zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Stier

Am Dienstag noch einmal 90 Minuten in Schweden, dann ist die Qualifikation für Brasilien 2014 Geschichte. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei diesem Turnier vor dem Turnier bestätigt, was viele Fans gehofft und die meisten Experten vermutet hatten: Deutschland zählt in Brasilien zu den aussichtsreichen Kandidaten auf den Gewinn des WM-Titels.

Von Sebastian Stier
Im vergangenen Jahr siegten im Finale in Berlin die Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Kiel Baltic Hurricanes.

Am Samstagabend steigt das Finale der German Football League in Berlin. Doch abgesehen vom Endspiel gibt es keine TV-Bilder vom deutschen American Football. Die Teams versuchen nun, übers Internetfernsehen aus ihrer Nische zu treten.

Von Sebastian Stier

Wahrscheinlich wird demnächst auch Martin Max seine Meinung äußern. Wenn er es nicht längst schon getan hat.

Von Sebastian Stier
Happy birthday to me! Unions Kapitän Mattuschka schenkte sich und den Köpenickern einen Sieg und Sandhausen einen ein.

Wenn es so was wie den perfekten Geburtstag gibt, dann hat Torsten Mattuschka ihn jetzt erlebt. Der Kapitän des 1. FC Union wurde am Freitag 33 Jahre alt und beschenkte sich beim 3:0 gegen Sandhausen selbst.

Von Sebastian Stier
Spiel mit Nachspiel. Die SG Blankenburg hat Protest gegen die Wertung der Pokalpartie gegen Union Südost eingelegt. Die Unioner weisen die Vorwürfe dagegen zurück.

Haben Bezirksligisten im Berliner Landespokal manipuliert? Nach dem Spiel zwischen SG Blankenburg und Union Südost scheint es so zu sein. Die Verlockung zum Wettbetrug ist groß.

Von Sebastian Stier

Der 1. FC Union steht auf Tabellenplatz eins der Zweiten Liga. Für die Berliner, die sich stets in großer Zurückhaltung üben, sollte der Bundesliga-Aufstieg in dieser Saison ein realistisches Ziel sein, findet unser Autor.

Von Sebastian Stier
Foto: dpa

Der Heilsbringer Mesut Özil beginnt seine Mission aller Voraussicht nach unter englischen Bedingungen. Nieselregen, dazu kühle 14 Grad – very british. Mesut Özil hätte sich sicher eine freundlichere Wetterprognose für sein Debüt im Trikot des FC Arsenal beim AFC Sunderland gewünscht.

Von Sebastian Stier
Plötzlich wieder mittendrin. Christian Stuff (rechts) rückte nach der Verletzung von Mario Eggimann zurück in die Startformation.

Der inzwischen üblichen Betriebsamkeit zum Ende des Transferfensters können die Köpenicker nichts abgewinnen. "Manchmal lässt sich das nicht vermeiden, aber wir versuchen erst gar nicht, in diese Lage zu kommen“, sagt Nico Schäfer, der kaufmännisch-organisatorische Leiter des Klubs.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })