zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Stier

Wider der Abschiedstour. Zweitliga-Schlusslicht Energie Cottbus kämpft um den Klassenerhalt, in der Rückrunde mit personellem Neuzugang.

Cottbus stand einst für Effizienz, dann für Talente – heute regiert die Angst vor dem Abstieg in Liga drei

Von Sebastian Stier
Von wegen au Backe. Zum Abschluss des Jahres konnte sich Unions Trainer noch über einen Sieg gegen Bielefeld freuen. Foto: Imago

Unions Formschwankungen sind symptomatisch für die Zweite Liga – kaum ein Team ist beständig gut.

Von Sebastian Stier
Lausige Zeiten in der Lausitz.

Energie Cottbus stand einst für Effizienz, dann für Talente – mittlerweile regiert die Angst vor dem Abstieg in Liga drei. Auch das Spiel am Sonntag gegen Paderborn ging verloren, Cottbus bleibt Letzter.

Von Sebastian Stier
Der Schrecken

Football? Ezekiel Ansah hatte noch nie davon gehört. Dann verließ er Ghana. Heute ist er ein NFL-Star.

Von Sebastian Stier
Dabei sein ist alles. Das Team von Guangzhou nach der Niederlage gegen die Bayern.

Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von unsinnigen Veranstaltungen im internationalen Profifußball. Die Klub-WM gehört allerdings nicht dazu, findet unser Autor.

Von Sebastian Stier

Berlin - Amigos de Messi, Freunde von Messi, heißen die Freundschaftsspiele, bei denen Lionel Messi und andere bekannte Fußballer gegeneinander antreten. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltungsreihe der „Fundación Leo Messi“, der Stiftung des amtierenden Weltfußballers.

Von Sebastian Stier
Jorge Messi, der Vater von Lionel.

Jorge Messi soll südamerikanischen Drogenbossen dabei geholfen haben, ihre Gewinne bei Freundschaftsspielen seines Sohnes zu waschen. Die Familie Messi wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern.

Von Sebastian Stier
Die Wolldecken brauchen sie heute nicht. Björn Kopplin (Zweiter von links) und Christopher Quiring (Dritter von links) sollen in Bochum von Beginn an spielen. Foto: Imago

Union fehlen heute in Bochum viele Stammspieler. Insgesamt sind vier Spieler gesperrt und zwei verletzt. Jetzt haben Spieler wie Björn Kopplin oder Christopher Quiring die Chance, sich zu beweisen.

Von Sebastian Stier

Die Idee einer europäischen Champions League im Eishockey findet unser Autor durchaus ganz nett. Ob sie wirklich Zukunft hat, muss sich aber erst noch zeigen.

Von Sebastian Stier
In seinem Buch „Immer weiter – ganz nach vorn. Die Geschichte des 1. FC Union Berlin“ ergründet Autor Matthias Koch den Mythos Union.

In seinem Buch „Immer weiter – ganz nach vorn. Die Geschichte des 1. FC Union“ ergründet Matthias Koch den Mythos des Zweitligaklubs. Heute stellt der Autor sein Werk in Berlin im Kino „Union“ (20 Uhr) vor.

Von Sebastian Stier

Deutschland hat kein Glück mehr! Wie bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren muss die Mannschaft von Joachim Löw gleich gegen schwere Gegner ran.

Von Sebastian Stier
Ra(s)tlos am Parkplatz: Unions Puncec, Özbek und Kreilach (v. l.).

Nach dem Pokal-Aus gegen Kaiserslautern muss Union Berlin zu 1860 München. Die momentane Verfassung spricht klar für den Gastgeber. "Wir sollten den Blick aktuell nicht auf die Tabelle richten", sagt Trainer Uwe Neuhaus.

Von Sebastian Stier
Wieder ist er drin: Torwart Haas wurde mehrfach allein gelassen.

Union Berlin verliert, wie zuvor schon in der Zweiten Liga, gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 0:3 und ist damit im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal ausgeschieden.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })