zum Hauptinhalt

Brandenburg: Tanz zwischen Lastern

Die Loveparade zieht mit 40 Trucks durch Berlin

Stand:

Berlin - Nachdem die Fußball-Fans aus der ganzen Welt ihre Heimreise angetreten haben, war es fünf Tage und Nächte lang ruhig im Berliner Tiergarten. Heute wird die Stille gebrochen. Diesmal nicht mit Klinsmann-Chören und 54, 74, 90, 2010, sondern mit 120. Nämlich Beats in der Minute.

Die Loveparade ist zurück. Nach zwei Jahren Pause zieht der größte Technoumzug Europas wieder über die Straße des 17. Juni. Nicht mehr als angemeldete Demonstration, sondern als sorgfältig durchgeplante Massenparty. Um 14 Uhr werden sich die Wagen zwischen Brandenburger Tor und S-Bahnbrücke Tiergarten in Bewegung setzen – und zwar alle gleichzeitig. Erstmals in der Geschichte der Parade gibt es keinen gemeinsamen Startpunkt. Eine weitere Neuerung: Westlich der S-Bahnbrücke Tiergarten haben die Veranstalter Bühnen für Nachwuchs-DJs aufgebaut. Hier beginnt das Musikprogramm bereits um zwölf. Auf einer der Bühnen, in Sichtweite zum Ernst-Reuter-Platz, treten bekannte Livebands auf.

Die Veranstalter rechnen mit mindestens 500 000 Besuchern, haben aber vorsichtshalber genug Ordner, Getränkestände und Toiletten für eine Million Besucher organisiert. Besonders voll dürfte es wieder am frühen Abend auf dem Großen Stern werden. Um 18 Uhr startet dort die traditionelle Abschlusskundgebung. Mit Techno-Größen wie Westbam und Paul van Dyk, aber ohne Friedensbotschaft von Dr. Motte. Der Paradenerfinder hat sich mit den neuen Veranstaltern zerstritten – unter anderem, weil er das Auswahlverfahren der Künstler ablehnte. Erstmals durften die Raver im Internet darüber abstimmen, welche DJs und Musiker auftreten sollen. Deshalb sind heute neben Techno auch andere Stilrichtungen der elektronischen Musik vertreten. Manches Techno-Urgestein muss heute ganz, ganz tapfer sein: Es werden sogar Gitarren zu hören sein. Sebastian Leber

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })