zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Stier

Großer Jubel an der Alten Försterei. Union kommt gegen Duisburg zum ersten Dreier der Saison.

Der 1.FC Union hat im Heimspiel gegen den MSV Duisburg den lang ersehnten ersten Saisonsieg eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus gewann durch Tore von Torsten Mattuschka und Santi Kolk mit 2:0

Von Sebastian Stier
Selten Sieger. Unions Ahmed Madouni (l.) ist momentan wie seine Mannschaftskollegen nicht in Bestform.

Vor dem Spiel gegen Duisburg fehlen Unions Trainer Uwe Neuhaus die Alternativen. Trotz angespannter Lage versucht er jedoch, die Ruhe zu bewahren.

Von Sebastian Stier
Karsten Linow, einst Meister der alten Anzeigetafel im Stadion von Union, posiert vor dem für viele Unioner schönsten Ergebnis aller Zeiten.

Heute im letzten Teil unserer Serie Berliner Derbys: Dirk Brändike steht im Tor, als der BFC Dynamo vor fünf Jahren 0:8 gegen Union verliert – anschließend ertränkt er seinen Frust.

Von Sebastian Stier
.Die Entdeckung der Vergeblichkeit. Gegen den BFC gab es für Union und Rainer Rohde (l., Nr. 3) nach 1977 nur Niederlagen. So auch hier ein Jahr später.

Vor 33 Jahren gewann der 1. FC Union zuletzt ein Punktspiel gegen den BFC Dynamo. Für Rainer Rohde bleibt es unvergessen. Nicht nur, weil er im direkten Familienduell auf seinen Bruder Peter traf, sondern vor allem, weil er ein Jahr zuvor bei Dynamo aussortiert worden war.

Von Sebastian Stier
19. Februar 1977: Der 1.FC Union gewann vor 33 Jahren letztmalig ein Punktspiel in der DDR-Oberliga gegen den BFC Dynamo. Für Rainer Rohde (Nr. 3) bleibt es unvergessen. Nicht nur, weil er im direkten Familienduell auf seinen Bruder Peter traf, sondern vor allem, weil er ein Jahr zuvor bei Dynamo aussortiert worden war.

Vor 33 Jahren gewann der 1. FC Union zuletzt ein Punktspiel gegen den BFC Dynamo. Für Rainer Rohde bleibt es unvergessen. Nicht nur, weil er im direkten Familienduell auf seinen Bruder Peter traf, sondern vor allem, weil er ein Jahr zuvor bei Dynamo aussortiert worden war.

Von Sebastian Stier
Neues Logo, alte Probleme: Der BFC sitzt in der Oberliga fest.

Immer montags werfen wir einen Blick auf den Berliner Fußball. Heute: Der BFC Dynamo setzt auf eine junge, lernwillige und vor allem kostengünstige Mannschaft - und vergurkt den Saisonstart.

Von Sebastian Stier
Macchambes Younga-Mouhani (r.) könnte es eng werden. Weil er gegen Fürth (Szenenfoto) enttäuschte, droht im in Paderborn die Ersatzbank.

Unions Trainer Uwe Neuhaus plant vor dem Spiel am Freitag in Paderborn Änderungen in der Mannschaft. "Wir haben lange Zeit an einer Startformation festgehalten. Sie hat das in sie gesetzte Vertrauen aber nicht umsetzen können."

Von Sebastian Stier
Dabei sein dürfen alle. Heinz Maintok und seine Fußballer vom SV Sedlitz.

Bei Auswärtsspielen wird die Mannschaft rassistisch beleidigt, dann fallen Wörter wie "Kanakenklub". Seit 20 Jahren integriert der SV Sedlitz Asylbewerber - und wird nun für sein soziales Engagement geehrt.

Von Sebastian Stier
Mesut Özil (r), hier beim Freundschaftsspiel gegen Penarol, ist ein wichtiger Teil bei dem Plan von Real Madrid, Spanischer Meister zu werden.

Am Wochenende beginnt die Saison der Primera Division – vor allem Real Madrid hat große Ziele. Auf dem Platz kann Mesut Özil dann wieder zeigen, was er kann.

Von Sebastian Stier
Stimmungsmacher. Manuel Neuer (oben) sorgt für gute Laune in der Kurve. Vielen Fans vergeht aber die Lust, wenn sie an die Behandlung bei Auswärtsfahrten (links, ganz links) denken.

Fischbrötchen, Freigang und Fahrten nach Aserbaidschan: Das wünschen sich die Fans der Bundesligisten für die neue Saison

Von Sebastian Stier

Die Transfers von Spielern wie Mesut Özil oder Sami Khedira sprechen nicht nur für die individuellen Qualitäten dieser Profis, sie zeigen auch, welches Renommee Deutschlands Fußballer wieder im Ausland genießen.

Von Sebastian Stier
Mund abputzen, weitermachen? Für John Jairo Mosquera und Union Berlin hat die Saison mit einem Dämpfer begonnen.

Der 1. FC Union Berlin hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals blamiert und ist ausgeschieden. Der Zweitligist unterlag dem Regionalligisten Hallescher FC. Bei Unions 0:1-Niederlage flogen Böller.

Von Sebastian Stier
Gesetzt: Macchambes Younga-Mouhani hat gut lachen, denn er gehört weiterhin zum "eisernen" Stammpersonal.

Union möchte mit einem Sieg gegen Halle Freude am DFB-Pokal entfachen. Mit der Konstellation ist allerdings nicht zu spaßen: Beide Fangruppen pflegen seit Jahrzehnten eine innige Abneigung gegeneinander. Aus Sicherheitsgründen wird daher in Leipzig gespielt.

Von Sebastian Stier
Erst Glück, dann Unglück. Der Oberligist MSV Neuruppin ging nach dem Spiel gegen Bayern München insolvent.

Den MSV Neuruppin hat das Pokalspiel gegen Bayern München 2005 in den finanziellen Ruin gerissen Der Verein hoffte, Bayern würde auf Geld verzichten.

Von Sebastian Stier
Darf weiter fliegen: Jan Glinker hat den Vorzug vor Marcel Höttecke im Union-Tor bekommen und bleibt die Nummer 1.

Trainer Uwe Neuhaus hat sich entschieden: Jan Glinker bleibt Stammtorhüter beim 1. FC Union. Nicht, weil er restlos überzeugt hat, sondern weil er einfach weniger Fehler gemacht hat als Konkurrent Marcel Höttecke.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })