
Der der Untreue beschuldigte Behördenchef aus Steglitz-Zehlendorf galt als besonders engagiert. Die zuständige Stadträtin hält es für "sehr unwahrscheinlich", dass er je ins Amt zurückkehrt.

Der der Untreue beschuldigte Behördenchef aus Steglitz-Zehlendorf galt als besonders engagiert. Die zuständige Stadträtin hält es für "sehr unwahrscheinlich", dass er je ins Amt zurückkehrt.
Berlins Datenschutzbeauftragter Dix lehnt Weitergabe von Schüler-Informationen an die Polizei ab. Elfjähriger Dealer jetzt in Brandenburger Heim untergebracht
Der Datenschutzbeauftragte Alexander Dix lehnt eine Weitergabe von Schüler-Informationen an die Polizei ab. Klaus Wowereit spricht sich unterdessen für geschlossene Heime aus.
Jetzt soll das Alter des Jungen überprüft werden
Nicht einmal einen Monat nach seiner Verurteilung ist einer der Pokerräuber in der Jugendstrafanstalt Plötzensee offenbar erneut straffällig geworden.
Über Wochen narrten die beiden Kinder die Behörden. Jetzt sind der 11- und auch der 13-jährige Drogendealer vorerst wieder in amtlicher Obhut.
In der Justizvollzugsanstalt Tegel soll es nach Informationen des Tagesspiegels über Monate hinweg zu schweren Vergewaltigungen und Erpressung eines Häftlings durch einen Mitgefangenen gekommen sein. Andere Gefangene fragen sich jetzt, wieso nicht eher reagiert wurde.
Medizinische Untersuchungen sollen darüber Auskunft geben, ob zwei beim Drogenhandel erwischte Jungen tatsächlich jünger als 14 und damit strafunmündig sind. Beide gelten seit Tagen als vermisst.
Der Dachstuhl eines vierstöckigen Wohnhauses in der Boddinstraße in Neukölln ist am Montag komplett ausgebrannt. Die Rauchschwaden waren weithin sichtbar.
Erneut 13-Jähriger als Drogenhändler festgenommen / Union fordert mehr Kompetenzen für Jugendämter
Erneut wurde ein 13-Jähriger als Drogenhändler festgenommen. Die Union fordert mehr Kompetenzen für Jugendämter.
Berlin ist das Land mit den besten Ideen zum Verbraucherschutz, aber fast Schlusslicht bei den Kontrollen. Für Smiley-System nach dänischem Vorbild fehlen in Bezirken 370 Mitarbeiter. Der Senat will die Testergebnisse aus Lokalen trotz rechtlicher Bedenken offenlegen.
200 Meter vom Ufer ertrank der Köpenicker vor den Augen seiner Freunde Polizei suchte bis zum Abend mit Hubschrauber und Tauchern – vergeblich

200 Meter vom Ufer ertrank ein Köpenicker vor den Augen seiner Freunde. Die Polizei sucht weiter nach dem jungen Mann – bislang vergeblich.
Berlin - Der Hund war nicht angeleint und sein Herrchen offenbar auch nicht zu halten: Mit einer Holzlatte soll am Montag in Berlin-Treptow ein 61-Jähriger auf einen jüngeren Spaziergänger losgegangen sein, weil der den Hund seines Angreifers in die Spree geworfen hatte. Hintergrund ist ein Streit der beiden, nachdem das 38-jährige Opfer sich oft über den freilaufenden Hund beschwert hätte.
Der Hund war nicht angeleint und sein Herrchen offenbar auch nicht zu halten: Mit einer Holzlatte soll am Montag in Treptow ein 61-Jähriger auf einen jüngeren Spaziergänger losgegangen sein, weil der den Hund seines Angreifers in die Spree geworfen hatte. Hintergrund ist laut Polizei ein Streit der beiden, nachdem das 38-jährige Opfer sich oft über den freilaufenden Hund beschwert habe.
Neukölln ist an der Spitze, Friedrichshain-Kreuzberg bildet das Schlusslicht. Laut Polizei gehen die Bezirke offenbar unterschiedlich engagiert gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen vor.
Am Dienstagabend hat ein Polizist in der Prinzenallee in Wedding einen Ladendieb angeschossen, dachte er zumindest. Bei dem Mann, der den Beamten mit einer Glasflasche attackierte, handelt es sich offenbar nicht um den Dieb.
Ein 61-Jähriger ging mit einer Holzlatte auf einen Mann los, weil dieser seinen Hund ins Wasser geworfen hatte. Dabei fiel ihm eine Pistole aus dem Holster. Herbeieilende Polizisten stellten die Waffe sicher.

Das Regierungsviertel war beim Bundeswehrgelöbnis von 420 Rekruten abgesperrt. Proteste blieben aus
Die Polizei hat am Montag zwei Kinder beim Heroin-Verkauf in Kreuzberg und Mitte ertappt. Erst am Wochenende war ein elf Jahre alter Drogendealer in Neukölln zum dritten Mal in einer Woche gefasst worden.
420 Rekruten der Bundeswehr wurden am Dienstagabend vor dem Reichstag vereidigt. Das Regierungsviertel war weiträumig abgesperrt - Proteste blieben aus.
Berlin - Er ist erst elf Jahre alt, zumindest sagt er das, und zum dritten Mal beim Rauschgifthandel in Berlin erwischt worden. Innerhalb einer Woche.

Er hat das Unglück kommen sehen: "Wir haben vorher immer deutlich gewarnt." Wie S-Bahner Heiner Wegner von einem Tag zum anderen prominent wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster