
Nach der Roten Karte für Sebastian Polter muss der 1. FC Union Berlin seine Taktik im Kampf um den Aufstieg umstellen.
Nach der Roten Karte für Sebastian Polter muss der 1. FC Union Berlin seine Taktik im Kampf um den Aufstieg umstellen.
Der 1. FC Union zieht nach Punkten vorerst mit der Konkurrenz aus Braunschweig und Hannover gleich. Stürmer Sebastian Polter sieht die Rote Karte.
Ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase zeigen die Leistungsträger vom 1. FC Union Berlin Schwächen. Doch gerade auf sie wird es ankommen.
Durim Elezi schaffte es bis in die Fußball-Oberliga, seine ganz große Leidenschaft ist aber Futsal. Deshalb zieht es ihn am Saisonende weg aus Berlin.
Simon Terodde war den Berlinern einst nicht gut genug. Jetzt ist der Stuttgarter der beste Zweitliga-Spieler - und könnte den Sieg gegen Union bringen.
Durch den Sieg gegen Kaiserslautern hält der 1. FC Union den Traum vom Bundesligaaufstieg am Leben.
Lange tat sich Union Berlin schwer gegen Kaiserslautern. In den Schlussminuten aber sorgte Torjäger Sebastian Polter für die Wende.
Der 1. FC Union will zu alter Stärke zurückfinden. Dabei soll die Rückkehr von Stephan Fürstner helfen.
Als Trainer hat Zinédine Zidane viel von Carlo Ancelotti gelernt – am Mittwoch treffen die beiden im Viertelfinale mit dem FC Bayern und Real Madrid aufeinander.
Damir Kreilach ist nach zwei Eigentoren zum Gesicht der Krise bei Union geworden. Der Zweitligist braucht den Kroaten schleunigst wieder in Bestform.
Was in Düsseldorf passierte, ist bezeichnend für eine Mannschaft, der gerade das Selbstvertrauen abhanden kommt. Die Krise des 1. FC Union kommt zur Unzeit. Ein Kommentar.
Trotz Ergebniskrise hält Unions Trainer Jens Keller an seiner Stammelf fest – auch beim Spiel in Düsseldorf.
Der FC Bayern wird wieder Meister werden, zum fünften Mal in Folge. Dauerhafte Herausforderer gab es nie. Helfen jetzt nur noch Investoren, um wieder Spannung zu erzeugen?
Gegen Erzgebirge Aue kassierten die Köpenicker die zweite Niederlage in Folge und stehen nur noch auf Rang vier. Unions Spieler wirken verkrampft, die Sicherheit fehlt.
Im Kampf um den Aufstieg folgt nach der Niederlage in Hannover ein 0:1 gegen Aue. Union Berlin fällt damit auf den vierten Platz zurück.
Trotz der Niederlage in Hannover ist Union Berlin weiter im Aufstiegsrennen. Im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue wird sich zeigen, wie gefestigt die Gewinnermentalität des Teams ist.
Bundesliga? Hätte Michael Parensen nie für möglich gehalten, als der Verteidiger nach Berlin wechselte. Scheitern gehörte zu Union wie der Hauptmann zu Köpenick. Jetzt scheint plötzlich der Aufstieg möglich.
Daniel Mesenhöler ist erst 21 Jahre alt – seit sich Jakob Busk vor einem Monat verletzt hat, ist der Torwart eine wichtige Stütze für den 1. FC Union und wohl die neue Nummer eins.
Jens Keller über allzu aufbrausende Trainer, zu viel Aufmerksamkeit, sein Verhältnis zu Berlin und den möglichen Aufstieg des 1. FC Union in die Bundesliga.
Immer wenn es an ihre Pfründe geht, drohen die Großklubs damit, in Zukunft unter sich zu bleiben. Das nun gerade der Chef der Superklubs fordert, die Europa League aufzuwerten, wirkt wie Hohn. Ein Kommentar.
Der etwas andere Fußballklub 1. FC Union könnte zum ersten Mal in die Erste Liga aufsteigen. Was bedeutet ein zweiter Bundesligist für die Stadt – und Hertha BSC?
Die Berliner siegen 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg und sind neuer Zweitliga-Tabellenführer. Dem eingewechselten Philipp Hosiner gelingt das Siegtor
Union ist seit Jahresbeginn in allen relevanten Bereichen führend. Gegen den 1. FC Nürnberg könnten die Köpenicker am Montag die Tabellenspitze übernehmen.
Timo Werners Nominierung für die Nationalmannschaft war erwartbar, kein Deutscher trifft derzeit zuverlässiger. Aber kann er auch ein Spieler sein, dessen Art der Mannschaft gerade fehlt. Eher nicht, findet unser Autor. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster