
Heiße Aktien und Dynamit. Dazu Müll und ein Dreikampf um die Torjägerkrone. Nur einer wäre am Wochenende schon mit wenig zufrieden.
Heiße Aktien und Dynamit. Dazu Müll und ein Dreikampf um die Torjägerkrone. Nur einer wäre am Wochenende schon mit wenig zufrieden.
Weil er Gegenspieler Axel Witsel mit voller Absicht auf den Fuß gestiegen ist, muss der chinesische Profi Qin Sheng von Shanghai Shenhua umgerechnet 41 000 Euro zahlen. Das lässt aufhorchen. Ein Kommentar.
Nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte ist der Erfolg unter dem neuen Trainer erstaunlich schnell zurückgekehrt.
Hilfe, wir steigen auf! Die Köpenicker sind derzeit Zweiter der Zweiten Liga. Kader, Trainer, Stadion, Umfeld, Finanzen: Wir analysieren, ob es für die Erstklassigkeit reicht.
Einen Tag nach der spektakulären Aufholjagd von Barcelona herrscht Unglaube einerseits und Ärger andererseits. Letzterer hängt mit Schiedsrichter Aytekin zusammen.
Das 6:1 des FC Barcelona gegen Paris St. Germain zeigt vor allem eines: Fußball ist nur bedingt beeinflussbar, egal, wer an der Seitenlinie steht. Ein Kommentar.
Nach dem Treffer zum 1:3 durch Cavani feiert Paris Saint-Germain bereits den Einzug ins Viertelfinale. Doch in einer verrückten Schlussphase dreht Barca das 0:4 aus dem Rückspiel doch noch um.
Bei Paris St. Germain hat der Erfolg Methode. Deshalb könnten die Franzosen heute den FC Barcelona aus der Champions League kegeln.
"Scheiße, wir steigen auf": Union Berlin setzt sich langsam in der Spitzengruppe der Zweiten Liga fest - und lässt sich durch nichts aus dem Konzept bringen.
Die Köpenicker müssen eine Halbzeit in Unterzahl spielen, lassen defensiv aber kaum etwas zu und gewinnen verdient gegen die Würzburger Kickers.
Ersatzmann Daniel Mesenhöler rückt vor dem Spiel gegen die Würzburger Kickers beim 1. FC Union ins Tor.
Nach drei Jahren verlässt er den FC Barcelona am Saisonende – als einer der erfolgreichsten, aber auch streitbarsten Trainer der Klubhistorie.
Luis Enrique hört zum Saisonende nach drei Jahren in Barcelona auf. Gerade bei großen Klubs können Trainer aufgrund von Druck und Intensität kaum länger arbeiten. Ein Kommentar.
Der 1. FC Union setzt gegen 1860 München den Plan von Trainer Keller perfekt um und genießt die Euphorie.
Spielerisch leicht: Der 1. FC Union setzt sich mit 2:0 gegen 1860 München durch. Steven Skrzybski und Simon Hedlund erzielen die Tore.
Mit dem 1. FC Union könnte Berlin bald zwei Bundesligisten haben. Alles schon dagewesen – auch in fünf anderen Städten.
Beim 1. FC Union werden sie mutiger. Ein Platz unter den ersten Dreien soll es am Saisonende schon werden. Da würde ein Sieg gegen 1860 München helfen.
Trotz grandioser Aufholjagd gegen Monaco erlebt Pep Guardiola mit Manchester City ein Problemjahr.
Spiele mit Leverkusener Beteiligung versprechen Unterhaltung. Doch Trainer Roger Schmidt schafft es nicht, die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln. Ein Kommentar.
Kristian Pedersen kam aus der zweiten dänischen Liga – und ist jetzt die Entdeckung der Saison. Heute spielt er mit Union beim Karlsruher SC.
Was geht am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga? Unsere Fragen zur Einstimmung auf das Wochenende in den Stadien.
Mit zwölf zog Steven Jahn ins Internat des 1. FC Union, spielte kurze Zeit als Profi, verlor den Anschluss, erkrankte, nahm 30 Kilo zu. Dann verließ ihn die Frau seines Lebens – und jetzt, mit 27, träumt er von einem Comeback.
Noch nie konnte eine Mannschaft in der Champions League ein 0:4 im Rückspiel wett machen und auch Barcelona wird es wohl nicht schaffen. Ein Kommentar
Union Berlin spielt derzeit genauso, wie sich Trainer Jens Keller das vorstellt. Deshalb haben die Köpenicker auch so gute Chancen auf den Aufstieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster