David Lynch plant Ausbildungsstätte für umstrittene Esoterik-Organisation Evangelischer Sektenbeauftragter warnt vor totalitärem Gedankengut
Sebastian Leber
Sebastian Leber nimmt Abschied von einer Institution
Eine neue Genossenschaft aus Plattenfirmen und Konzert-Veranstaltern will Berlins Musikwirtschaft fördern
Welche Großstadt hat mehr zu bieten: Hamburg oder Berlin? Diese Frage stellte sich ein Blogger und fand heraus, dass Berlins Currywurst, Autokennzeichen und Geschlechtskrankheiten vorne liegen. Doch Hamburgs Freibäder, Schwerkraft und Hinweisschilder machen der Hauptstadt Konkurrenz.
AUFTRITT DER WOCHE: Ihr Markenzeichen heißt Melancholie – Am Sonnabend spielt die New Yorker Band Interpol in der Columbiahalle
Heute beginnen die 18. Berliner Märchentage. Im Mittelpunkt stehen Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf und Co.
Heute startet das Kurzfilmfestival „Interfilm“. Noch nie wurden so viele Beiträge gezeigt. Kontrovers wie immer werden auch Themen wie ein Schamhaarlagerfeuer künstlerisch umgesetzt.

Der saudische König Abdallah besucht Berlin und steigt mit großem Gefolge im Hotel Adlon ab. Angela Merkel will ihn persönlich willkommen heißen. Manches wird ihm hier fremd vorkommen, zum Beispiel Frauen hinterm Steuer.
Sebastian Leber testet einen elektronischen Wunderhasen
Sebastian Leber sehnt sich zurück nach Sachsen-Anhalt

Am Sonntag singen die gereiften Take That im Velodrom. Mit bunter Show und allen Hits wollen sie ihren Fans so richtig einheizen. Doch vielleicht bleibt ein Mikro unbenutzt, Band-Kollege Howard Donald ist verletzt.
Kreativwirtschaft Prenzlauer Berg: Die Macher der Wohnzimmer-Bar halten dem Helmholtzplatz die Treue, das Musiklabel Kitty-Yo arbeitet fern vom Touri-Kiez. Ein Besuch.

Auf der Messe „You“ unterm Funkturm treffen Jugendliche auf Showstars und hunderte Unternehmen. Warum eigentlich?
Sebastian Leber testet einen elektronischen Bilderrahmen
Immer mehr Popstars ziehen nach Berlin, weil sie das kreative Umfeld lieben Nun kommt auch noch Travis-Chef Fran Healy. Aber aus einem anderen Grund
Sebastian Leber gratuliert zum Fünfjährigen
Zeichen setzen durch Liegen: Berliner Künstler wollten gestern das berühmte „Bed In“ nachstellen

Ian Barwick ist Brite, wohnt in Prenzlauer Berg und führt ein Internet-Tagebuch über seinen Alltag in der Hauptstadt. Damit ist er nicht allein: Wer aus der Ferne nach Berlin kommt, muss sich oft wundern und stellt seine Erlebnisse ins Internet.
Eine Ausstellung über den Mythos Kastanienallee
Oscar-Gewinner Jamie Foxx und Jennifer Garner stellten in Berlin ihren Film „Operation: Kingdom“ vor

Das Leben da draußen ist spannend und manchmal echt verrückt: Ein Lexikon über Furries, Emos und andere schräge Typen
Sebastian Leber freut sich über einen Hamburger Export
Daimler und Sony planen angeblich Verkauf

Promi-Quiz, Bier-Cocktails, Blumen auf der Toilette: Die Stadt hat viele ungewöhnliche Kneipen. Langweilig wird einem da nicht