zum Hauptinhalt
Autor:in

Sidney Gennies

Der Konflikt um separate Andachtsorte an Berliner Schulen weitet sich aus. Die Anträge junger Muslime häufen sich, während eine richtungsweisende Gerichtsentscheidung erwartet wird.

Von
  • Sidney Gennies
  • Susanne Vieth-Entus

50 000 Berliner strömten zum Richtfest des neuen Großflughafens – die Veranstalter waren überfordert

Von Sidney Gennies

Die Krawalle stimmen viele traurig. Berliner Griechen verfolgen mit Sorge die Krawalle in ihrer Heimat und wünschen sich Reformen.

Von
  • Sidney Gennies
  • Christoph Stollowsky

Zwei Kunst-Höhepunkte ziehen Zigtausende in den Gropius-Bau: die Frida-Kahlo-Retrospektive und die Ausstellung von Olafur Eliasson. Es herrscht ein Andrang wie zu MoMA-Zeiten.

Von Sidney Gennies

10 000 friedliche Gegendemonstranten verhindern in Prenzlauer Berg rechten Aufmarsch. Thierse von Polizisten weggetragen

Von Sidney Gennies
Tag der Arbeit für die Polizei. Die Linke war früh auf den Beinen: Schon um 10 Uhr war ein großes Polizeiaufgebot im Einsatz an der Bornholmer Brücke, um die Demonstration der Rechten zu sichern und die Gegendemonstranten auf Distanz zur geplanten Route, dem Treffpunkt der Nazis, zu halten. Insgesamt 7000 Beamten waren stadtweit im Einsatz. Foto: Davids / Darmer

Zehntausend Gegendemonstranten verhindern in Prenzlauer Berg den Aufmarsch von 500 Rechten Proteste blieben friedlich – Bundestagsvizepräsident Thierse wird von Polizisten weggetragen.

Von Sidney Gennies

Am 1. Mai stehen in Berlin rund 7000 Polizisten zwischen den Fronten linker und rechter Demonstranten. Unter dem 26 Kilogramm schweren Schutzanzug stecken allerdings auch Menschen – mit Ängsten und Sorgen.

Von Sidney Gennies
Hände frei. David Latotzky kann das Forschungsauto mit den Augen lenken. Das Design der Apparaturen scheint aber gewöhnungsbedürftig.

Forscher der FU haben ein Auto entwickelt, das über die Bewegung der Pupillen gesteuert wird. Für Menschen mit Behinderung könnte diese Technologie einmal nützlich sein.

Von Sidney Gennies

Potsdam - Ein Umzug von Berlin ins Land Brandenburg und umgekehrt könnte in den nächsten Jahren ohne Kennzeichenwechsel möglich werden. Seit Montag kann man innerhalb Brandenburgs, wie berichtet, bereits sein Nummernschild behalten, wenn man seinen Wohnort in einen anderen Landkreis verlegt, nicht aber über die Landesgrenzen hinaus.

Von Sidney Gennies
330756_0_390b0198.jpg

UPDATE Eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstagabend am Ostkreuz entschärft worden. Nach einer weiträumigen Absperrung konnten Anwohner gegen 19 Uhr in ihre Häuser zurückkehren.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sidney Gennies

Wer dieser Tage einen Spaziergang am Fennsee in Wilmersdorf macht, braucht nicht mehr die Nase zu rümpfen. Jahrelang sorgten Faulgase für Gestank. Seit gut einem Monat hält nun eine sechs Millionen Euro teure Filteranlage den See sauber.

Von Sidney Gennies
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })