
Neue Erkenntnisse im Fall der Schleuderfahrt am Bahnhof Zoo. Ein 22-Jähriger hat sich der Polizei gestellt. Am Brandenburger Tor war wohl die selbe Gruppe unterwegs.
Neue Erkenntnisse im Fall der Schleuderfahrt am Bahnhof Zoo. Ein 22-Jähriger hat sich der Polizei gestellt. Am Brandenburger Tor war wohl die selbe Gruppe unterwegs.
Ein 44-Jähriger wird auf dem Weg zur Arbeit verfolgt und beschimpft. Der Balkon einer 64-Jährigen wird mit Eiern beworfen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in die Kirche eingedrungen. Sie stahlen Geld sowie Orden, Münzen, ein Abzeichen und eine Medaille aus einer Vitrine.
Berlin hat das Sturmtief vorerst relativ gut überstanden. Einschränkungen bei S-Bahn und Fernverkehr gibt es trotzdem, auch Parks sollte man erst mal nicht betreten.
Ferienzeit ist Baustellenzeit: Auf der Stadtautobahn müssen sich Autofahrer in dieser Woche auf Einschränkungen einstellen. Der Überblick über die Sperrungen.
Erstmals seit sieben Jahren sind im Berliner Zoo Erdmännchen-Junge zur Welt gekommen. Namen haben die vier Geschwister noch nicht.
Der Berliner Mietendeckel kommt – und die Opposition will dagegen klagen. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog zum Nachlesen.
Michael Müller, Franziska Giffey und Raed Saleh teilen die Macht in der Berliner SPD untereinander auf. Was heute passiert ist, lesen Sie hier nach.
Eine Berlinerin war im chinesischen Risikogebiet unterwegs und zeigte Symptome des Corona-Virus. Der Test fiel jedoch negativ aus.
Nach einem Unfall ist die Sperrung der A100 wieder aufgehoben worden. Ein Lkw war verunglückt, die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten mehrere Stunden.
Straßensperrungen, Böllerverbote und die Feier am Brandenburger Tor: So kommen Sie in Berlin gut ins neue Jahr.
Wo gibt's noch Lebensmittel und Getränke? Was, wenn ich zum Arzt muss? Wann kommt die Müllabfuhr? Der Service für die Weihnachtstage und Silvester.
Manche Katzen sind menschenscheu, manche Kinder haben Probleme beim Lesen. Das Tierheim in Lichtenberg bietet jetzt eine Lösung für beides.
Mit 100 Spiegeln wird am Murellenberg in Berlin-Westend an Opfer der NS-Militärjustiz erinnert. Das Denkmal wurde jetzt attackiert. Anwohner sind entsetzt.
Im Friedrichshainer Rudolfkiez entdeckten Passanten am frühen Samstagmorgen eine leblose Person auf dem Gehweg. Die Polizei geht von einem Suizid aus.
Immer wieder ist das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen beschmiert worden. Nun hat ein Zeuge einen Tatverdächtigen fotografiert.
„Ohne Bäume keine Träume“: Zehntausende Menschen gingen in Berlin auf die Straße. Die Bewegung will die Politik nicht in Ruhe lassen. Unser Blog zum Nachlesen.
Am Flughafen ist bei Bauarbeiten eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe entdeckt worden. Ein Sperrkreis wurde errichtet. Der Flugbetrieb wurde wieder aufgenommen.
Bei einem Vortrag wird der Arzt Fritz von Weizsäcker erstochen. Der Täter ist ein 56-jähriger Deutscher. Er soll in einer Psychiatrie untergebracht werden.
Ein mutmaßlicher Islamist aus Syrien soll sich über Bombenbau informiert haben. Nach Angaben des Innensenators arbeitete er im Bode-Museum und an einer Schule.
Es ist die Sensation für den Großraum Berlin: Eine Gigafactory des E-Autokonzerns Tesla wird in Brandenburg gebaut. Ein Überblick über die Details.
Wegen einer Störung waren am Mittwochvormittag mehrere Straßenzüge in der City West ohne Strom. Laut Stromnetz sei die Störung am Nachmittag behoben worden.
Tausende Menschen mussten am Montagvormittag in Hellersdorf ihre Wohnungen verlassen. Eine US-Weltkriegsbombe wurde entschärft. Alle Details zum Sperrkreis.
Zerstörte Glasscheiben und der Schriftzug „Fight 4 Rojava“ – Bekennerschreiben aufgetaucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster