Los geht’s traditionell mit den Erdbeeren. In den nächsten Wochen folgen Kirschen – süß und sauer
Sie schleudern Pointen statt Steine: Berliner Politgruppen sind heute mit Spaß und Kreativität auf der Anti-G 8-Demo in Rostock
Kabarettist Serdar Somuncu verulkte einst „Mein Kampf“. Nun ist die größte Boulevardzeitung dran