zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Wie sinnlich darf man sein, ohne kitschig zu wirken? Die Kölner Band Klee macht vor, wie es gehen kann

Von Sebastian Leber

Ab heute läuft die Komödie „Garfield 2“ im Kino Oliver Kalkofe lieh der Hauptfigur seine Stimme

Von Sebastian Leber

Kaum eine Sehenswürdigkeit ohne Webcam. Die Bilder der Internetkameras sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch nützlich

Von Sebastian Leber

Eckart von Hirschhausen, von Beruf Arzt, macht Comedy über Medizin – heute in einer eigenen ZDF-Show

Von Sebastian Leber

Donnerstag und Freitag singt Robbie Williams im Olympiastadion. Der Popstar ist schon da

Von Sebastian Leber

Wem die Stones zu teuer sind, kann „Voodoo Lounge“ und „Starfucker“ hören

Von Sebastian Leber

Am Osthafen hat ein neues Partyschiff festgemacht. An Bord gibt es Musik vom DJ und Theater – und das bei freiem Eintritt. Morgen ist Literaturabend

Von Sebastian Leber

Die US-Band „We are Scientists“ kommt nach Berlin Tickets für Livekonzert bei Radio Fritz zu gewinnen

Von Sebastian Leber

Es gibt ein Leben nach dem Fußball – im Park, auf der Straße, auf dem Flugfeld Ein Überblick über Berlins ungewöhnliche Sportarten

Von Sebastian Leber

13 000 Italiener leben in Berlin. Die Fußballbegeisterten unter ihnen haben es heute schwer – ihre deutschen Partner auch

Von Sebastian Leber

Die Neuköllnerin Kathrin Passig gewann in Klagenfurt den Bachmann-Preis. Sie glaubt an ihren Bezirk und sieht ihn auf dem aufsteigenden Ast

Von Sebastian Leber

Heute startet das Kulturfestival 48 Stunden Neukölln – an 140 Orten Eine Künstlergruppe hat zum Stadtteil den passenden Likör erfunden

Von Sebastian Leber

Sechs Freunde, eine Wohnung. Ist das schön oder schrecklich? Unser Autor hat Tagebuch geführt.

Von Sebastian Leber

Zur 12. Fête de la Musique könnte es morgen noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })