zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Stier

Ende schlecht, alles schlecht. Aalens Michael Klauß schließt einen Konter zum 1:3 aus Sicht des 1. FC Union ab. Die Berliner um Christopher Quiring und Torhüter Daniel Haas konnten im November kein Spiel gewinnen.

Zweitligist 1. FC Union stürzt auch ab, weil die Spieler mit dem Druck der Favoritenrolle als Aufstiegskandidat nicht zurechtkommen. "Vor einigen Wochen hätten wir nicht so unruhig nach dem Rückstand reagiert", sagt Trainer Neuhaus.

Von Sebastian Stier
Eiserne Leichtigkeit: Unions Sören Brandy (l.).

Union Berlin sucht gegen den VfR Aalen am heutigen Freitagabend den Weg aus der Torkrise. "Dieses Spiel ist für unsere jetzige Situation absolut passend", sagt Trainer Uwe Neuhaus.

Von Sebastian Stier
Unions Präsident Dirk Zingler hatte bei der Mitgliederversammlung viele erfreuliche Dinge zu verkünden.

Bei der Mitgliederversammlung vermeldet der 1. FC Union Rekorde in allen Bereichen. Der Fußball-Zweitligist ist erfolgreich, ohne sich zu verbiegen, meint Sebastian Stier. Ein Kommentar.

Von Sebastian Stier
Das Nationalteam von Uruguay freut sich über ihr Ticket zur Fußball-WM in Brasilien 2014. Sie schossen in der Qualifikation Jordanien ins Aus.

Das Feld für die Fußball-WM steht fest: In Brasilien sind so viele Weltmeister-Teams wie noch nie in der Geschichte des Turniers am Start. Echte Exoten, die der Endrunde erst Flair verleihen würden, fehlen aber.

Von
  • Sven Goldmann
  • Sebastian Stier
Kein Fuß an den Ball. Unions Köhler (l.) kommt nicht in den Zweikampf.

Nach dem 0:4 beim 1. FC Köln ist der Frust beim 1. FC Union groß. Es scheint nun nur logisch, die Kölner als den großen Aufstiegsfavoriten auszurufen. Für die Berliner geht es dagegen wohl maximal um Platz zwei.

Von Sebastian Stier
Zack, bumm, peng. Der Kölner Jonas Hector erzielt das Tor zum 4:0. Dass es dabei blieb, lag vor allem an den genügsamen Gastgebern. Foto: Matthias Koch

Statt der Zweitliga-Tabellenführung holt sich der 1. FC Union beim 1. FC Köln eine 0:4-Demütigung.

Von Sebastian Stier

Die Top Drei der Bundesliga sind in Wirklichkeit nur ein Spitzenduo. Bestehend aus dem immersiegenden FC Bayern und Borussia Dortmund.

Von Sebastian Stier
Nur Zuschauer. Mario Eggimann (rechts) ist nach seiner Verletzungspause wieder einsatzbereit. Doch die Konkurrenz bei Union ist derzeit zu stark.

Mario Eggimann war der Wunschspieler von Union-Trainer Uwe Neuhaus. Doch nach wochenlanger Verletzungspause muss sich der Schweizer Innenverteidiger jetzt erst einmal hinten anstellen.

Von Sebastian Stier
Seine Heiligkeit. Dass Casillas nur noch selten spielt, gefällt vielen nicht.

Torwart Iker Casillas hat bei Real Madrid den Status eines Heiligen – jetzt will er den Verein verlassen, weil er dort nur in der Champions League und im Pokal spielt.

Von Sebastian Stier
Punkt gewonnen? Unions Mattuschka (r.) und Parensen waren nicht so sicher.

Der 1. FC Union Berlin zeigt beim Auswärtsspiel gegen Energie Cottbus eindrucksvoll eine neue Qualität: Defensivstärke. Bis Montagabend stehen die Köpenicker nun vorläufig auf dem ersten Tabellenplatz.

Von Sebastian Stier
Volle Intensität. Energies Marco Stiepermann (l) setzt sich gegen Unions Damir Kreilach durch, im Hintergrund schaut der Berliner Simon Terodde zu.

Außer Atem kamen die Fans des 1. FC Union zum Derby in Cottbus an - aber das wenig ansehnliche 0:0 bei Energie beruhigte sie schnell wieder. Auch wenn Union es kurz vor Schluss noch einmal spannend machte.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })